 |
MegaCAD : Wasserzeichen
MABI am 23.04.2018 um 12:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von The Master Himself:...Die Sache mit dem Rahmen fällt leider aus, da wir erst die Ableitungen, alles im Massstab 1:1, erstellen und dann den Rahmen im entsprechenden Maßstab darüberlegen...Der Vorschlag von NN funktioniert sehr gut.Ich habe mit MegaCAD ein 3D Objekt erzeugt. Dieses transparent geschaltet und davon ein Bitmap erstellt. Anschließend in die Zeichenrahmenvorlage eingefügt und auf eingebettet gestellt.Baugruppe abgespeichert!Im Anhang die Bilder zeigen es auf.Das Bitm ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (4) MegaCAD 2018 20.18.04.25
Henry Scholtysik am 07.05.2018 um 16:15 Uhr (1)
Hallo,im ursprüglichen Update war ein Fehler im Plotprogramm, so dass es nicht gestartet ist. Das wurde inzwischen behoben.Wer also das Problem hat, einfach nochmal runterladen und drüber installieren.Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ungenauigkeiten in MegaCAD
ulrich reiter am 15.11.2018 um 14:22 Uhr (10)
okay...sowas meinst Du.ja, je weiter man vom Nullpunkt weg ist, desto ungenau. Ist alles 2D gezeichnet. Da gabs wirklich schon einige Threads dazu früher mal...Ich hab mal spaßeshalber eine Parallele mit 125,25mm gezeichnet, und die bleibt genau, auch bei knapp 2km Entfernung. Das ist ein Rechenproblem und wohl eher Rundungsfehler. Aber mal ganz ehrlich, hast Du Konstruktionen wo Du in diese Grenzbereiche (Kilometer) vorstößt? Mein Zeug bewegt sich z.B. im Bereich vom max. 30x30m, und da drin sind mir solc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 batchpdf.txt |
MegaCAD : Batch-Export To PDF
barzusch am 03.12.2018 um 15:09 Uhr (1)
Hallo,anbei ist eine Dll für MegaCAD 2018. Nach dem Start dieser Dll sollte man einen Start Ordner auswählen. Danach werden alle 2D Prt Dateien in diesem und unteren Ordner zu einer Pdf Datei mit dem selben Namen und in dem selben Ordner ausgegeben. Falls bei dem Export irgendein Problem entdeckt wird (z.B eine 3D Prt Datei) so wartet das Programm auf eine Eingabe. Es ist ein Test Programm , bitte mit Vorsicht geniessen.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
Kritik : Zensur auf MegaCAD
Doc Snyder am 04.01.2007 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Hans,Du hast Dich entschieden, das öffentlich zu machen. Ich kann nur so viel beitragen: Dein Fachwissen ist brilliant, Deine Statements immer zielgenau, aber Deine Art manchmal schwer hinzunehmen. Ich finde allerdings, dass Du damit immer (wenn auch manchmal nur knapp ) innerhalb der Grenzen der freien Meinung geblieben bist. Wie man damit umgeht, wenn man anderer Meinung ist, ist genauso frei. Moderator sein ist auch nicht leicht. Ich denke, beiden Seiten täte ein wenig mehr Bedachtsamkeit gut. U ...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : Zensur auf MegaCAD
zorrus am 04.01.2007 um 22:58 Uhr (0)
Guten abend @alle,hiermit die Einlösung meines Versprechens. Die Autorin des Buches "Gutes Benehmen am PC" ist Inge Wolff / Benimmexpertin vom ADTV. Was hat denn der Dachverband der deutschen Tanzschulen mit "Guten Benehmen am PC" zu tun ? Das werden sich vielleicht einige fragen. Die Antwort ist ganz einfach: Fast nirgendwo kommt die Anwendung emotionaler Intelligenz besser zum Ausdruck, als beim Tanzen, z.B. nach den Regeln des ADTV. Wenn man in einer solchen Umgebung versehentlich einer Person auf den F ...
|
In das Form Kritik wechseln |
 |
Kritik : neuen Beitrag im ACA erstellen funktioniert nicht
runkelruebe am 26.12.2017 um 00:42 Uhr (15)
Ho-Ho-Ho,Ich sehe weder im Testbrett noch hier eine Sysinfo... die ist jedoch im ACA Pflicht, wenn ich mich nicht irre? Allerdings meine ich mich entsinnen zu können, dass DU dort eine hast. Hattest? Hmmm. [rredit] grad mal bisserl rumgeklickert: Du hast irgendwie in keinem Beitrag und in keinem Brett eine Info stehen, nicht mal ein Leerzeichen, auch in den alten nicht, also entweder wir werden alt oder der server^^[/rredit]Die letzten Beiträge zu Fehlern wie Deinem in einem der Sysinfopflichtbretter, ware ...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Inventor : Wunschliste, die Zweite
frovo am 06.10.2006 um 09:25 Uhr (0)
2D Berecih wie MEGACAD------------------Gruß Frovo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Automatische Auswahl aller Texte via Schaltfläche (LISP oder MAKRO). Bitte um Hilfe.
neo4matrix am 28.01.2008 um 18:51 Uhr (0)
Erstmal ein FETTES DANKESCHÖÖÖÖÖÖN an alle!Sorry, das mein Feedback sooo lange gedauert hat... musste sehr lange befehle "auspröbeln", bis ich eine vernünftige schaltfläche hatte...@carmelli76:leider ist scripten nicht möglich, da einige meiner befehle als dialogfeld erscheinen... _qselect zum beispiel... dann muss ich dort wieder mit der maus TEXT und ALLE auswählen, was ich ja vermeiden möchte...@Lutz_G:dieses CHTEXT.lsp ist schlichtwegs genial! BIG THX! es hat leider einige fehler / ungereimtheiten... i ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anwendungen : 3d cad-Metallbeu
Rainer Schulze am 26.06.2014 um 11:00 Uhr (1)
Man könnte Dir natürlich eines der vielen netten Progrämmle ans Herz legen.Aber wird Dein Kunde nicht einen konkreten Wunsch haben, in welchem Format er das Ergebnis haben will?Wir halten es sogar noch anders: Wir vergeben keine Arbeit "nach draußen". Der CAD-Konstrukteur arbeitet in unserem Haus im engen Dialog mit unseren Leuten mit unserer Software.------------------Rainer SchulzeSuch doch mal im Internet nach "Fachzeitschrift Metallbau".In solchen Zeitschriften werden gelegentlich gängige CAD-Programme ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : mir unbekannte Form und Lagetoleranz
Lucian Vaida am 19.05.2015 um 12:03 Uhr (1)
Hallo bibi,auf Anhieb ist mir die von dir gepostete Zeichnungsangabe auch nicht geläufig. Du solltest eventuell prüfen, ob es nicht ein "Übersetzungsfehler" ist. Wir hatten früher einen Lieferanten, der mit MegaCAD arbeitete. Die von uns zur Verfügung gestellten und in AutoCAD erstellten DXF-Dateien wiesen bei ihm immer wieder Fehler auf. Insbesondere im Bereich der Toleranzen traten regelmäßig Abweichungen auf. Deshalb haben wir ab dann auch PDF-Dateien generiert, deren Inhalt als Verbindlich galt.------- ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : .prt in DWG umwandeln
highway45 am 12.10.2015 um 11:52 Uhr (2)
In MegaCAD ist unter "Datei" der Dialog "DWG/DXF Batch Import/Export" zu finden. ------------------
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
MegaCAD : 3-D Zeichnen im MEGACAD erlernen
Fuselfee am 04.12.2006 um 08:14 Uhr (0)
Moin,moin,wenn es zeitlich pssst würde ich gleich mit Einzelteilen (möglichst schlicht) anfangen. Dauert erstmal etwas länger als im 2d. Doch das ändert sich relativ schnell . Mut zur Lücke. (Und etwas Geduld mit sich selbst) Eine Schulung ist nie verkehrt, gerade wenn man der einzige in der Firma ist der zeichnet. Dann erfährt man mal andere Lösungen und so.Neue Befehle natürlich auch. ich sitzte hier auch alleine und bei Problemen kann das ganz schön heikel sein. Zum Glück gibt es aber das Forum, wen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |