Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7437 - 7449, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Ansichtsname im 2D Arbeitsblatt
SN 12 am 19.05.2010 um 18:29 Uhr (0)
Hallo PsMario,gut Idee. (würde die Arbeit wieder etwas erleichtern) Ich hab auch alle Ansichten (übrigens auch manuell erstellte Details) auf einem Arbeitsblatt, aus denen ich dann mit Hilfe der Layoutfunktion verschiedene Zeichnungen erstelle. (finde ich übersichtlicher )Der Ansichtsname und der Ansichtsmaßstab sollten automatisch eingefügt werden. Beim Namen dürfte das ja kein großes Problem sein, denn der wird ja beim anklicken der Ansicht schon angezeigt. (kann nur nicht übernommen werden) Mit fre ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Attribute vordefinieren
juluki am 20.05.2010 um 11:16 Uhr (0)
Hallo erstmal,ich bin noch ein ziemlicher Neuling in Megacad und habe jetzt mal die eine oder andere Frage. Wir arbeiten mit einer CNC Maschine im Holzbereich und nun wollte ich mir im Bereich "Attribute vordefinieren" einen neuen Bereich (Block) anlegen, um gleich die passenden Layer für die umwandlung zur Maschine zu haben. Siehe Bild. Also alles eingegeben und abgespeichert. Nun ist allerdings das "Architektur" Block auch überschrieben. Wie kann ich das rückgängig machen, und, kann man nicht mehrere Att ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
VHR am 20.05.2010 um 14:31 Uhr (0)
Sehr geehrter Herr Scholtysik,alle von uns gelieferten Schraffuren funktionieren auch mit MegaCAD 2010 problemlos.Bitte ersetzen doch die „Problemschraffur“ einmal durch eine von uns gelieferte Schraffur.Wir bieten im RFT Texteditor (wie allgemein üblich) einen Schriftgröße von maximal 72 Punkt = 1 Zoll an. Sollten Sie noch größere Lettern benötigen, dann erstellen Sie Ihre Zeichnung bitte entweder im Maßstab oder Sie haben die Möglichkeit, den RTF-Text mit der entsprechenden Edit-Funktion zu Skalieren (wi ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
Henry Scholtysik am 20.05.2010 um 17:15 Uhr (0)
Hallo Herr Rüger,daß Ihnen meine Reaktion auf jedes neue Servicepack nicht gefällt, kann ich durchaus verstehen.Trotzdem fände ich es schöner, wenn Sie sich mit der Problematik etwas mehr auseinander setzen würden.Das Problem entsteht dadurch, daß auch im Bereich der Architektur sinnvollerweise im Maßstab 1:1 gezeichnet und dann im jeweils gewünschten Maßstab geplottet wird. Die Daten, die z.B. einem Bebauungsplan zugrunde liegen, bekomme ich vom Vermessungsamt auch 1:1.Dadurch, daß dann eben im Maßstab 1: ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Unterschiedliche Schriftgrößen in MegaCAD 2010
VHR am 20.05.2010 um 18:15 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir haben seit Beginn allen MegaCADs die Definition der Schriftgröße in Punkt (1/72 Zoll) an der Höhe der Buchstabens „A“ festgemacht (das entspricht der sog. Versalhöhe). Dabei wurde jedoch die Unterhöhe nicht berücksichtigt. Mit Einführung des RFT –Textblocks wurde die allgemein (z.B. in MS Word) gebräuchliche Definition der Schrifthöhe unter Berücksichtigung der Unterlänge auch in MegaCAD eingeführt. Wir haben aber bewusst die (eigentlich zu große Darstellung) im „klassischen“ Tex ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
dagehtnochwas am 21.05.2010 um 09:02 Uhr (0)
Moin Henry,das Vorgehen bei den RTF-Texten, was dir VHR vorschlägt ist aber absolut nicht unüblich. Selbstverständlich wird in 1:1 geplant. Wenn man sich aber über Informationen Gedanken macht, die eine Größe auf dem Papier bekommen (Texte, Maße, ...), dann werden diese vergrößert in die Zeichnung übernommen, oder die Zeichnung wird halt verkleinert. Es findet aber immer eine Skalierung statt und das muss doch bei Texten nicht über die Auswahl einer utopischen Pixelgrößte erreicht werden :-)Probier es einf ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
Kopfkantenbruch am 21.05.2010 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Henry,Du kannst doch auch einen skalierten Text fleißig ändern!?Gruß Helge

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
erwin_neu am 21.05.2010 um 11:07 Uhr (0)
Hallo HenryIch stimme dir in deiner berechtigten Kritik vorbehaltlos zu.Ich war kurz davor, gerade wegen der RTF-Texte auf die Version 2010 upzudaten, aber durch die von dir beschriebenen Anzeigeprobleme ist die Funktion auch für mich nicht vernünftig zu nutzen.Schade.Mit freundlichem Gruß aus dem Allgäu ------------------Erwin KirchdorferDipl. Ing. FH

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Tools2004 von Bernd Knoop geht nicht auf MC 2010
Mega-Nadi am 21.05.2010 um 11:35 Uhr (0)
Hallo,leider lässt sich das Tool2004 von Bernd Knoop nicht mehr auf MegaCAD 2010 installieren, jdf. bei mir nicht. Gibt es da ein Update????Folgende Komponenten sind enthalten:- Farbpalette definieren- Textzeilen in Textblock umwandelnFreue mich auf schnelle Antwort.---------------------------- Gruß Nadine Zitat:"Ich bin immer noch verwirrt,aber auf einem deutlich höheren Niveau."

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
Fuselfee am 19.05.2010 um 08:19 Uhr (0)
Moin,moin,na schauen wir mal, danke für die Info ------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
Henry Scholtysik am 21.05.2010 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Matthias,danke für Deinen Hinweis. Ich habe das eben ausprobiert, und es funktioniert auch. Ich kann einen Text "klein" schreiben, danach skalieren und natürlich dann auch editieren. Daß er dann immer noch als "klein" behandelt wird und mit seiner ursprünglichen Größe angezeigt wird, hat mich völlig überrascht.Auch auf die Gefahr hin, jetzt wirklich zum Meckerer zu werden: Ich finde das eher erschreckend. Ein Element der Zeichnung hat gar nicht die Größe, mit der es dargestellt wird? Wie wird das den ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
Thömse am 19.05.2010 um 08:47 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen@VHR Besten Dank für die schnelle Info. Zitat:Formschrägen:Absturz bei der Auswahl "Senkrechte Flächen selektieren" behoben.Super, dass die Funktion so schnell gefixt wurde, brauche ich sehr viel   Gruss und schöner Tag TOM  [Diese Nachricht wurde von Thömse am 19. Mai. 2010 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
Henry Scholtysik am 21.05.2010 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Helge,natürlich kann ich den skalierten Text theoretisch editieren.Bitte versuch das aber mal bei der diskutierten Größe (min. 2 m Texthöhe).Es geht hier auch um Texte, die 1:1000 geplottet in normaler Schriftgröße ein DIN A4 Blatt füllen.Auch mit Zeichnungszusammenstellungen im Plotprogramm läßt sich das hinbiegen, aber eben nur, solange Text und Zeichnung nicht zusammen bearbeitet werden müssen. Texte stehen eben auch manchmal in der Zeichnung.Denkansätze, wie man so was im RTF-Editor handhaben kön ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  560   561   562   563   564   565   566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz