|
MegaCAD : lerngruppe
Crash Test Dummy am 11.01.2010 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Tafkap,Die Idee finde ich grundsätzlich gut und dein Wünsch schnell und effektiv sich in Sachen Megacad weiterzubilden teile ich auch. Aber Zuhause was machen ist bei mir technisch leider nicht wirklich machbar, da ich Megacad auf einem PC und nicht auf einem Laptop habe und somit nicht "einfach so" mit nach Hause nehmen kann. Eine Lösung mit "Dongle" gibt es leider nicht, ist aber schon auf meine "Wünschliste" für 2011 Ich wünsche Dir viel Erfolg bei deiner Lerngruppe.Conrad ------------------To be ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Xn View Vorschau für MC2010
Stefan TG am 07.01.2010 um 15:43 Uhr (0)
Hallovor dem großen Schneesturm noch eine kleine Frage, (gehört hier eigendlich nicht hin...)in Xn View funktioniert die Vorschau nicht so richtig.Wenn ich in das Verzeichnis wechsel, in dem die CAD Daten liegen, erscheint kurz die Vorschau, sind alle Bilder aufgbaut verschwinden alle MegaCAD Daten (d.h. sie sind nicht mehr sichtbar) dxf, dwf und andere Dateien werden richtig angezeigt.Weiß jemand Rat?DankeStefan
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tastaturbelegung
PSMario am 11.01.2010 um 09:34 Uhr (0)
Hallo,ich bin auf der Suche nach Tastaturbelegung für Sonderzeichen. Ich möchte z.B. im Textblock (nicht RTF) das Durchmesserzeichen haben. In meinem ehemaligen CAD (bin erst seit einem Monat MegaCad Benutzer) war es Alt gedrückt und 0130 (oder 0127) auf dem Ziffernblock.Gibt es eine Übersicht dafür?Vielen DankPSMario
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : lerngruppe
tafkap am 09.01.2010 um 22:47 Uhr (0)
Hallo @llHeute gehe ich mit einem ungewöhnlichen Anliegen auf die Megacad Gemeinde zuIch stelle mich erst mal vor und was ich so treibe Ich bin 42 Jahre alt verh. 2 Kinder. Beruf Metallbauer Fachrichtung KonstruktionDas beinhaltet das gesamte Spektrum vom Aufmessen, Zeichnen, Fertigung und MontageHobbys eigentlich keine festen zu wenig ZeitSeit ca einem Jahr benutze ich Megacad 2d 2009 und komme auch ganz gut damit klarNun mache ich mich über das Zeichnen mit 3d her und stelle fest dass ich oft nicht weite ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : lerngruppe
Fuselfee am 10.01.2010 um 13:34 Uhr (0)
Moin,moin,ich denke das mit der Lerngruppe ist bestimmt eine tolle Sache. Nur normale Mwgacadbesitzer können nicht auf Deinen Rechner. Das ist soweit ich weiß, eine Option die mit im Programm ist für die Megacad Fachleute, um bei Dir zu schauen was los ist, und Dir somit zu helfen. Ich persönlich habe auch zwei Kinder..... und hätte nicht so ohne weiteres Zeit abends meine Stunden für sowas zu opfern. Ich bin deswegen hier im foren, wenn ich garnicht mehr zu Potte komme habe ich so die Möglichkeit Hilfe zu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Holztextur auf Körper legen
VHR am 12.01.2010 um 11:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,man kann das Material mit der Textur über "Fläche bearbeiten" auch einzelnen Flächen zuordnen und dabei entsprechend drehen.In allen 3D Versionen von MegaCAD 2010 kann man übrigens zwischen mehreren Materialbibliotheken wechseln und den Speicherort frei wählen. Dazu muss man mit dem Mauscursor kurz auf dem Wort "Material Bibliothek" verharrten und den Pfad im Tooltip anklicken - ein Feature nur für Eingeweihte Gruß VHR ------------------There are two primary choices in life: to accept condit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fang zwischen zwei Punkten
Albert555 am 25.12.2009 um 19:51 Uhr (0)
Hallo Speicherbärle,vielen Dank für deine Antwort, du hast mich absolut richtig verstanden, es geht um MegaCAD 2008 2D.das ist alles recht und gut und die Tastenbelegung stimmt bei mir auch so weit...ich wollte halt fragen ob die Fang fuktion sich so einstellen lässt dass sie danach automatisch ausgeht wie z.B. im AutoCAD, oder soll man die jedes mal manuel ausschalten?mfg
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Holztextur auf Körper legen
VHR am 07.01.2010 um 11:40 Uhr (0)
Hallo TOMverwenden Sie nach Möglichkeit eine quadratische Bitmap als Grundlage für eine Textur,ansonsten ergänzt MegaCAD ein Rechteck ggf. zum Quadrat. Gruß VHR------------------There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.(Denis Waitley)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fang zwischen zwei Punkten
PauliPanther am 30.12.2009 um 12:47 Uhr (0)
Hallo,ich mag an der Stelle noch einen Schritt anders denken . Wenn die Option sooooooo nervig ist, dann kann ich wiederum 2 Dinge interpretieren.1. ist bereits abgehandelt, Du hast sie aktiviert und musst sie wieder deaktivieren2. sie ist bei jedem Start von MegaCAD automatisch aktiv? Dann MegaCAD starten, Option umschalten, Setup - Parameter speichern wählen. Bitte nicht mit geladener Zeichnung, da sonst alle deren Einstellungen als Voreinstellungen gesichert werden.------------------Viele Grüße,Sonja R ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaVIEW
Schelhorn am 13.01.2010 um 11:26 Uhr (0)
Hola,Gesundes Neues wünsch ich noch!Zur Sache: ist es eigentliuch möglich, in MegaVIEW eine Option (kenn ich aus IrfanVIEW) zu integrieren, mit der ich, die geöffnete Datei an MegaCAD sende.Ich benutze zum Durchsuchen meiner PRT Sammlung oder Referenzzeichnungen oft den Viewer, nur muß ich dann mir den Dateinamen merken und öffne diesen über den Explorer...Kann jemand helfen, oder gibts sowas mal von MegaTECH spendiert?------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erw ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Macros als Set bearbeiten
SN 12 am 22.02.2011 um 19:38 Uhr (0)
Noch was wichtiges hab ich vergessen. Bitte aktiviere den Elementbezug sonst gehts nicht.Mit freundlichem SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Macros als Set bearbeiten
SN 12 am 22.02.2011 um 19:14 Uhr (0)
Also ich würde so vorgehen:1. Deine Verschraubung erstellen und im Makroverzeichnis ablegen. (mit richtiger Einfügeebene) 2. Mit der Funktion Rechteck die Mittellinie deiner Verschraubung erstellen.3. Mit Polylinie zusammenstellen eine solche aus dem Rechteck erstellen.4. Mit der Funktion Punktset Anzahl die Polylinie aufteilen. (Punktset muss aktiviert sein)5. De Verschraubung aus dem Markroverzeichnis einfügen (meinetwegen auch exklusiv) und mit Punktfang das Set fangen.6. Nun kannst du zumindest die Anz ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Anzeige der Farbnummern stimmt nicht mehr
MEGAing am 22.02.2011 um 18:49 Uhr (0)
Hast Du das Tool mit dem man Textzeilen zu einem Block zusammenfügen kann installiert? Dann mußt Du da einstellen das Megacad Originalfarben benutzt werden sollen.------------------Herby24
|
In das Form MegaCAD wechseln |