|
MegaCAD : Blockeinfügepunkte
Uwe Neumann am 18.01.2010 um 10:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem. Es existieren eine Reige von MegaCAD-Zeichnungen, die durch einen DXF-Import erzeugt wurden. Diese Zeichnungen sollen nun alle nach AutoCAD exportiert werden. Nach Fertigstellung des Batch-Laufes zur Konvertierung und Öffnen der Dateien in AutoCAD habe ich feststellen müssen, dass alle Symbole als Einfügepunkt den Punkt 0,0 haben.Gibt es eine Möglichkeit, unter MegaCAD 2005 eine Option zu wählen, die sicherstellt, dass die korrekte Einfügekoordinate übergeben wird ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Blockeinfügepunkte
Uwe Neumann am 19.01.2010 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Sonja,vielen Dank für die Antwort.Dass die Blöcke (Bauteile) an der korrekten Position bleiben, ist ok - hilft mir aber nicht weiter. Für eine weitere Auswertung benötige ich dann in AutoCAD leider die Koordinate der Einfügung und nicht die Referenz auf 0,0. Es geht hier um ein vermessungstechnisches Problem (Erstellen einer Koordinatenliste), bei dem die exakte Lagekoordinate des Symbols benötigt wird. Und diese Lagekoordinate entspricht dem Einfügepunkt des Blocks. Da in AutoCAD ein Block nur über ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Blockeinfügepunkte
Schelhorn am 19.01.2010 um 15:06 Uhr (0)
Hola.Interessantes Problem... Der böde Referenzpunkt...Aber dazu will ich gleich noch anmerken, dass sich beim Verschieben mit der Option "Strecken" der Punkt auch nicht verändert... Genauso Blöd.Ebenso wirkt sich EditAttribute nicht auf den RP aus...Aber zu Deinem Problem...Gott sei Dank, hat das noch nie jemand bei mir bemängelt.Kannst Du Deine Macros evtl. mit einem Punkt versehen, um diesen dann auszulesen? Alle Punkt evtl. in ein Macro gruppieren, wenn das Sinn macht...------------------mfG Schelhorn ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DB Info - Stücklisten
VHR am 31.12.2009 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,diese Einstellungen werden in der DB.INI im MegaCAD Unterverzeichnis MEGAMASCH gespeichert.Gruß VHRPS: Ich wünsche Ihnen viel Glück für 2010 (siehe rechts)------------------There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.(Denis Waitley)[Diese Nachricht wurde von VHR am 31. Dez. 2009 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Polyline
juergnorsingen am 04.01.2010 um 22:41 Uhr (0)
HalloImmer wieder hab ich Probleme, Linienzüge als Polylines zusammenzustellen oder als Kontur oder Sweep-Profil zu verwenden, auch wenn sie fehlerfrei sein müssten. Aktuell drei gerade Linien, die ich über Rundungen verbunden habe, was ohne Fehlermeldung möglich war. Trotzdem kann ich sie nicht als Sweep-Profil verwenden und nicht zu einer Polyline zusammenfassen. Ähnliche Probleme hatte ich öfters, die ließen sich stets irgendwie umgehen, hier aber komm ich nicht weiter. Ich vermute, dass ein Programmfeh ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Positionsnummern
SN 12 am 23.01.2010 um 10:46 Uhr (0)
Hab das mit den Rahmenlinien nochmal ausprobiert.Wenn man die normalen Rahmenlinien nimmt ist die Formatierung in Ordnung.Wenn man aber Fette Linien benutzt sieht das Ergebnis wie im Bild aus.Nochmal zum Text (DB-Info). Wenn dieser Text sich bei Änderungen aktualisieren würde dann könnte man das Ergebnis als optimal bezeichnen.Hier müsste es eine Verbindung zum Modellbereich geben.Das gleiche gilt auch für die Positionsnummern. Änderungen am Modell müssen die gesamte Ableitung aktualisieren. (inklusive der ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Positionsnummern
SN 12 am 22.01.2010 um 20:28 Uhr (0)
Ich wollte mal Fragen wie weit die Entwicklung der Stücklistenfunktion von Megacad im Bezug auf:1. Positionsnummern aktualisieren von 3d zur 2d Ableitung (bei Änderungen)2. Das auslesen von Elementinfos mit der Genial Stücklistenfunktionist. (Länge, Höhe, Breite usw.)Noch ein paar Bemerkungen zu Megacad 2010: Positiv in Megacad 2010 kann ich die Funktion DB-Info die beim anklicken von Baugruppen erscheint bewerten. Hier kann man sich nun einfacher (schneller) Textinfos zum beschriften raus kopieren.Wenn ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Positionsnummern
dagehtnochwas am 23.01.2010 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SN 12: Positiv in Megacad 2010 kann ich die Funktion DB-Info die beim anklicken von Baugruppen erscheint bewerten.[/B]Hallo SN12,schönen Dank für den Hinweis, dass ist mir selbst noch nicht aufgefallen.@MegaTech: Ich freue mich über jeden Schritt, der die Bearbeitung mit Baugruppen verbessert.------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Positionsnummern
SN 12 am 24.01.2010 um 11:58 Uhr (0)
Hallo und danke für deine Gedanken zum ThemaZum DB-Info Text: Im Prinzip sind ja die Informationen der DB-Info im Arbeitsblatt aktuell. Wenn ich z.B. im Modellbereich die DB-Info ändere, so ist diese auch im Arbeitsblatt geändert.Das Problem liegt also hier Nur in der Textübergabe.Und die läuft bei mir im Moment so ab: 1. Ich klicke das Bauteil welches ich beschriften möchte an.2. Mit der neuen Funktion DB-Info lese ich diese aus.3. Ich kopiere mir die gewünschten Informationen in die Zwischenablage (Und h ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dringend!
PauliPanther am 17.01.2010 um 13:39 Uhr (0)
Hallö,seit wann verteilt Megatech Euros für eine Fehlermeldung? Wo kann man sich da anmelden, dann mach ich gerne mit 1. Zu Netwerkfehlern: wenn das Netzwerk einfach gekappt wurde, gibts die Altbekannte belustigende Meldung, daß die Datei "nicht geöffnet" ist, was für MegaCAD schon immer hieß, daß es nicht schreiben kann.2. Speicherfehler tritt in der Regel bei ACIS-Fehlern auf, oder einem tatsächlichen Bug im MegaCAD. Es gab vor Jahren den Fall, daß bei Ändern an referenzierten Bauteilen, die Unsichtb ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad Profi Plus DEMO VERSION?
leanux am 25.01.2010 um 13:26 Uhr (0)
Hallo IngPeter,je nach Region kannst Du dir folgende Niederlassungen bzw. Fachhändler aussuchen und ggf. einen Vororttermin vereinbaren: http://www.megatech.de/kontakt/kontakt/megatech-niederlassungen.html http://www.megatech.de/kontakt/kontakt/vertriebspartner-haendler.html Leanux
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dringend!
adamsh am 17.01.2010 um 17:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JonCarpenter:Hola,.....Computern.[1] Deshalb solltest du überprüfen, wann genau es zu deinen Problem kommt. Tritt es immer auf, nachdem du ein bestimmtes Teil gezeichnet oder eingefügt hast? Wenn du einen Verdacht hast, solltest du, um dies zu überprüfen, nach jedem Arbeitsschritt den Speicher-Button drücken. Wenn dann auf einmal "Speicherfehler" erscheint, weißt du wo der Hase im Pfeffer liegt. Dann solltest du auf die Sicherungskopie zurückgreifen und das Gleiche noch einmal ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Perpendicular extrusion
hayes78 am 21.01.2010 um 18:21 Uhr (0)
Hallo, habe ich Megacad 2009 für 4 Tage jetzt ohne Probleme. Heute import einer Datei, und ich habe versucht, den Befehl senkrecht Extrusionswerkzeug verwenden. Es wäre nicht der importierten 2D-Zeichnung anerkennen. Ich dieses Programm geschlossen und eröffnet eine neue, zog ich ein Rechteck ausgewählt des Perdendicular Extrusionswerkzeug-Befehls, aber es wird nicht dies jetzt entweder auswählen. Liest eine Popup-Meldung: keine Einheit in der Nähe von Cursor! Hilfe wäre geschätzt werden. Vielen Dank
|
In das Form MegaCAD wechseln |