|
MegaCAD : Beschwerdemanagement
VHR am 20.01.2010 um 14:05 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,Fehler und Abstürze eines Programms sind immer ärgerlich, ganz egal ob es sich um eine Textverarbeitung, eine Tabellenkalkulation oder eben um ein CAD Programm handelt. Auch uns unterlaufen leider zuweilen Fehler bzw. wir denken nicht daran, dass ein Anwender eine Funktion auf eine bestimmte Weise einsetzt, an welche die Programmierer (und der Produktmanager) nicht gedacht haben.Es ist für uns von daher sehr hilfreich, wenn wir durch Ihre Hinweise einen solchen Effekt eingrenzen und ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : LOGI Performance MX-Maus und MegaCAD
torspezi am 19.02.2011 um 18:16 Uhr (0)
Hallo NN,wie kann ich die seitlichen Tasten deaktivieren, bei mir sieht das Setpoint Fenster anders aus?Gruß Klaus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : LOGI Performance MX-Maus und MegaCAD
torspezi am 19.02.2011 um 16:49 Uhr (0)
Hallo an Alle,mit meiner Logitech-Performance-MX-Maus habe ich folgendes Problem: Wenn ich die Scrollrad-Taste drücke, kann ich meine Objekte auf dem Bildschirm verschieben, dies funktioniert aber nur sporadisch. Immer wieder kommt es vor, daß sich das Fadenkreuz ganz kurz öffnet, aber ohne Funktion bleibt. Ich helfe mir, indem ich dann meine Zweitmaus benutze (die aber nicht so komfortabel ist). Bei allen anderen Mäusen tritt dieses Phänomen nicht auf.Kann das einer von Euch nachvollziehen oder hat jemand ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tastenbelgung MegaCAD - SpacePilot
Fuselfee am 10.03.2011 um 07:54 Uhr (0)
Moin,moin,schöne Filmchen Dir und allen frohes Schaffen heute, mit und ohne hochdeutsch ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Funktioniert mittlerweile CADENAS - PARTsolutions v 8.1 in MC 2011?
SN 12 am 18.02.2011 um 20:20 Uhr (0)
Volker H.Danke für die Info. (bin beruhigt) Megacad muss wohl seine Werbung im Bezug auf den Wellengenerator ändern. (oder das alte Bohrungsmenü weiter ausbauen) Damit kann man ja auch einfache Wellen erzeugen .Mit freundlichem SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MyXPert Shell Extension 2011
MySolutions am 03.03.2011 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Volker Zitat:Original erstellt von Volker H.:Und was soll ich sagen. Bis jetzt funktioniert der Explorerohne abzustürzen. Sowohl mit PRT als auch mit MAC Dateienund auch auf den Netzlaufwerken. Ich hoffe das bleibt auch so.Ja das sind doch wirklich gute Nachrichten! Und für alle anderen MegaCAD Anwender hier nochmal der Link zur aktuellsten Version:MyXPert Shell Extension 3.2.0.2011Erzeugt Windows Explorer Miniaturansichten für: MegaCAD Formate (*.prt, *.mac) bis einschliesslich MegaCAD Version 20 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Funktioniert mittlerweile CADENAS - PARTsolutions v 8.1 in MC 2011?
SN 12 am 18.02.2011 um 18:11 Uhr (0)
Ich hoffe das Verschraubungsprogramm funktioniert noch , sonst verzichte ich auf das Programm und nehme Megacad 2010.Habe festgestellt das bei mir Cadeans (die alte Version die neue hab ich ja noch nicht) im 2d Bereich in Megacad 2011 startet. Mit freundlichem SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Funktioniert mittlerweile CADENAS - PARTsolutions v 8.1 in MC 2011?
SN 12 am 18.02.2011 um 17:20 Uhr (0)
Also ich habe das "Teil" schon öfters mal genutzt.Ich sag mal selbst wenn es nicht mehr gepflegt wird könnte es ja noch enthalten sein. Denn funktioniert hat es ja.Mit freundlichem SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem bei MegaCAD 2010
Marco S. am 21.01.2010 um 19:37 Uhr (0)
Hallo Ekkehard!Danke für die Hilfe. Es hat geklappt und das Programm funktioniert .Gruß Marco
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zeichnungspfad einstellen
jojonumerouno am 18.02.2011 um 14:06 Uhr (0)
Ich glaube, da liegt wirklich was im argen.Megacad.ini sieht nämlich so aus:››††††††† 272;›‰‰‰‰‰‹‰‰⁴ ;††‰††Im Gegensatz zur 2010er Version, da ist alles normal - naja, zumindest so, daß ich es lesen kann.------------------Gruß Jojo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Zeichnungspfad einstellen
jojonumerouno am 18.02.2011 um 13:37 Uhr (0)
Hi,so, gleich nochwas: bisher war es bei der MegaCAD-Installation immer so, daß man bei der benutzerdefinierten Installation angeben konnte, auf welchem Pfad MegaCAD auf die Zeichnungen (und Makros) zugreifen sollte, so daß man sich nicht durch endlose Ordner und Unterordner durchklicken mußte (s. Anhang).Das habe ich diesmal wieder genauso gemacht, aber irgendwie funktioniert es nicht. Nach Programmstart sucht MegaCAD jedesmal wieder in C:MegatechMegaCAD_2D_2011prt statt in HMegaCADprt (wo alle unsere Plä ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ellipse mit Radien
PSMario am 22.01.2010 um 16:03 Uhr (0)
Hallo,eine Frage zu Ellipsen.Ellipsen bestehen ja glaube ich (als Tischler) mathematisch aus Punkten. Jedoch kann meine CNC keine Punkte oder Splines fräsen. Sie braucht Radien. Ich kenne von ACAD die Möglichkeit, Ellipsen aus Radien zu zeichnen (ist eine Annäherung an eine richtige Ellipse, pellipse muß auf 1 stehen). Die Differenz beträgt dabei zu einer richtigen Ellipse meist nur ./10mm (bei Achsmaß 2000x1000mm). Ein Ellipsenviertel ist durch 4 Radien definiert.Kann ich in MegaCAD in einem 2D Arbeitsbla ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Positionsnummern
SN 12 am 24.01.2010 um 14:33 Uhr (0)
Hallo NN,schön wenn dir das Thema gefällt.(Ich hoffe es lesen auch andere heimlich mit )Megatech: Hier muss gesagt werden, dass die Konkurrenz nicht schläft. Der Vorteil den man in Megacad bei der Erstellung von 3d Modellen hat (im Bezug auf die Geschwindigkeit) ist schnell aufgebraucht, wenn es um die Detaillierung der Zeichnungsableitungen geht.Besonders ist dies zu merken, wenn man Änderungen in großen Modellen vornehmen muss. Hier ist es manchmal sinnvoller eine komplett neue Zeichnungsableitung mit B ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |