|
MegaCAD : Anzahl Elemente
PSMario am 14.01.2010 um 09:12 Uhr (0)
Hallo,gibt es in MegaCad die Möglichkeit herauszufinden, wieviel Elemente sich auf einem Layer befinden?MfG PSMario
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schriftarten
teckolt am 22.02.2011 um 15:48 Uhr (0)
Hallo , jetzt habe ich versucht andere Schriftarten zu laden - ohne Erfolg . Ich habe ttf Dateien die ich gerne bei Mega cad 2010 verwenden möchte. Sonst eine Schrift einfügen ist ja einfach - in den Ordner kopieren . Gibt es bei Megacad so einen Ordner? Wooooooo? In heller Vorfreude teckolt
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schriftarten
MABI am 22.02.2011 um 16:59 Uhr (0)
Hallo teckolt,MegaCAD greift auf den Fontordner von Windows zu. Also einfach dort ablegen und dann müsste diese auch in MegaCAD verfügbar sein.Übrigens, willkommen im Forum und bitte Systeminfo ausfüllen. Da kann besser geholfen werden. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaVIEW
Schelhorn am 14.01.2010 um 13:42 Uhr (0)
Hola,@ Steffen_WALJa, wie Irfan VIEW, mit Baumstruktur und Thumbnails nebendran.Bei 2 Bildshcirmlösung könnten die PRTs und MACs direkt auf dem 2. Monitor liegen, ohne imme rüber Öffnen zu gehen...@ MySolutionsIst eine schöne Zugaben, um in allen Dateien zu Browser etwas klein und leider auch nicht zoombar, wie z.B. in MegaVIEW. Da sist wichtig, weil ich manschmal die richtigen Details suche, die ich dann nach und nach aufrufen muß...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen a ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaVIEW
VHR am 13.01.2010 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Sven,diese Option gibt es schon. Bitte aktivieren Sie in MegaView unter "Setup" die Option "DDE".Hinweis: Die betreffende MegaCAD Version muss vorher geöffnet werden.Gruß VHR------------------There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.(Denis Waitley)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaVIEW
Schelhorn am 13.01.2010 um 12:25 Uhr (0)
Hola,also erst hab ich das jetzt nicht verstanden, aber es funzt tatsächlich...Das MegaCAD dazu geöffnet sein muß, das muß man halt wissen.Schade, dass es keinen Button DDE an/aus und Auswahl MAC/PRT laden/einfügen gibt.Habe aber gerade gemerkt, dass Linksklick die Datei im Viewer anzeigt, Rechtsklick DDE nutzt.Noch ein Wunsch wäre die Layer Schaltung und eine Druckoption, für Leute, denen man den Viewer mit Zeichnungen zuschicken will.Und noch einer. Ich hab den Viewer im Senden an Menü, so dass ich auch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2010 Absturz beim Kopieren
Mahi am 10.06.2010 um 12:55 Uhr (0)
Hallo Conrad,danke für Deine Antwort, aber ich kann mit autoheal nur einzelne Elemente selektieren und prüfen, das ist für eine komplexeBaugruppe ziemlich aufwendig. Außerdem lassen sich ja einzelne Elemente der Baugruppe verschieben nur nicht die Komplette.Gruß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fang zwischen zwei Punkten
PauliPanther am 12.01.2010 um 13:32 Uhr (0)
Hallo Kopfkantenbruch,sorry, meine Formulierung war wohl nicht so toll.Ich meinte mit "abgehandelt" nicht, daß das keinen Sinn machen würde, sondern nur, daß die Antworten dazu vollständig waren und ich die nicht wiederholen wollte.Ganz im Gegenteil, Dein Wunsch macht aus auch meiner Schulungserfahrung her absoluten Sinn, da viele Leute das Teil vor allem beim Experimentieren einfach mal anklicken und sich anschließend wundern, warum mann denn immer 2x auf einen Punkt klicken muß.... und auch im Support la ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : pdf-Ausgabe
MABI am 21.02.2011 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Peter,ich vermute, damit kann man eine MegaCAD-Konstruktion in ein vorhandenes Foto so realistisch einfügen, dass der Kunde bereits virtuell das Ergebnis angezeigt bekommt.Ein verkaufsförderndes Instrument. Edit: Damit ich nicht falsch verstanden werde. Das ist nicht nur verkaufsfördernd für Megatech sondern auch für uns Anwender.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß [Diese Nachricht wurde von MABI am 21. Feb. 2011 editiert.][Diese Nachricht wurde von MABI am 22. Feb. 2011 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Baugruppen auflösen
Hochbaum am 21.02.2011 um 13:01 Uhr (0)
so, ist denn der Haken bei Anzeigen in dieser Maske drin ? Wenn nicht, "zeigt" MegaCAD die zweite Frage nach dem Auflösen der Unterbaugruppen nicht mehr an und schreddert alles. Es handelt sich dabei um Entwicklerlogik. Die ist nicht unbedingt identisch mit Konstrukteurslogik.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem bei MegaCAD 2010
Marco S. am 19.01.2010 um 22:57 Uhr (0)
Hallo!Ich bin hier neu und brauche hilfe zu der Version 2010. Ich hatte vorher die Version 2009 auf meinen Labtop. Wenn ich eine Linie ziehe, etwas löschen will oder eine Maß beim bemaßen ziehe dann habe ich Spuren auf meinen Bildschirm.Wenn ich dann mit der Maus zoom dann sind die Spuren weg. Woran kann das liegen? Was muß ich tun damit ich sowas nicht mehr habe?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem bei MegaCAD 2010
Hochbaum am 19.01.2010 um 23:11 Uhr (0)
Hallo Marco,also, das liegt am Grafikkartentreiber, den mußt Du aktualisieren. Dabei surfst Du am besten auf die Seite der Hersteller, also www.nvidia.de oder www.ati.com. bzw. Du schaust auf die Seite des Notebook Herstellers, nicht dem Microsoft-Update-Mechanismus vertrauenBei der 2010 wurde die GrafikEngine geändert....------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Blockeinfügepunkte
VHR am 19.01.2010 um 16:55 Uhr (0)
Hallo Herr Neumann,Bezugspunkte von Baugruppen werden in beiden Richtungen, also sowohl beim Einlesen als auch beim Ausgeben von Baugruppen per DWG/DXF-Batch-Import/Export korrekt ausgewertet.Wenn eine Zeichnung (ohne Bezugspunkt) als Baugruppe eingelesen wurde, dann wird hilfsweise der absolute Nullpunkt als Bezugspunkt gewählt. MegaCAD kann leider nicht hellsehen (andere CAD Programme übrigens auch nicht).Ihnen bleibt als Alternative nur die Option, alle Baugruppen nacheinander (im Baugruppen Modus, also ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |