|
MegaCAD : Unfold - Abwickeln von Elipsen
jogi am 28.04.2010 um 12:27 Uhr (0)
Hallo MarekLato, im Arbeitsblatt 01 Seitenansicht angelegt,dann ein Rechteck mit den Maßen des Auspuff,zwei Linien über die mitten,jetzt die Ellipse konstruieren so wie es im Buch steht,das ergibt 4 tangierende Kreisbögendamit kann MegaCAD dann auch arbeiten.Die Ellipsen die MegaCAD macht sind geschlossene Kreisbögen ohne Anfang und Endedamit kann mann nicht anfangen nicht einmal Bemaßen.Wer also mit Ellipsen arbeiten muß muß sich die Ellipsen halt selber konstruierenso wie früher mit dem Zirkel, dann klap ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Unfold - Abwickeln von Elipsen
Henry Scholtysik am 28.04.2010 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Jochen,ich arbeite nicht 3D. Trotzdem eine Frage:Geht es auch, wenn du die Ellipse normal mit Megacad konstruierst (also nicht handgebastelt) und dann z.B. an einer Mittellinie mit "Trennen" teilst?Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Unfold - Abwickeln von Elipsen
jogi am 28.04.2010 um 18:55 Uhr (0)
Hallo Henry,auch wenn ich die Ellipse 4teile kommt mann nicht weiter.MegaCAD teilt die Ellipse in Ellipsenbogen auf und damit geht nichts.Kreisbogen sind das Maß aller Ellipsen.Das Ellipsenmenü sollte man dauerhaft entfernen.Grüße aus DelmenhorstJochen------------------Joachim Günther"Bei schlechten Beamten helfen selbst die besten Gesetze nichts." Otto Fürst von Bismarck
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 29.04.2010
torspezi am 03.05.2010 um 09:50 Uhr (0)
Hallo fuselfee,mein SP hat auch die Nummer 20.10.05.29, was hast Du denn bloss heruntergeladen?Gruss torspezi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 29.04.2010
VHR am 03.05.2010 um 10:38 Uhr (0)
Hallo TOM,ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken. Das war mein Namensvetter - wir machen das jetzt immer im Team. Gruß - VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 29.04.2010
Fuselfee am 03.05.2010 um 13:11 Uhr (0)
Moin,moin, Hier hab ich heute morgen instaliert???------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : WIN-Absturz meim Schliessen von MegaCAD
torspezi am 03.05.2010 um 15:40 Uhr (0)
Hallo an alle,es passiert mir immer wieder, dass ich nach dem Schliessen einer MC-Sitzung einen schwarzen Bildschirm erhalte und Windows neu hochfährt. Danach erhalte ich die Meldung "....schwerwiegender Fehler usw." Ist das nachvollziehbar?Gruss Klaus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : WIN-Absturz meim Schliessen von MegaCAD
GUP am 03.05.2010 um 23:25 Uhr (0)
Hallo torspezi, bei mir passiert das selbe, ich dachte, ich bin der Einzige...Habe es schon dem Support gemeldet..., dort geht man davon aus, dass der Fehler nicht durch Megacad verursacht wird. Mein System ist aber bis auf dieses Problem sehr stabil.Leider ist der Fehler nicht reproduzierbar, er läßt isch auch nicht erzwingen - es passiert gelegentlich beim Schließen von Megacad, ich vermute, es hat was mit der Speichernutzung zu tun. Der Fehler ist so schwerwiegend, dass sich das System beim automatische ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
MABI am 21.05.2010 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Henry,jetzt glaube ich den Fehler gefunden zu haben!Es liegt nicht am RTF-Text sondern am Druckmenue.Man kann nur bis zu einem Maßstab von 1:10000 drucken.Wenn ich mit einem Maßstab von 1:100000 auf ein A4 Blatt den Text drucken will springt der Maßstab zurück auf 1:1.Kann das mal noch ein anderer prüfen?------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 29.04.2010
VHR am 03.05.2010 um 19:21 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,bitte überprüfen Sie doch einmal die Eigenschaften der NTMEGA3D.EXE.Hier wird die Revisionsnummer "eingebrannt". Gruß - VHRPS: Vielleicht ist das ja ein SP aus der Zukunft - das Jahr 2525 ist dann ja nicht mehr fern ------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)[Diese Nachricht wurde von VHR am 03. Mai. 2010 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 29.04.2010
Fuselfee am 04.05.2010 um 07:49 Uhr (0)
Moin,moin, Ich habe vom support eine NTMEGA3D.EXE bekommen, da ich doch immer mal wieder Schreibfehler habe und dann meine Dateien futsch sind. Nun wird alles mitgeschrieben. Nur das dann die Rev. eine andere ist, das hat man mir nicht verraten. Also danke, dann hat hat alles siene Richtigkeit. ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 29.04.2010
Volker H. am 01.05.2010 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Mitleser und Schreiber,es gibt ein neues SP.ServicePack 20.10.04.29 vom 29.04.2010-------------------------------------- Kreise: Die Routine zum Zeichnen von Kreisen enthielt einen sehr selten auftretenden Fehler, was dazu führte, dass sich andere Elemente (Linien) scheinbar nicht trimmen ließen. Arbeitsblatt: Unter gewissen Umständen wurden fälschlich verdeckte Linien dargestellt. Fehler bei Umwandlung von sehr kurzen Splinestücken in Bögen behoben OpenGL: Die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 29.04.2010
Fuselfee am 03.05.2010 um 08:13 Uhr (0)
Danke, hab ich mir gleich runtergeladen P.S. das Servicepack hat die Rev. Nr. 25.10.04.19 (und nicht ServicePack 20.10.04.29 )------------------ Fuselfee [Diese Nachricht wurde von Fuselfee am 03. Mai. 2010 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |