Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7060 - 7072, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Polyline
jogi am 04.01.2010 um 23:45 Uhr (0)
Hallo Jürg Müller,im Anhang zwei Dateien bitte aus TXT PRT machendie 09 ist für MegaCAD 2009 die andere aus 2010in beiden hat das mit dem erstellen der Polyline kein Problem gegeben.Grüße aus DelmenhorstJochen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppe 2011
icefire am 23.02.2011 um 23:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,Wo finde ich das Icon für Baugruppe erstellen direkt in einer Zeichnung - Megacad Metall 2011??? Ohne jedesmal in die DB-Info zu gehen. Die kann man bei der Metall- Version nicht offen halten (oder ich weis nicht wie es geht).Das Icon hat immer etwas Zeit eingespart.Danke für eure Antwort.Viele Grüße aus MössingenAchim

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Darstellung der Blechdicke in MegaCAD Unfold 2010
VHR am 05.01.2010 um 10:32 Uhr (0)
Hallo MABI,vielen Dank ich wünsche Ihnen auch alles Gute für 2010.Bitte ändern Sie die Einstellung auf Flächen echt aufdicken und weisen Sie anschließend die Biegedaten neu zu. Dann werden auch die Schnitte wieder korrekt schraffiert.Gruß - VHR------------------There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.(Denis Waitley)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Darstellung der Blechdicke in MegaCAD Unfold 2010
MABI am 05.01.2010 um 11:07 Uhr (0)
Vielen Dank!Unities sind unterwegs.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Darstellung der Blechdicke in MegaCAD Unfold 2010
MABI am 05.01.2010 um 10:02 Uhr (0)
Guten Morgen Herr Rügerund ein gesundes neues Jahr.Da gibt es aber bei der Schnittdarstellung von Blechen einige Probleme.1. Faltkörper lassen sich nicht schneiden. siehe Schnitt A-A2. Geschnittene Faltkörper werden je nach Schnittrichtung ausgeblendet. siehe Schnitt B-BHat jemand dieses Problem auch? Und, oder eine Lösung?------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Darstellung der Blechdicke in MegaCAD Unfold 2010
VHR am 23.12.2009 um 11:31 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Unfold Anwender,auch MegaCAD Unfold 2010 basiert mathematisch auf einem Flächenmodell.Zur Darstellung der Blechdicke wird jetzt für jede einzelne Teilfläche eine Offsetfläche berechnet.Diese Vorgehensweise garantiert, dass die Wandstärke auch bei sehr komplexen Ecksituationendargestellt wird, zudem ist Berechnung sehr schnell.Diese Vorteile werden jedoch mit einigen Einschränkungen erkauft: Die Kanten der Offsetflächen lassen sich nicht fangen Beim Export über SAT, STEP oder IGES wird ein Flä ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Sweep-Profil 3D
juergnorsingen am 05.01.2010 um 01:17 Uhr (0)
HalloObwohl ich in der Hilfe gelesen hab, dass das Sweepprofil von Sweepkörpern auch 3-dimensional sein darf, streikt mein MegaCAD 2009, wenn ich zwei Bögen sweepen will, die nicht in derselben Ebene liegen. Hab ich da etwas falsch verstanden?Im Anhang eine Beispiel-Datei, bei der ich das Sweep-Profil in der mittleren Linie getrennt hab, sodass die Sweepkörper jeweils in einer Ebene liegen. TXT bitte in PRT umbenennen.Danke für Tips.------------------Jürg Müller

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : adobe acrobat 9
MABI am 10.12.2009 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Thomas,danke für die Info. Das klingt viel versprechend, da werd ich mir mal die Testversion laden und schauen wie es funktioniert.@VHRDanke, sieht schon mal nicht schlecht aus. Nur so am Rand bemerkt: Die Implementierung in MegaCAD sollte da doch nicht so schwierig sein?------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : adobe acrobat 9
Thömse am 04.01.2010 um 14:24 Uhr (0)
Hoi ThomasHat geklappt Habs so eingestellt wie nach Deiner Anlage, Programme nochmals geschlossen und hoppla schon gehts...Besten Dank für Deine Geduld Das mit der Ansicht verstehe ich aber immer noch nicht:Bild wie ich es im Megacad sehe: Nach der 3DErfassung im Adobe: Was muss ich Einstellen damit die gleiche Ansicht wie im MC übernommen wird Gruss und die Us sind unterwegs TOM

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : erste Schritte
IPE am 27.12.2009 um 19:31 Uhr (0)
Hallo Mitgliedermeine ersten Schritte bei MegaCad 2009 sind für mich echt schwer. Habe mir das Programm für Schulzwecke auf Rechner installiert und wollte eine ganz einfache Treppe zeichnen. Aber irgendwie habe ich garkeine Ahnung, wie ich Anfangen soll bzw. wie ich die Sache mit dem Programm an gehe. Gibt es zu diesem Programm, wie bei Windows ein ``ERSTE SCHRITTE`` Wegweiser oder ein Einführer. Danke für jeden Ratschlag der mich in das Programm einweist...MFGIPE

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : erste Schritte
IPE am 06.01.2010 um 11:54 Uhr (0)
Danke denke mal jetzt habe ich das Grundprinzip von Megacad verstanden, nur die einzelen Begriffe wie trimmen und so weiter sind mir noch ein Rätsel. Das mit dem 3D Zeichen denke ich mal ist noch sehr Interressant. Aber kann man nicht schön vorgegebende Schlösser und Schrauben, Profile und Träger zum Programm hinzufügen....

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : erste Schritte
VHR am 28.12.2009 um 09:34 Uhr (0)
Hallo IPEDie Koordinateneingabe bezieht sich entweder (relativ) auf den sog. Inkrementalpunkt das ist normalerweise der zuletzt konstruierte Punkt -  oder auf den absoluten Nullpunkt (wenn Sie MegaCAD neu starten, dann befindet sich der Inkrementalpunkt im absoluten Nullpunkt). Sie können dies rechts unten in der Statuszeile einstellen.Gruß VHRPS: Ich verwende in MS Word auch gern die die beigefügten Symbole, um meinem Herzen Luft zu machen. Ich werde Herrn Ranig vorschlagen, diese Emoticons aufzunehmen   ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Mazda 5 CAD Zeichnung
VHR am 08.01.2010 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Achim,ich habe mal ein bisschen gegoogelt und bin eigentlich auf Anhieb fündig geworden!? http://www.mc-2.net/mazda-PDF/Mazda5_TD.pdf http://box.motorline.cc/autowelt/pdf/mazda5_ausstattung.pdf Das sind zwar nur PDF Dateien aber Sie können die Bitmaps heraus kopieren und in eine MegaCAD Zeichnung einfügen (einbetten nicht vergessen!) bzw. eine Baugruppe daraus machen. Gruß VHR------------------There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz