Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7463 - 7475, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : seltsame Schraubenlöcher
Judgeman am 26.05.2010 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Manfred wie Peter schon schrieb: MegaCAD kann nicht in Luft bohren. Die Bohrerspitze mußMaterial finden.Wenn Du den Zylinderdurchmesser in dem ersten Beispiel 1/10tel mm größer machst als denTeilkreis - schon klappts (einfach im FT den Zylinder editieren)Sonst muss man eben die Reihenfolge beim Zeichnen ändern - mach ich jedenfalls immer.Ciao, CiaoAndreas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schreibschutz
ralleken73 am 28.05.2010 um 09:01 Uhr (0)
Hallo LeuteHabe mal ne FrageWarum um Gottes willen sagt MegaCAD einem nicht beim Speichern das die Datei schreibgeschützt ist????Habe jetzt schon des öfteren erlebt, das ich in einer Datei z.B. eine Aufbauanleitung erstellt (3-4Std.arbeit) habe, dann abgespeichert habe und beim wiederholten öffnen nix mehr da war!! hab erst gedacht ich spinne aber nach ein wenig forschen habe ich dann festgestellt das ein schreibschutz vorlag.Da muß doch MegaCAD warnen!!!!!!!!!!!!!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schreibschutz
adamsh am 30.05.2010 um 12:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ralleken73:Hallo LeuteHabe mal ne FrageWarum um Gottes willen sagt MegaCAD einem nicht beim Speichern das die Datei schreibgeschützt ist????Habe jetzt schon des öfteren erlebt, das ich in einer Datei z.B. eine Aufbauanleitung erstellt (3-4Std.arbeit) habe, dann abgespeichert habe und beim wiederholten öffnen nix mehr da war!! hab erst gedacht ich spinne aber nach ein wenig forschen habe ich dann festgestellt das ein schreibschutz vorlag.Da muß doch MegaCAD warnen!!!!!!!!!!!!!Al ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Maßpfeile prüfen und falls erforderlich von Innen- auf Außenbemaßung umstellen
VHR am 27.05.2010 um 12:27 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,ein Anwender (dessen Namen ich leider vergessen habe) hat mich kürzlich gefragt, ob es möglich ist, Bemaßungen aus importierten Zeichnungen zu prüfen und selektiv von Innen- auf Außenbemaßung umstellen. MegaCAD schaltet beim Bemaßen automatisch um, wenn der Platz zwischen den Maßlinien zu knapp wird aber bei vielen Fremdsystemen ist das anscheinend nicht der Fall. Wenn man solche Zeichnungen per DWG oder DXF importiert, dann wird das Innenmaß übernommen, auch wenn sich die Maßpfeile ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Echtzeitdarstellung beim Drehen im 3D-Modus
Dornaus am 04.06.2010 um 12:39 Uhr (0)
Hallo allerseitsmit dem Update auf MegaCAD 2010 habe ich das Problem, dass sich beim Drehen eines 3D-Modells mit der mittleren Maustaste die Anzeige erst beim Loslassen der Tasten ändert. Das ist in sofern blöd, dass ich nie genau weiß wohin ich meine Ansicht drehe bis ich die Maustaste (Scrollrad) wieder loslasse. Dabei hat das mit der 2009er Version super funktioniert sogar im OpenGL-Modus.Das ständige Gewechsel in die vordefinierten 3D-Ansichten ist mir einfach zu lästig und vielfach nicht ausreichend.H ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : wieder einmal 3D-PDF...
Fuselfee am 07.06.2010 um 10:57 Uhr (0)
Moin,moin,ja das hätte was. Gerade zum zeigen und für Leute (Kunden) die kein Megacad haben. Oder mein obermuffti der mit MC nicht umgehen kann.....------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2010 mit neuer CADENAS Schnittstelle
SN 12 am 20.02.2010 um 11:36 Uhr (0)
Hallo ich hole das hier nach oben um zu fragen:Wann die neue Version von Cadenas kommt? "News: CADENAS präsentiert die neue PARTsolutions Version 9 (18.12.2009)" siehe auch Internetseite von CadenasMit freundlichem GrußSN 12 ------------------Megacad 3d 2010 Unfold Genial 3d

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2010 mit neuer CADENAS Schnittstelle
Fuselfee am 22.02.2010 um 08:08 Uhr (0)
Moin,moin,Ja, da sind wir gespannt! Hallo SN 12 gut, daß Du das mal wieder hochholst. ------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2010 mit neuer CADENAS Schnittstelle
SN 12 am 08.06.2010 um 18:39 Uhr (0)
Wie sieht es denn nun aus?"Wir haben diese Neuerungen mit der aktuellen Lieferversion, den PARTsolutions 8.1 realisiert. Anfang 2010 werden wir auf die PARTsolutions 9 umstellen und diese Version an alle SV Kunden ausliefern. In den PS 9.0 wird das LOD Konzept noch konsequenter umgesetzt." (siehe oben) Es ist bereits Juni und bei uns ist noch keine neue Version von Cadenas angekommen.Mit freundlicher Erinnerung SN 12------------------Megacad 3d 2010 Unfold Genial 3d

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2010 mit neuer CADENAS Schnittstelle
Fuselfee am 08.06.2010 um 20:30 Uhr (0)
Moin,moin,meine Güte sind wir geduldig..... Tja, vor lauter anderen Sorgen ist dies ganz in Vergessenheit geraten. Aber zum Glück git es ja SN 12, der hat gut aufgepasst. Wir warten nun im Garten, morgen soll es ja sommerlichste Themperaturen geben....schwülheiss....da muß der Arbeitstag so kurz wie möglich ausfallen... schauen wir mal was daraus wird ------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2010 mit neuer CADENAS Schnittstelle
VHR am 09.06.2010 um 16:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,Nachdem CADENAS leider nicht rechtzeitig liefern konnte, haben wir uns - wie bereits erläutert - dazu entschlossen, MegaCAD 2010 auf die Version 8.1.09 zurückzubauen. Wir könnten jederzeit wieder das neue Interface einbauen, würden dann aber alle Anwender ohne Servicevertrag „abklemmen“, die weiter mit der alten CADENAS Version arbeiten. Wir prüfen, ob es doch einen Weg gibt, bei der Installation auszuwählen, mit welcher Schnittstelle der Anwender arbeiten möchte.Gruß VHR------------------Wh ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad 2010 Absturz beim Kopieren
Crash Test Dummy am 10.06.2010 um 12:25 Uhr (0)
Hallo Mahi,ich habe das Problem nicht aber versuch mal mit Shift+ü die Teile mit "Autoheal" zu reparieren, vielleicht klappt es dann.GrußConrad------------------To be born english is to have won the lottery of life! :-)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad 2010 Absturz beim Kopieren
Fuselfee am 11.06.2010 um 08:11 Uhr (0)
Moin,moin,ich habe seit der 2010 arge Probleme mit Fremdaten und zeichne jetzt fast immer ein Dummy (black box) von diesen Teilen. z.B. Motor von Kubota..... (Bei der 2009 ging dies eindeutig besser)Sei froh, wenn Dir das Programm nur abstürzt und nicht mit Schreibfehler alles zerschießt. Ein schlechter Trost ich weiß. Megatech ist bei der Fehlersuche aber "kaputte" Fremddaten sind ziemlich nerfig. Dabei haben wir voll viel von den Lieferanten. Warum soll man was zeichnen ,das schon ein anderer getan hat? ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  562   563   564   565   566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz