 create_msi.txt |
MegaCAD : Megacad2013 Ausbildungsversion (32bit) Installationsproblem
Hochbaum am 04.11.2013 um 15:18 Uhr (1)
Salve, hier der Tipp des Supports:----------------------------Gehen Sie folgendermaßen vor:Erstellen Sie einen Ordner c:instSpeichern Sie dort die hier angehängte Datei Benennen Sie die Dateierweiterung von *.txt in *.bat umKopieren Sie die Installationsdatei von MegaCAD in diesen OrdnerStarten Sie die create_msi.bat und führen Sie die Installation durchSelbst wenn die Installation nun abbricht, finden Sie eine msi-Datei im Unterordner c:instmsi-depotStarten Sie diese Datei mit Administratorrechten. Die In ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : 45° Rohrlaser Abwicklung
MABI am 26.05.2015 um 14:32 Uhr (1)
Hallo Tom, auch von mir ein herzliches Willkommen.Wie schon NN schreibt, bitte Angaben zu deiner MegaCAD-Version.Im Unfold (Blechmodul) ist es bei etwas Erfahrung recht einfach dies als 3D-Modell zu konstruieren.Aber auch in der Grundversion kannst du dir die Modelle erstellen.Da der Rohrlaser nur im 2D schneidet musst du jeden Schnitt immer senkrecht zur Fläche ausführen.Deine Fotos zeigen ja wie das Ergebnis aussehen muss.Du kannst z.B. über abgeknickten Schnitt oder nur mit Differenz über ein Basisprofi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : treppenprogramm
Fuselfee am 24.07.2015 um 13:55 Uhr (1)
Moin,moin,Es gib doch das TREPCAD für Megacad....ist das zu teuer?Ich habe es sogar in der Profiplus....Frag doch mal bei Megatech noch....viel ErfolgUnd allen ein schönes Wochenende ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : treppenprogramm
TPD.Siems am 18.08.2015 um 12:19 Uhr (1)
Moin muecke2,ich arbeite in meiner Firma mit TREPCAD7, eine in TREPCAD erstellte Treppe lässt sich nur in 2D-DXF an MEGACAD Exportieren. Es hilft natürchlich sich daran zu orientieren. (TREPCAD prüft die erstellte Treppe auf Baurechtliche Normen usw.. in der DXF sind dann Treppen, Treppenwangen und Geländer gut dargestellt und mit versch. Layern belegt)Man kann notgedrungen auch die automatisch ausgespuckten Zeichnungen des Programms (TREPPCAD) dem Werker übergeben, da allerdings viele Nummern und Bezeichn ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : treppenprogramm
MABI am 19.08.2015 um 11:13 Uhr (5)
Hallo TPD.Siems,willkommen im Forum. Super deine ausgefüllte Systeminfo. Hast du die Metall 3D mit Treppcad?Ich bin davon ausgegangen, dass man da innerhalb von MegaCAD konstruiert und die 2D Ableitungen als Arbeitsblatt generiert werden.Dann kann man sich ja die Ausgaben eigentlich editieren und für seine Zwecke anpassen. Wäre einfach machen! ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : treppenprogramm
SN 12 am 19.08.2015 um 15:18 Uhr (1)
Nö,du erstellst die Treppe in Trepcad und übergibst an Megacad. Geht aber nicht in 3d nur wenn du noch Version 3 oder 4 hast.SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer Gruppen in 2ten Bildschirm
Fuselfee am 06.12.2016 um 12:29 Uhr (1)
MoinsenJap kannst Du auf den zweiten Bildschirm schieben....Layer/Gruppen fenster bleibt nicht permanent offen!Future tree schon....aber da ich viel mit diesem arbeite will ich den garnicht im anderen Bildschirm haben.Blöd auch das wenn ich mir im anderen Bildschirm eine andere Megacad Datei öffne der Tree leider dann im ersten Bildschirm ist und nicht da wo meine Datei geöffnet ist Heut ist Nikolausi, ich wünsch Euch einen!Schaut mal aufs Datum 06122016gleiche Zahlen ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fang ungenau
JonCarpenter am 28.10.2015 um 09:23 Uhr (1)
Hola,ich kann diese Problme bestätigen, wir müssen auch mit größeren Teilen und Abmessungen arbeiten im Detail aber trotzem genau bleiben. Das Problem dabei ist eigentlich nicht das Fangen und verschieben, sondern die Fehler die bei der Transformation der Objekte entstehen. Dies geht letztentlich soweit das die Modelle zerstört werden, wenn Objekte verschoben, gedreht oder geändert werden. Das ist auch ein Grund von vielen, dass die Parametik von MegaCAD unbrauchbar ist, weil die parametischen Objekte nach ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Linienmanager für MegaCAD 3D
Volker H. am 02.11.2015 um 11:26 Uhr (15)
Hallo Jürgen,ich kann folgendes berichten:Ich habe Win 7 in der 64bit Version, installiert habe ich MC 2015 in 32 und 64bit.In der 32 bit version von MC funktioniert bei mir der Linienmanager, aber nicht in der 64 bit Version.Desweiteren habe ich meinen Linienmanager 2011 erworben. Ob es dort unterschiede gibt weis ich nicht.Frag doch einfach mal bei 4CAM an, ob sich etwas getan hat.------------------Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Text-Fangoption zurück setzen
JonCarpenter am 10.12.2015 um 20:16 Uhr (1)
Hola,ja dass ist nervig, dass MegaCAD immer Bezug auf Texte auch außerhalb des Bildes nehmen will und den Text an diesen ausrichten möchte.Abhilfe schafft aber beim ablegen die Strg/Ctrl Taste zu drücken. @VHR andersherum fände ich es günstiger, wenn dass ausrichten an anderen Texten nur bei gedrückter Strg-Taste erfolgen würde.Da 2016 noch nicht veröffentlicht ist und die 2013 noch nicht vom Support ab-gekündigt ist, wäre die noch was für die Veröffentlichung und ein SP.------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungstabelle mit MegaCAD ??
Hochbaum am 20.05.2016 um 13:48 Uhr (15)
doch, kann man, habe es mal angehängt------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : ServicePack MegaCAD 20.17.04.06
Max O. am 07.04.2017 um 16:19 Uhr (15)
Hallo Speioherbaerle,darauf hast Du Dich sicher besonders gefreut: "Als Einheit für den Liter ist nun alternativ zu "dm³, "dm^3" und "l" auch "cdm" möglich.Bei Info-Gewicht kann das Volumen jetzt auch in mm³ ausgegeben werdenOptional können alle temporär angezeigten Maße nun in der Zeichnung gespeichert werden"Ein schönes Service Pack! ------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Material, Texturen und Rastergrafiken in MegaCAD (2017)
Berdi am 17.04.2017 um 21:26 Uhr (15)
Hallo NN,WOW !!! Absolute Klasse, deine Filme. Ich hab sie regelrecht verschlungen Von mir gibts die 10. Hab wieder einigen Tricks gelernt. Danke Dir.Viele GrüßeBerdi
|
In das Form MegaCAD wechseln |