|
MegaCAD : Mega View keine Maßzahlen
Stefan TG am 17.12.2009 um 07:24 Uhr (0)
Moin,wir verwenden MegaCAD-Fonts, wir haben einen Schneidplotter im Einsatz,andere Schriftarten z.B. Arial funktionieren nicht.Aber ein Megatech Prudukt sollte Megatech Daten lesen und anzeigen können, oder?Stefan
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : UNF / UNC Bohrungen Eingabe
Crash Test Dummy am 06.03.2009 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Ich habe ein Problem. Ich benutze sehr oft UNC & UNF Gewinde die nicht in Megacad stehen. Über der Standard Access Datenbank habe ich versucht einige Gewinde einzupflegen und bin auf 2 Probleme gestoßen:1. Obwohl ich die Tabelle UNF bzw UNC benutze werden die GEWINDE, im Bohrung Menü, immer als BOHRUNG dargestellt. Also kann ich nicht das Kernloch editieren oder eine Überlänge zuweisen.2. Bei der 2D Ableitung werden die GEWINDE immer als BOHRUNGEN dargestellt (siehe Bild).Was mache ich falsc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : UNF / UNC Bohrungen Eingabe
Crash Test Dummy am 21.12.2009 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich bringe das hier nochmals nach oben. Mit der Hoffnung, dass jemand bei Megacad Mitleid hat Bei 2010 hat es leider keine Verbesserung gegeben. Nach wie vor funktioniert die Lösung für "Sondergewinde" nicht. Die werden in 2D falsch dargestellt!!Die Hoffnung sterbt zuletzt!! Frohe Weihnachten! Conrad ------------------To be born english is to have won the lottery of life! :-)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlermeldung beim Bohrungen erzeugen
Hochbaum am 14.12.2009 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Merano,lösch die Dtaei persist.cfg aus dem MegaCAD Stammverzeichnis und starte MegaCAD neu. In der Datei stehen allerlei Werte wie die letzte Eintragung von Linien-parallel usw. also nix wirklich Wichtiges. Leide auch die Eintragungen, welche Einstellungen der Tree hat(mit Vorschau, blinkend usw.). Das ist immer ein bißchen ärgerlich, die neu zu machen, aber was solls------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppe 2011
Keramik99 am 25.02.2011 um 11:54 Uhr (0)
Hallo icefire,ist das ein Icon aus Megacad Metall? Vielleicht auch ein selbst angelegtes Icon in eurer Firma?Ich habe so ein Icon nicht zu Verfügung, kann dir ab hier auch nicht mehr weiterhelfen.GrußPeter------------------Gute Laune hilft immer ;-)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Flächen erstellen !!
Futura am 20.12.2009 um 09:47 Uhr (0)
Hallo !!!Wir Zeichnen noch nicht so lange in 3D mit Megacad.Unser Meister war zwar ein paar Tage auf einem Lehrgang von Megacad 2009.Hat aber in der 3D Sache nicht wirklich viel gebracht , da es eine allgemeine Einführung war.Man bekommt zwar so einiges hin , aber es braucht halt seine Zeit.Wo Wir gar nicht mit klarkommen ist das Flächenmenu.Wie kann Ich eine Fläche erstellen die nicht auf einer Ebene liegt , oder auch eine gebogene Fläche.Oder eine Fläche über eine Kontur legen , so wie man es schon mal l ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppe 2011
Keramik99 am 25.02.2011 um 08:57 Uhr (0)
Hallo icefire Zitat:Original erstellt von icefire:Hallo zusammen,Wo finde ich das Icon für Baugruppe erstellen direkt in einer Zeichnung - Megacad Metall 2011??? Ohne jedesmal in die DB-Info zu gehen. Die kann man bei der Metall- Version nicht offen halten (oder ich weis nicht wie es geht).Das Icon hat immer etwas Zeit eingespart.Danke für eure Antwort.Viele Grüße aus MössingenAchimkannst du uns mal das Icon zeigen, das dir immer Zeit gespart hat?Gruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)[Diese ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Normteile schraffieren
tobiascelle am 21.12.2009 um 21:15 Uhr (0)
Hallo alle zusammen!Woran erkennt MegaCad ein Normteil und weiss das dieses im Schnitt nicht schraffiert werden darf. Bei den Cadenasteilen die ich früher zur Verfügung hatte hat es meist funktioniert.Jetzt habe ich mir ein "eigenes" Normteil erstellt. Einen besonderen Stift. Wie sage ich MegaCad nun das dies ein Normteil ist und nicht geschnitten wird?Vielen Dank für die Hilfe.[Diese Nachricht wurde von tobiascelle am 21. Dez. 2009 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Normteile schraffieren
VHR am 21.12.2009 um 22:59 Uhr (0)
Hallo Tobias,ich muss Sie leider enttäuschen: Es gibt derzeit keine Möglichkeit, mit MegaCAD erstellte Normteile nicht zu schneiden. Dieses Attribut wird ausschließlich für CADENAS Normteile verwendet.Ich habe eine solche Funktion allerdings schon auf meinem Weihnachtswunschzettel an die Entwicklung stehen.Gruß VHR------------------There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.(Denis Waitley)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffur
VHR am 21.12.2009 um 23:24 Uhr (0)
Hallo Jürg,Schraffuren sind 2D Elemente und werden als solche von der Hidden line Berechnung nicht berücksichtigt auch nicht in MegaCAD 2010. Sie können einzelnen Flächen ein Material mit einer Textur oder eine Farbe zuordnen(über Fläche bearbeiten). Inder Standarddarstellung (OpenGL mit Kanten) ist beides nicht sichtbar. Sie müssen dazu jedoch nicht den Raytracing Modus bemühen.Es reicht aus, den Modus OpenGL mit Material bzw. OpenGL mit Texturen einzustellen bzw. dem oder den Teil(en) fest zuzuweisen.Gr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschraubungsmenü von Cadenas
SN 12 am 24.02.2011 um 18:42 Uhr (0)
An alle die es interessiert. Laut Support funktioniert das mit der Schraubenlänge abfragen in Megacad 2011 nicht mehr. Hab mich vorhin eine ganze Weile mit dem Schraubmodul befasst. Ich musste feststellen, dass sich die Schraubenlänge nicht automatisch anpasst wenn man im Schraubprogramm die Wandstärke ändert. In der Hilfe von Cadenas ist zu lesen, dass die Wandstärke aus dem CAD übernommen wird und danach die Schraubenlänge berechnet wird (also wie in Megacad 2010). Bei manueller Eingabe scheint das aber ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrmenu
VHR am 22.12.2009 um 23:02 Uhr (0)
Hallo Mario,mit welcher MegaCAD Version (und Revision) arbeiten Sie dennund welche Windows Version und welche Hardware nutzen Sie?Auf meiner Workstation im Büro mit Windows Vista Ultimatebzw. auf meinem PC zuhause mit Windows XP / Windows 7kann ich diesen Effekt mit MegaCAD 2010 nicht nachvollziehen!?Gruß VHR ------------------There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.(Denis Waitley)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrmenu
SN 12 am 23.12.2009 um 05:45 Uhr (0)
Ich beschreibe mal die Vorgehensweise:1. Objekt zeichnen (meinetwegen Quader)2. Eine Linie auf einer Quaderfläche ziehen3. Ein Punktset auf dieser Linie anordnen4. Bohrung mit der Funktion Freies Set erzeugen5. Das Punktset fangen (Punktfang muss aktiviert sein)6. Wenn auf jedem Punkt die Bohrungsvorschau zu sehen ist einfach mal am Mausrad drehenDas führt bei mir zum Absturz. Mit freundlichen Grüßen SN 12------------------Megacad 3d 2010 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |