|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
MABI am 21.05.2010 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Henry,also ich glaub schon, dass hier jeder ernst genommen wird.Es wird wahrscheinlich daran liegen, dass die Meistem dein Problem nicht verstehen. So auch ich nicht!Auch ich arbeite hin und wieder mit großen Beschriftungen. Und da funzt es mit der Skalierung bestens.In der Anlage habe ich mal eine Testschrift Arial 20 einmal im Layer 901 auf 1:1000 und einmal im Layer 902 auf 1:10000 skaliert.Hiervon unabhängig kann ich jeden Text mit Text editieren nachträglich ändern. Da muss man nicht erst wieder ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
Thömse am 21.05.2010 um 12:58 Uhr (0)
Hallo zusammenInteressant was Ihr da rausgefunden habt. Brauche diese grossen Massstäbe zwar nicht aber doch seltsam @MabiIst bei mir das gleich wie bei Dir und NN@NNBei mir stürzt auch das MC ab beim zoomen mit dem Scrollrad Gruss TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
JonCarpenter am 21.05.2010 um 13:02 Uhr (0)
Hola,klar funktioniert das mit der Skalierung und es lässt sich auch damit einiger maßen arbeiten. Bedenkt man aber, dass der Text erst mit 10000 skalieren muss um ihn zu lesen. Kann man sich ausrechnen, dass es vorher, wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen ist, ihn zu finden, zu skalieren und anschließend neu zu positionieren. - Einfach machen ist das nicht. - Sicherlich einfacher wäre dann, im RTF-Editor ein Feld mit einem Skalierungsfaktor einzufügen. Dann wäre es WYSIWYG. Nur so als Vorschlag. Und ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
MABI am 21.05.2010 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Thomas und Tom,deanke für die Info.Bisher ist mir das nicht aufgefallen, da ich in so großen Massstäben nicht arbeite. Wer allerdings mit Geländeplänen und Karten arbeitet, könnte unter Umständen da Probleme haben.Ich wünsch schon mal schöne Pfingsten und ein paar versöhnliche Sonnenstunden. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
MABI am 21.05.2010 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Jon,vieleicht gibt es da eine Möglichkeit ähnlich wie beim Kopieren und anderen Funktionen. Da erscheint in der unteren Leiste das Skalierungsbutton, wenn die zu verschiebenden Elemente an der Maus hängen.So was bevor man den Text ablegt wäre eine "Einfache" Lösung.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
VHR am 18.05.2010 um 15:20 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir haben ein neues Servicepack für MegaCAD 2010 (Rev. 20.10.05.12) zum Download bereitgestellt. Folgende Neuerungen / Verbesserungen sind darin enthalten: Formschrägen:Absturz bei der Auswahl "Senkrechte Flächen selektieren" behoben.Unfold:Mit der Funktion "Flächen extrahieren" kann optional eine Kopie erzeugt werden.Der Dialog enthält eine entsprechende Schaltfläche.Die Darstellung der Zylinderflächen in OpenGl wurde bei ausgeschalteter Option"Flächen echt aufdicken" verbessert. D ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
MABI am 18.05.2010 um 16:23 Uhr (0)
Hallo VHR,ich bin ja sowas von begeistert. Falten extrahieren - Genau so hab ich es mir "beinah" vorgestellt.Kleines Manko ! Warum ist das neu entstandene Teil kein Faltkörper?Na klar lässt es sich einfach in einen Faltkörper Umwandeln, aber mit zusätzlichem Klick.Aber trotzdem ein dickes DANKE! Edit: Sorry es lag am Rechner oder W7. Nach Rechner herunterfahren und nochmaligen Neustart funzt es ohne Probleme. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß [Diese Nachricht wurde von MABI am 18. Ma ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
MABI am 21.05.2010 um 16:38 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von Henry Scholtysik:[B] Aber will ich in einer Zeichnung unterschiedlich große Texte, die eigentlich alle gleich groß sind? Wenn ich noch so einen Text brauche: Wieder in klein schreiben und dann in einem Maßstab, den ich hoffentlich noch weiß, skalieren.Hallo Henry,Also wenn ich einen Text einfüge dann wähle ich mir die Schriftgröße, welche ich dann auf meinem Ausdruck haben will. Anschließend skaliere ich die Schrift auf die Größe meines Maßstabes und füge diese in die Zeichnung ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
MABI am 21.05.2010 um 16:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Henry Scholtysik: Ein Element der Zeichnung hat gar nicht die Größe, mit der es dargestellt wird? Wie wird das denn gehandhabt? Hat der Text einen "internen Maßstab"? Ist nächstes Mal eine Linie mit 1 m Länge nach dem Skalieren immer noch einen Meter lang, obwohl sie jetzt mit 10 m erscheint? Das scheint mir für CAD keine gute Lösung. Hier irrst du. Eine Schrift kann man niemals mit einem Zeichnungselement vergleichen. Willst du dies müsstest du diese in Linien wandeln. Dann ha ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
VHR am 21.05.2010 um 17:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hätte nicht gedacht, dass dieses Thema so die Gemüter bewegt.Ein Skalierung über 72 Pkt hinaus innerhalb des RTF Editors erreiche ich nur, wenn ich den Programmierer mit einer Desert Eagle dazu zwinge und selbst dann nur unter Protest. Eine Option, den Text gleich beim Absetzen zu skalieren, halte ich hingegen für realisierbar.Bis wir das umgesetzt haben muss ich alle 10000 Pkt Anhänger bitten, mit dem „normalen“ Textblock zu arbeiten.Mir ist übrigens aufgefallen, dass man diesen sehr g ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
MABI am 21.05.2010 um 17:56 Uhr (0)
Und der Herr sprach: "Es werde Licht" doch was nützts, findst du den Schalter nicht.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
Henry Scholtysik am 21.05.2010 um 18:14 Uhr (0)
Hallo Matthias,eine gewisse Einheitlichkeit der Behandlung von Texten fände ich schon hilfreich.Die "alten" Texte werden mit einer Höhe erstellt und haben nach einem eventuellen skalieren eben eine neue Höhe. Das gilt für die TT-Fonts genauso wie für die Vektorfonts. In Werkplänen sind es andere Größen als in Details oder Bauantragsplänen. Es sind aber immer verhältnismässig große Texte, d.h. ca. 0,1 bis 0,5 m. Was kleineres kommt nur bei manchen Details vor. Ich möchte wirklich nicht jeden Text nach dem E ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tools2004 von Bernd Knoop geht nicht auf MC 2010
VHR am 25.05.2010 um 18:29 Uhr (0)
Hallo Nadine,Herr Knoop ist ziemlich im Stress und z.Z. viel unterwegs. Seine kostenlosen Tools für MegaCAD 2004 sind unter MegaCAD 2010 nicht mehr lauffähig. Ich kann Herrn Knoop gerne fragen, ob er dazu bereit ist, in seiner Freizeit hier eine Anpassung zu programmieren.Einstweilen muss ich Sie bitten, wie von MegaCAD3 weiter oben vorgeschlagen, eine alte MEGATECH.PAL zu verwenden und diese ins MegaCAD Stammverzeichnis zu kopieren. Der Aufbau ist trotz Unicode Umstellung gleich geblieben. Wenn Sie diese ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |