|
MegaCAD : Radien bei Blechen entfernen
VHR am 01.04.2010 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Simon,Sie können diese "Rundungen" (mit MegaCAD Unfold 2010) im Featuretree editieren und auch wieder löschen.Gruß VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)[Diese Nachricht wurde von VHR am 01. Apr. 2010 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
Henry Scholtysik am 07.04.2010 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Herr Rüger,nachdem ich mit dem aktuellen SP noch ein paar Versuche mit den RTF-Texten gemacht habe, möchte ich Ihnen die Ergebnisse nicht vorenthalten:Ausgangspunkt ist ein in einer Zeichnung vorhandener (oder auch mit der 2010 neu erzeugter) "normaler" Text mit Arial, 0,25 m hoch.Wenn ich den Text im RTF-Editor editiere, wird er als 71 Punkt erkannt und in gleicher Größe wieder abgesetzt. Die Breite kann sich natürlich je nach den ursprünglichen Breiteneinstellungen verändern, aber das ist ja unverm ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
torspezi am 01.04.2010 um 17:19 Uhr (0)
Hallo VHR,bin hocherfreut, daß mein geliebtes Hiddenline in der 2D-Version endlich wieder funktioniert, prima.Der Hinweis unter dem Fragezeichen in der oberen Befehlsleiste "Neues MegaCAD 2009" bezieht sich allerdings auch im 5. SP immer noch auf MC-2009 und nicht auf MC-2010, sodass sich die Neuigkeiten von hier aus leider nicht aufrufen lassen. Gruss torspezi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
VHR am 01.04.2010 um 17:41 Uhr (0)
Hallo Herr Scholtysik,die fehlerhafte Darstellung von sog. Sandschraffuren wurde bereits mit dem allerersten Servicepack für MegaCAD 2010 korrigiert. Bitte senden Sie per Email ein konkretes Beispiel an unseren Support(support@megatech.de)Der RFT Texteditor wurde für „normale“ Texte ausgelegt. In technischen Zeichnungen sind – zumindest nach meinem Kenntnisstand - 10 oder 12 Punkt üblich. Wenn Sie in Ausnahmefällen eine größere Darstellung benötigen, dann haben Sie die Möglichkeit, einen RFT Textblock zu s ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
Davidoff am 12.04.2010 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Megatech-Team Zitat:Original erstellt von VHR:Bemaßung:Verkürzte Maßhilfslinien werden auch bei der Winkelbemaßung wieder korrekt dargestellt. Gruß - VHRVIELEN DANK! ------------------GrussDavidoff
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Magacad 2010 Deteien auf Megacad 2009
torspezi am 02.04.2010 um 16:05 Uhr (0)
Hallo fuselfee,da Du scheinbar Erfahrungen mit der konvertierung nach V. 4.5 hast, schreibe mir doch bitte, welche Informationen verloren gehen. Ich habe immer wieder PRT.Dateien für Anwender mit älteren Versionen zu erstellen.Wenn es nur die gefüllten Flächen sein sollten, wie ich bereits an anderer Stelle geschrieben habe, könnte man diese ja mit engen Kreuzschraffuren ausfüllen, die gehen nicht verloren.Gruß und schöne FeiertageKlaus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad Papierbereich
1702fuerte am 04.04.2010 um 18:05 Uhr (0)
Hallo,zuerst einen schönen Ostersonntag. Arbeite seit vielen Jahren mit ACAD. Seit einige Zeit auch mit MegaCAD. Wie kann ich mit MegaCAD im Papierbereich arbeiten? Es währe schön, wenn mir jemand helfen könnte.MFG Branka
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad Papierbereich
1702fuerte am 05.04.2010 um 20:08 Uhr (0)
Hallo NN,Sie haben ja recht, aber wie sollte ich auf Layoutbereich kommen. Es ist schön, das solche Einrictungen, wie dieser Forum auch gibt. Vielen Dank für Info. Morgen werde ich an der Arbeit sofort damit anfangen zu Arbeiten.Weiter so und noch viele GrüßeBranka
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mauscursor
Snowman25 am 06.04.2010 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Leute,Habe das gleiche Problem mit MegaCAD 2010 3D.Leider bietet die 3Dlabs Wildcat VP970 kein Profil für MegaCAD. Wenn ich das Defaultprofil benutze, dann verhält sich der Cursor wie folgt: Fenster aktiv -- Cursor nur im ersten aktiven Bild sichtbar (Randbereich) Fenster nicht aktiv, kein anderes fenster überlappt in Zeichenfläche -- Cursor und Konstruktionspunkte wunderbar sichtbar Fenster nicht aktiv, andere Fenster überlappen in den Zeichenbereich -- mauszeiger komplett weg, auch keine minimale Ä ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
M.M. am 06.04.2010 um 13:28 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann es sein das es sich bei dem Servicepack 20100331 doch um einen "Aprilscherz" handelt?? Seit der Installation läuft mein MCad 2010 nämlich nicht mehr sondern stürzt ab bzw. startet gar nicht erst. Es erscheint nur die Meldung : "NTMEGA3D.EXE hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden." mit der Problemsignatur : "AppName: ntmega3d.exe AppVer: 20.10.3.31 ModName: unknown ModVer: 0.0.0.0 Offset: 00000000" Das Problem besteht auch nach Neustart des Systems und Neuinstallation des ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
Steffen_WAL am 06.04.2010 um 14:35 Uhr (0)
Am besten den Support anrufen. Da ist bestimmt was schief gelaufen beim Update.GrußSteffen------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
adamsh am 06.04.2010 um 21:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M.M.:Hallo zusammen, kann es sein das es sich bei dem Servicepack 20100331 doch um einen "Aprilscherz" handelt?? .....Es erscheint nur die Meldung : "NTMEGA3D.EXE hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden." mit der Problemsignatur : "AppName: ntmega3d.exe AppVer: 20.10.3.31 ModName: unknown ModVer: 0.0.0.0 Offset: 00000000" ....Hat jemand einen Tip??? 1) Nein, denn Scherze sind lustig!2) Da wird Speicher um Null (Offset 000000) herum angesprochen. Das ist bei MS Wind ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layout entwickelt Eigenleben
PauliPanther am 06.04.2010 um 19:14 Uhr (0)
Hallo Leute,auf einem XP-Rechner mit einer NVidia Gforce 9500 GT entwickelt MegaCAD ein Eigenleben, was die Hintergrund-Farbe angeht.Nach einigen Minuten Nichtbenutzung wird der Hintergrund (nur das Layout im MegaCAD, also nicht Leisten oder so) schwarz, die Geometrie verschwindet. Fährt man (weil vorher eine Funktion aktiv war) ein Element an, wird dieses sichtbar markiert.Hängt eine Bohrung noch an der Maus, vervielfacht sich diese und der bekannte Effekt mit vielen Achsenkreuzen tritt auf.Ein Ausschalte ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |