Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7047 - 7059, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Bohrung + Verknüpfung
VHR am 23.12.2009 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Stefan,Sie können in MegaCAD nur positive Objekte wie die von Ihnen genannten Zylinder verknüpfen. Diese Verknüpfung bleibt auch erhalten, wenn Sie den Zylinder anschließend vom Quader abziehen. Sie können Bohrungen in MegaCAD 2010 aber als freies Set mit einem (parametrischen) Punkt Set verknüpfen. Dieses Punktset wiederum können Sie über 3D Variablen steuern. Alternativ kommen Sie ggf. mit einer parametrischen 2D Skizze zum Ziel, aus der Sie ein Prisma extrudieren.  Gruß VHRNachtrag: Der Tipp von S ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrmenu
VHR am 23.12.2009 um 16:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,tut mir leid - ich kann das nicht nachvollziehen.Bei mir stürzt MegaCAD nicht ab, egal was ich anstelle.Bitte stellt doch mal eine Beispieldatei hier rein.Gruß VHR------------------There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.(Denis Waitley)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrmenu
Keramik99 am 23.12.2009 um 18:28 Uhr (0)
Hallo VHR,ich glaube das hat nichts mit einer Beispieldatei zu tun,sondern vielmehr mit eine Handlung bzw. mit dem Ablauf einer Konstruktion.Also SN 12 hat das schon recht genau beschrieben.1. Objekt zeichnen (meinetwegen Quader)2. Eine Linie auf einer Quaderfläche ziehen3. Ein Punktset auf dieser Linie anordnen (siehe Bild)4. 3D Bohrung mit der Funktion Freies Set erzeugen5. Das Punktset fangen (Punktfang muss aktiviert sein)6. Wenn auf jedem Punkt die Bohrungsvorschau zu sehen ist, hier die Bohrungen noc ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Frohes Fest und einen...
VHR am 24.12.2009 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich möchte mich auch im Namen der Megatech Software GmbH für Deinen unermüdlichen Einsatz in Sachen MegaCAD bei Dir bedanken @Mon Cheri: Da kann ich nur mit dem Motto "meiner" Division antworten: Nec aspera terrentGruß Volker------------------There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.(Denis Waitley)[Diese Nachricht wurde von VHR am 25. Dez. 2009 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrmenu
adamsh am 25.12.2009 um 11:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von VHR:Hallo zusammen,tut mir leid - ich kann das nicht nachvollziehen.Bei mir stürzt MegaCAD nicht ab, egal was ich anstelle.Bitte stellt doch mal eine Beispieldatei hier rein.Gruß VHRZitat aus einem eigenen Beitrag vom 01. Dez. 2009, http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/003098.shtml#000004: " ...Zur Problematik von Abstürzen Beiträge aus dem Herbst 2006, also drei Jahre alt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001967.shtml#000003 .....Es treten die gleichen Probleme wie ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verschraubungsmenü von Cadenas
SN 12 am 24.02.2011 um 10:41 Uhr (0)
Keiner eine Idee???Hier nochmal das Menü von Cadenas welches ich suche. In Megacad 2010 war ja ein eigenes Menü vorhanden. In 2011 scheint es zu fehlen. Keine Ahnung wie ich das Verschraubungsmodul ohne dieses vernüftig nutzen soll.Mit noch freundlichem SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wer kann mir einen 3D Körper erstellen?
pro2311 am 06.12.2012 um 15:24 Uhr (0)
Hallo NN,da Du mir mal sehr gut geholfen hast und ich nun wieder an einem Problem bin, wo ich nicht ganz weiterkomme, möchte ich mich nochmals an Dich wenden.Ich habe da mal eine Datei angehängt bei der ich folgendes machen möchte:Das ist der Versuch eine komplette Tragfläche zu erstellen. zum einen habe ich das mit kompletten Profilen getan (grosse Fläche ohne Aussparungen) und in der kleinen habe ich versucht in der Rippe schon die Stelle auszusparen, in der eine Leiste eingelassen werden soll.Das hat au ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verschraubungsmenü von Cadenas
SN 12 am 24.02.2011 um 09:07 Uhr (0)
Hallo an alle die sich mit der neuen Cadenasversion beschäftigen.Ich suche den Dialog zum ermitteln der Wandstärke bei Verschraubungen. Kann das Menü nicht finden. Wer kann mir sagen wo es sich versteckt oder wie ich das von Cadenas beschriebene Menü in Megacad einbinden kann? (siehe Bild)Mit freundlichem GrußSN 12 ------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Frohes Fest und einen...
oliverwegener am 01.01.2010 um 15:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,auch ich wünsche ein frohes neues Jahr 2010 und möchte mich an dieser Stelle nochmals für all Eure Hilfe (insbesondere von Thomas) bedanken Seitdem bin ich eifriger User von MegaCad 3D und habe sogar schon Bauteile aus meinen 3D-Daten per Laser-Generating herstellen lassen (hat alles geklappt!)In diesem Sinne - einen guten Start!Oliver------------------Oliver WegenerMail: olliwegener@gmx.deBeruf: Fertigungs- und ProjektsteuererAusbildung: Industriemechaniker, Fachrichtung Geräte- und Feinwer ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrmenu
PSMario am 22.12.2009 um 07:05 Uhr (0)
Hallo,bin ein Anfänger in MegaCad und habe ein Problem. Ich möchte in ein paar Böden horizontal Löcher DM8mm und 18mm tief Bohren. Dafür habe ich mir eine Linie auf die Horizontalfläche gezeichnet und ein Punktset mit 3 Punkten gesetzt. Nun möchte ich die Bohrungen mit dem 3D Bohrmenu setzen und wähle freies Set. Während die Bohrungen am Cursor hängen stürzt MegaCad beim scrollen ab. Woran könnte das liegen und wie kann ich das umgehen?MfG Mario

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrmenu
SN 12 am 22.12.2009 um 11:08 Uhr (0)
Bei mir tritt der selbe Fehler auf. Mit freundlichen GrüßenSN 12------------------Megacad 3d 2010 Unfold Genial 3d

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrmenu
VHR am 01.01.2010 um 22:48 Uhr (0)
Sehr geehrter Herr Döring,MegaCAD ist über die Jahre ein sehr mächtiges Konstruktionswerkzeug geworden und wir bieten immer mehr Automatismen an, die Arbeitsabläufe vereinfachen sollen. Speziell beim Bohrungsmenü haben Sie den direkten Vergleich, da die alte Bohrungsfunktion ja immer noch zur Verfügung steht. Wir haben früher im Prinzip Zylinder mit fester Länge erzeugt und diese automatisch abgezogen. Jetzt basieren die Bohrungen auf Austragungen (also quasi Schnitten mit variabler Tiefe), was die Möglich ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : adobe acrobat 9
MABI am 10.12.2009 um 12:06 Uhr (0)
Guten TagIch beabsichtige mir Adobe Acrobat9 zuzulegen.Da dieses Programm derzeit von MegaCAD nicht direkt unterstützt wird, habe ich mal eine Frage an die Nutzer.In wie weit funktioniert die Übergabe von 3D Elementen und die Einbettung für 3D Animationen. Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz