|
MegaCAD : Material neu
PauliPanther am 28.02.2010 um 15:24 Uhr (0)
Hallöle,ich habe zwar den Bug auch nicht, aber die Materialen sollten schon von Hand übernommen werden. Wichtig ist aber, daß beim Ändern der material.ini oder danach, MegaCAD geschlossen wird. Die Datei wird nicht beim erneuten Aufruf ausgelesen, sondern scheint irgendwo im Speicher zu verbleiben und wird daher erst beim Neustart von MegaCAD initialisiert.Vielleicht hilft das wenigstens bei der Übernahme der Altdaten. Ich habe es allerdings erst mit der Version des neuesten SP getestet. Vielleicht einfach ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Keine Hiddenlines mehr möglich
VHR am 26.02.2010 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Torspezi,es ist seitens des Herstellers leider schlicht nicht vorgesehen,mit MegaCAD 2D im 3D Modus zu arbeiten.Mit freundlichen GrüßenVolker H. Rüger------------------There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.(Denis Waitley)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Keine Hiddenlines mehr möglich
VHR am 27.02.2010 um 18:21 Uhr (0)
Hallo Klaus,Ihre Frage ist berechtigt. Vermutlich wurden diese Funktionen aus einer sentimentalen Regung heraus nicht entfernt. Bis 1996 haben einige Kunden ja wahre Wunder damit vollbracht (das Planetengetriebe aus dieser Zeit ist als Reminiszenz ja immer noch in unseren Beispielzeichnungen enthalten). Die alten 3D Funktionen der vor ACIS Ära sind aber aus gutem Grund in keinem Menü von MegaCAD mehr enthalten. Wir platzieren MegaCAD 2D seit 10 Jahren ausschließlich als 2D Werkzeug. Man muss schon sehr l ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Keine Hiddenlines mehr möglich
VHR am 04.03.2010 um 15:35 Uhr (0)
Hallo torspezi,meine Kollegen haben die interne Datenstruktur von MegaCAD erweitert, haben das bei der alten Hidden Line Berechnung in MegaCAD 2D (!) aber nicht ausreichend berücksichtigt. Mit dem nächsten "großen" Servicepack werden wir das korrigieren (dauert noch ca. eine Woche). Gruß VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Service Pack 20.10.02.24
SN 12 am 04.03.2010 um 13:24 Uhr (0)
Schon gesehen? Es gibt ein neues Service Pack 20.10.02.24.Mit freundlichen SN 12------------------Megacad 3d 2010 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Biegeradius parametrieren, MegaCAD 2010 3D
Knoop am 04.03.2010 um 18:25 Uhr (0)
Hallo Ben,wie Herr Rüger schon sagte, kann man den Biegeradius nicht nicht parametrisieren. Wenn ein Eingabefeld nicht mit einem grünen Rand ausgestattet ist, werden Variablennamen nur als Text erkannt und mit der Zahlenwert 0 ermittelt. Da kommt natürlich eine Fehlermeldung. Ich würde die Konstruktion als Sweepkörper ausführen. Dort kann man alle Profile parametrisieren. Siehe angehängtes Beispiel...Viele GrüßeBernd Knoop-------------------Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem Körper subtrahieren
Knoop am 04.03.2010 um 19:06 Uhr (0)
Hallo,es gibt ein Trick in MegaCAD Körper zu überprüfen. Man drückt einfach mal die Taste ü. Klickt dann auf Selektieren und kann anschließend den Körper prüfen. In der Ausgangsdatei werden dann einige Fehler angezeigt. Man wählt nun "autoheal" aus und klickt auf "Healing/Simplify", dann noch mal auf Körper speichern. Mir ist es damit gelungen den Körper zu reparieren. Danach konnte ich alles wieder problemlos abziehen. Aber Achtung: Die Historie im Featuretree ist dann nicht mehr vorhanden....aber wenn ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Externe Referenzen bei MegaCAD 2008 2D
Albert555 am 25.02.2010 um 13:13 Uhr (0)
Hallo liebe CAD.DE Forummitglieder,ich arbeite seit ca.3,5 Monaten mit MegaCAD und deswegen muss ich noch ein Paar Funktionen lernen...Was mich jetzt interessiert, sind Externe Referenzen wie z.B. im AutoCAD, dadurch spart man enorm Zeit.Gibt es solche Funktionen auch im MegaCAD?Ich bedanke mich voraus!Mit freundlichen GrüßenAlbert555
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Externe Referenzen bei MegaCAD 2008 2D
Crash Test Dummy am 25.02.2010 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Albert555,Ja, bei Megacad sind das statt X Ref "exlusive Baugruppen".Mit F1 Hilfe aufrufen und nach "exklusiv" suchen da ist es gut beschrieben. GrußConrad------------------To be born english is to have won the lottery of life! :-)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Externe Referenzen bei MegaCAD 2008 2D
Knoop am 04.03.2010 um 19:15 Uhr (0)
Hallo,ab der Version MegaCAD 2009 (wenn ich mich nicht täusche) kann man auch PRT- Datei als Baugruppe oder Referenz einfügen. Siehe Menüpunkt Datei...Es aktualisieren sich dann ggf. die Inhalte, wenn sich die externe Datei ändert.Möchte man diese Referenz für eine Langzeitarchivierung nach Abschluß des Projektes oder Freigabe der Zeichnung aufheben, kann man mit der Funktion Service - Externe Daten einfügen die Daten in die PRT einfügen.Viele GrüßeBernd-------------------Megatech Software GmbH- -Niederlas ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Externe Referenzen bei MegaCAD 2008 2D
GMV80 am 04.03.2010 um 22:44 Uhr (0)
Externe Referenzen kann man im MegaCAD seit der Version 2007-SR1 einfügen.Ein kleiner Tipp am Rande: Ein PRT als Referenz immer auf eine separate Gruppe oder Layer einfügen und diese anschliessen sperren. Man kann sich so viel Ärger ersparren :-)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Biegeradius parametrieren, MegaCAD 2010 3D
derBen am 03.03.2010 um 07:58 Uhr (0)
Hallo Zusammen!zur Zeit beschäftige ich mich mit den Grundlagen von MegaCAD und der Parametrisierung mit Hilfe von Parameterlisten, bzw. Excel Listen. Lieder bekomme ich bei der parametrisierung von Biegeradien immer wieder den Fehler, dass ein größerer Wert eingegeben werden muss. MegaCAD scheint nach Eingabe des Parameters, z.b. "Biegeradius = 10", den Radius auf 0 zu setzen. Was kann man dagegen tun?Vielen Dank schonmal!Ben
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Biegeradius parametrieren, MegaCAD 2010 3D
Knoop am 03.03.2010 um 18:56 Uhr (0)
Hallo und Willkommen im MegaCAD - Forum!"Biegeradius = 10" sollte bei den 3D-Variablen kein Problem darstellen. Um zu sagen, wo das Problem liegen könnte, bräuchte man schon einmal das Modell. Ich habe einen Quader gerundet und anschließend gehöhlt. Funktioniert Problemlos mit dem Variablennamen und den Werten.Praktisch wäre auch, wenn man wüßte, um welche MegaCAD-Version es geht.Viele GrüßeBernd Knoop-------------------Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |