|
MegaCAD : Feuerware
Judgeman am 16.11.2009 um 07:46 Uhr (0)
Hallo Thomas,vielen Dank für Deine Antwort.Habe inzwischen auch mit Megatech gesprochen.Das Einfügen von Symbolen aus einer aktuellen Bibliothek ist selbstverständlich. Auch, dass man die Symbole drehen und anderweitig editieren kann.Was ich allerdings noch nicht erfahren konnte, ob es möglich ist:1. Erfolgt das Einfügen der Legenden automatisch mit allen im Plan verwendeten Symbolen?2. Einfügen von Infotafeln (Verhalten im Brand-, Notfall)?3. Übersichtsplan? (Liegenschaftsauszug)4 Mehrfarbiges unterlegen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 und Probleme mit Grafiktreber
Noreisch am 18.11.2009 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Thomas alias NNwürde ja gerne helfen,aber ich habe mal wieder ein wenig zuvielrum gespielt und stehe nun wieder am Anfang"...Männer tun es einfach" "...Frauen lesen eben"Gruß Klaus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Japanische Zeichen
Hochbaum am 18.11.2009 um 16:33 Uhr (0)
nAbend allerseits,ich weiß nicht, ob es sich verallgemeinern läßt, bei den Chinesen, Koreanern und Japanern werden als gemeinsame Grundlage die CJK-Ideogramme genutzt. Der gebildete Chinese kennt ca. 8000 Zeichen, der Professor für Sprachen ungefähr 13.000 und der "Bauer" ca. 2000 Zeichen. Man erreicht diese Zeichenflut häufig durch das Eintippen einer Kurzschrift aus 3 Zahlen, kriegt also ca. 1000 Zeichen in direkten Zugriff, sozusagen die häufigsten "Bilder". Ansonsten wäre die Tastatur ein bißchen groß. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 und Probleme mit Grafiktreber
GUP am 18.11.2009 um 16:24 Uhr (0)
Hallo Thomas, Klaus und Manfred, vielen Dank für die Anregungen.Das Problem lässt sich noch etwas eingrenzen: Es hat nichts mit OPGL-Modus in Megacad ein oder aus zu tun (passiert beiden Fällen).Im 2d-Modus verbleiben blaue Linien (= Farbe der Y-Achse des Mauscursors).Im 3d-Modus verbleiben rote Linien (=Farbe der z-Achse des Mauscursors). Aber: Wenn ich die Option Mauscursors Anzeige aktiv deaktiviere, sind die Spuren nicht mehr da. Aufgrund der Hilfestellung konnte ich die Spuren aber unabhängig von den ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 und Probleme mit Grafiktreber
AustiPrivat am 18.11.2009 um 18:27 Uhr (0)
Hallo Thomas,das war der PC in der Firma.Nachdem ich bei meinem privaten PC ein System-Restore (das ging gründlich in die Hose) machte,habe ich beschlossen, das in der Firma nicht zu machen.Mein Privat-PC wird gleich platt gemacht. Dann Komplett-Installation.Hallo GUP,diese Option "Bildschirminhalt optimieren" war bei mir von vornherein nicht verfügbar.Ich arbeite in der Firma nur mit einer FX700.------------------ GrußManfred
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 und Probleme mit Grafiktreber
GUP am 18.11.2009 um 11:50 Uhr (0)
Hallo.3d läuft soweit.Allerdings funktioniert Megacad 2010 2d auf dem Laptop nicht (Windows XP Home SP3, NVidia GeForce 6800 (Treiber-Aktualisierung brachte eher eine Verschlechterung).Es kommt zu bunten Bildschirmen, Ausbleiben einer Reaktion und schließlich Absturz von Megacad. Hat jemand einen Tip? Ansonsten gehe ich davon aus, dass es eine verbesserte Version geben wird. Mir fehlt die Zeit zum Rumdoktorn....MFG GUP
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 und Probleme mit Grafiktreber
Noreisch am 18.11.2009 um 14:33 Uhr (0)
Hallo GUPdie Einstellungletzte Zeile "Bildschirmspeicher beim Zeichnen kopieren" ausgeschaltetschon viel besser, vielleicht hier und da noch was ausprobierenGruß Klaus Noreisch
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 und Probleme mit Grafiktreber
SchreinerWolfgang am 18.11.2009 um 12:48 Uhr (0)
Hallo zusammenUnter Win7 64 bit funktioniert alles gut.Dass Maßzahlen und Texte im allgemeinen aber eher schlechter lesbar sind kann ich auch bestätigen...------------------Gruß aus dem Süden Wolfgang
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 und Probleme mit Grafiktreber
AustiPrivat am 18.11.2009 um 14:19 Uhr (0)
Hallo GUPspiel mal mit den OpenGL-Einstellungen rum.Ich hatte auch Geisterlinien und habe die letzte Zeile "Bildschirmspeicher beim Zeichnen kopieren" ausgeschaltet und alles war gut.------------------ GrußManfred
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Faltkörper-Manipulation
siggcad am 19.11.2009 um 09:22 Uhr (0)
Hallo nochmalsDas Problem bezieht sich natürlich auf die neue Megacad-Version 2010grussaiggcad
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 Download
Davidoff am 19.11.2009 um 15:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:wenn es mit der eigenen Kundennummer nicht klappt,dann nehmt doch die Kundennummer 123456 -die ist auf 30 Tage voll funktionsfähig...Hallo zusammenGeht bei mir nicht. Bin ich zu blöd?------------------GrussDavidoff
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 und Probleme mit Grafiktreber
AustiPrivat am 18.11.2009 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Thomas,ganz oben habe ich etwas von Update geschrieben.Habe sämtliche MegaCADs deinstalliert und neu aufgesetzt.Hat wunderbar geklappt mit einem kleinen Nebeneffekt.Nach dem Installieren von 2009 und 2010 erschien die Meldung"Lizenzen bereits installiert". Ist doch Prima oder?Die Lizenzen wurden vom Update übernommen.------------------ GrußManfred
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2010 Stückliste stürzt ab
SN 12 am 19.11.2009 um 19:07 Uhr (0)
Ich habe folgende Probleme bei der Stücklistenfunktion von Megacad Genial 2010 festgestellt:1. Beim Betätigen der Funktion Stückliste einfügen stürzt Megacad ab.(Bei mir auf Arbeit und zu Hause mit der Testversion probiert immer folgt der Programmabsturz)2. Die Bauteilmenge wird nicht richtig erfasst (Böse Falle) erst wenn man verschiedene Listenansichten durchprobiert funktioniert die Anzeige der Anzahl korrekt. (also mal auf Standard schalten mal auf vereinfacht dann geht es) Der Fehler scheint keinem Sy ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |