Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7008 - 7020, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaCAD 2011 2D
Volker H. am 01.03.2011 um 13:46 Uhr (0)
Gelöscht.NN oder Hochbaum bitte diesen Beitrag entfernen.Danke.[Diese Nachricht wurde von Volker H. am 01. Mrz. 2011 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2011 2D
rakl am 01.03.2011 um 11:49 Uhr (0)
In MegaCAD 2011 (mit neuestem Servicepack von der Webseite) scheinen einige Befehle zu fehlen (Klassik Oberfläche; und in der neuen hab ich die auch nicht gefunden).Z.B. Fasenbemassung (z.B.15x45°...), Linien verbinden, und es gibt bestimmt noch einige weitere fehlende Befehle.Bei der Installation sind die Layerbelegungen überschrieben worden.Macht keinen Spaß....

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Darstellungsfehler; fehlerhaftes Neuzeichnen
Kopfkantenbruch am 28.02.2011 um 14:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:meine erste Vermutung wäre - Grafikkarte...(neuster Treiber?)...Einstellungen derselben ändern...MegaCAD-OPGL-Einstellungen ändern....Dann wäre es bei allen Dateien so, oder nicht!? Dass ich den hochaktuellen Treiber installiert habe möchte ich nicht beschwören, aber älter als ein halbes Jahr ist er nicht. Zitat:...ist das nach einem Neustart sofort so? Und nur bei einigen Dateien?Nur bei einigen Dateien. Ich arbeite eigentlich immer so, dass ich mein Projekt öffne und dann ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffur-Befehl reagiert nicht
Stefan B.aus S. am 28.02.2011 um 11:23 Uhr (0)
HILFE- der Scharffur-Befehl lässt sich nicht starten.Ich klicke auf den Button aber nichts tut sich. Vorhandene Schraffuren aus früheren Zeichnungen lassen sich auch nicht mehr ändern.Kann mir bitte jemand helfen.Infos über Megacadversion:MegaCad 3D unfold&sf2011 mit aktuellem ServicepackDanke im VorrausGruß Stefan B.aus S.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verschraubungsmenü von Cadenas
SN 12 am 28.02.2011 um 10:20 Uhr (0)
In der 2011 gibt die Längenabfrage nicht mehr(laut Megacad). Das mit der Ebene stört mich nicht da ich zum Schluß meiner Zeichnung alle Schrauben (die natürlich auf einer Gruppe liegen) über die Zwischenablage rauskopiere und in einer neuen Zeichnung nur Ebene 2 auslese. So habe ich praktisch eine Schraubenliste. (Im Stahlbau)Schraubverbindung kann man so wie jedes Megacadteil ändern. Also einfach draufklicken bis der Hammer kommt und schon erscheint das Verschraubungsmenü und man kann z.B. Größe und Durch ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verschraubungsmenü von Cadenas
Fuselfee am 28.02.2011 um 08:42 Uhr (0)
Moin,moin,ich habe auch mal eine Zeit damit gearbeitet, aber fand es doof, daß die Verschraubungen eine Baugruppe wurden, und somit in der Stückliste eine andere Ebene haben. Ausserdem konnte man nicht schnell mal nur die Schraube ändern, dann war die Baugruppe weg, oder man musste wieder über das Verschraubungsmenue gehen und alles wieder eingeben. Das Cadenas 3d connection wird doch direkt aus Megacad gestrartet, so ist es jedenfalls bei der 2010er noch. Wahrscheinlich mußt Du dies in der 2011 auch irge ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Grafikkarten fuer MegaCAD 2010 / OpenGL Einstellungen
VHR am 08.12.2009 um 19:04 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,anbei einige Hinweise zur Auswahl einer Grafikkarte für MegaCAD 2010 und den Einstellungen für die OpenGL Unterstützung.Gruß VHR------------------There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.(Denis Waitley)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Grafikkarten fuer MegaCAD 2010 / OpenGL Einstellungen
Thömse am 09.12.2009 um 07:03 Uhr (0)
Guten Morgen VHRBesten Dank für das Zusammentragen der Einstellungstipps und Empfehlungen...Werde mal noch im Budget 2009 einen neuen Rechner nach Deinen Tipps beantragen Us sind unterwegs Gruss und schöner Tag TOM

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Punkteraster im Druck
Hochbaum am 28.11.2009 um 14:10 Uhr (0)
@FrankWWmmmhh, Du schriebst oben von einer gescannten Zeichnung. Heißt das, das Du in MegaCAD eine Bitmap eingefügt hast, die diesen Effekt beim Drucken verursacht?Oder hast Du das gedruckte Ergebnis für uns zur Ansicht gescannt?------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : V 2010
cadibudka am 08.12.2009 um 11:49 Uhr (0)
Ich habe eine "NVIDIA Quadro FX1500M", für die es keine weiteren neuen Treiber gibt. Weder auf Seiten des Herstellers von meinem HP-Notebooks, noch auf den Seiten des Grafikartenherstellers.Die neuste Version 2010 ist mit dieser GK unbrauchbar und das in 3D als auch in 2D. Alles flimmert, bei Trimmen sieht man nichts, Linien verschwinden und sind auch nur bei Zufallszoom wieder sichtbar, uvvvvm.Bin viel unterwegs, also kommt für mich keine andere Variante in Frage, ausser Notebook.Was nun - einen Updatever ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Punkteraster im Druck
FrankWW am 26.11.2009 um 15:46 Uhr (0)
Hallo,ich habe seit dem Update auf die 2010er Version das Problem dass beim Druck direkt aus MegaCad der komplette Hintergrund mit einem hellgrauen Punkteraster ausgedruckt.Anbei ein Ausschnitt von einer in SW gescannten Zeichnung.Wie man sieht wird der Bereich unter Textfeldern (Box füllen eingeschaltet) ausgespart.Das Problem ist dass es einerseits nicht gut aussieht und zum zweiten stürzt der Plotter wegen Speicherüberlauf ab.Drucke ich mit dem alten wplot32.exe ist dieses Raster nicht vorhanden.Bildras ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad2010 Allgemein
VHR am 10.12.2009 um 22:54 Uhr (0)
Hallo Mueckedie NVIDIA 6600 (GT) hat mir auch lange Jahre treue Dienste geleistet, da will mach sich nicht so ohne Weiteres trennen. MegaCAD 3D 2010 läuft damit übrigens ganz passabel (mit dem neuesten NVIDIA Treiber Version 195.62 vom 20.11.2009)Wir werden die Textdarstellung mit dem Servicepack, das wir ASAP veröffentlichen werden nachschärfen und auch der RTF Editor kann noch verbessert werden wir haben allerdings nicht den Anspruch, Microsoft Word nachzuprogrammieren.@ Crash Test Dummy Die RTF Texte k ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad2010 Allgemein
adamsh am 13.12.2009 um 22:30 Uhr (0)
@CEROG: Das Programm ist von einem Herrn Braun, und augenscheinlich ein AddOn zu MegaCAD, siehe: http://www.baubraun.de/software/de/3/mbc00.htm @Hochbaum, @NN:MegaBAU verwendet das Markenzeichen von MegaCAD oder ein sehr ähnliches. WARUM? MagaTECH könnte Herrn Braun die Verwendung dieses Markenzeichens untersagen lassen, falls MegaBAU tatsaechlich ein von MegaCAD bzw. MegaTECH unabhängiges Produkt wäre. Damit hätte man nach Deutschem Markenrecht auch die Werbung a.a.O. "...Dieses Paket erweitert MegaCAD um ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz