Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7502 - 7514, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Falten vs. Megacad 3D
Metallbau_Doering am 16.06.2010 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,folgende Herausforderung:Ich habe Modul Falten, mein Kunde nicht.Kunde kann meine mit Falten bearbeitete Teile nicht kopieren, bearbeitenim Sinne von kopieren über clipart, oder verschieben etc.Vorweg es ist nichts gesperrt Layer, Gruppen dgl.Was für eine Möglichkeit habe ich die Sachen Ihm zur Verfügung zu stellen, ohne eine SAT Datei oder andere zu erzeugen mit dem einhergehenden Verlust der Gruppenstruktur.Gruß Berthold Döring

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Falten vs. Megacad 3D
Fuselfee am 17.06.2010 um 08:08 Uhr (0)
Moin,moin,das ist ja ein Dingens Vielleicht wenn Du das Teil als Mac benutzt und es einfügst ohne tree. Oder kann man vielleicht irgenwie den tree abschneiden? Wüsste jetzt aber auch nicht wie. Dann hätte Dein Orginal den tree und er kann damit ja sowieso nix anfangen. Also vom Prinzip finde ich sollte ein anderes Megacad dies aber doch irgendwie können. Was sagt denn der support dazu?------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Falten vs. Megacad 3D
Metallbau_Doering am 17.06.2010 um 09:27 Uhr (0)
Hallo FFbis jetzt noch nichts die haben noch nicht offen und gestern abend war schon zu . Support kennt die Problematik da es wie immer damals schnell gehen musste habe ich es über SAT gelöst, so wie gestern, und sonst weiter nichts gehört vom SP (aus den Augen aus dem Sinn). Werde jetzt nochmal dorthin schreiben.Habe das nächste Problem:Kamerafahrt:Funktioniert wunderschön (manchmal aber auch nicht). Eigentlich wollte ich die Kamerafahrt über PG zum Kunden schicken aber ich finde im Viever nicht wie ich ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Falten vs. Megacad 3D
VHR am 17.06.2010 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Herr Döring,das ist eine verkaufsfördernde Maßnahme für MegaCAD Unfold  Spaß beiseite: wenn man ein 3D Modell mit Biegedaten mit einer „normalen“ 3D Version bearbeitet, dann kann ggf. der Featuretree zerstört werden. Deshalb wurden diese Objekte komplett gesperrt, indem Applikationsdaten angehängt werden.Sie können diese Daten in einer "normalen" 3D Version ohne Unfold mit der Option „Applikationsdaten entfernen“ im „Servicemenü“ unter „PG - Externe Daten einfügen“ (temporär) entfernen. Wir arbeiten ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Falten vs. Megacad 3D
VHR am 23.06.2010 um 18:22 Uhr (0)
Hallo Herr Döring,dieser "Effekt" wurde mit dem Servicepack vom 22.06.2010 korrigiert.Gruß VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 22.06.2010
Henry Scholtysik am 24.06.2010 um 08:10 Uhr (0)
Hallo,kann der Skalierungsfaktor bei RTF-Texten nach dem plazieren auf einfache Weise geändert werden? Ich habe das nur mit etlichen "Verrenkungen" geschafft.Ich könnte mir das z.B. über den Tooltip gut vorstellen.Ansonsten läßt sich damit jetzt auch in großen Maßstäben arbeiten.Es wäre aber auch noch schön, wenn sich der Editor in Bezug auf die Schwarz/Weiß/Hellgrau - Vertauschung genauso verhalten würde wie die Zeichenfläche (tut er wohl, wenn der Zeichenhintergrund weiß ist). Jetzt sind meine schwarzen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layernummern geändert nach DXF Export
Crash Test Dummy am 24.06.2010 um 17:08 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,soweit ich weiß unterstuzt DXF Unterlayer nicht. Ich denke deshalb muss MegaCAD das so exportieren.Bin mir aber nicht ganz sicher.GrußConrad------------------To be born english is to have won the lottery of life! :-)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layernummern geändert nach DXF Export
Hochbaum am 24.06.2010 um 17:14 Uhr (0)
nein, das ist nicht das Problem.AutoCAD als Vater des DXF Standard kennt im Gegensatz zu MegaCAD keine Zahlenwerte für die Layernummern. Alles, was wir ausgeben können und dürfen, ist reinweg als Text zu bezeichnen. Exportiert man aus MegaCAD eine Zeichnung in DXF/DWG, die 5 Layer von 40...45 enthält, dann wird beim Re-Import einfach der erste in der Datei auftauchende Layer auf unseren Layer 0 gepackt, auch wenn beim Export er mal die Nummer 40 hatte. Diese Nummern verschwinden einfach auf Nimmerwiederseh ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 22.06.2010
VHR am 23.06.2010 um 13:23 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir haben ein neues Servicepack für MegaCAD 2010 (Rev. 20.10.06.22) zum Download bereitgestellt. Folgende  Neuerungen / Verbesserungen sind darin enthalten: C-Schnittstelle:Neue Funktion CreatePIX() analog zu CreateWMF()RTF-Textblock:Weißer Text auf weißem Grund wird abgefangenÜber die Statuszeile kann beim Einfügen ein Skalierungsfaktor eingegeben werden.Druckvorschau:Absturz bei extremem Herauszoomen behoben.Speicherverwaltung:Eine MegaCAD Instanz kann nun (unter Windows Vista und ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fräsen von STL Dateien
Mogi85 am 25.06.2010 um 10:53 Uhr (0)
Hallo,auch ich muss mich im Moment mit dem Thema 3D-Fräsen aus .STL-Datei befassen.Ich arbeite mit MegaCad 2007Mit "3D-Echtkörper" konnte ich bereits eine Halbkugel fräsen. Allerdings nur wenn die Kugel sich im negativen Z-Bereich befindet.Schruppen oder x-mm Zustellung ist dabei nicht möglich, das geht alles in einmal durch.Das bringt mich nicht wirklich weiter.Ich möchte ein Modell aus einem Vollmaterial ausfräsen.Wie muss ich dabei vorgehen?Schonmal vielen Dank für die Mühe.Viele GrüßeChristian

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D-Connection-Treiberproblem
VHR am 25.06.2010 um 19:31 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich benutze auf einem Notebook unter Windows 7/32 einen SpacePilot mit dem Treiberrelease 3.10.1 (Treiberversion 6.10.0). Klappt bei mir völlig problemlos!? Der Treiber muss gestartet* werden, bevor MegaCAD geöffnet wird aber das Thema hatte wir ja schon *Zu diesem Zweck richtet die Startroutine von 3Dconnection ja die Verknüpfung "Start 3DxWare" in der Autostartgruppe ein.Gruß - Volker------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : BMP in Ableitung
Hochbaum am 27.06.2010 um 06:54 Uhr (0)
Hallo PSMariosachlich gesehen ein guter Ansatz, die Schuld erstmal bei sich selbst zu suchen , aber in diesem Fall nicht nötig. MegaCAD gibt über DXF/DWG keine Bitmap-Daten weiter. ist ein alter Wunsch, schaun wir mal...------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : BMP in Ableitung
dagehtnochwas am 29.06.2010 um 13:30 Uhr (0)
Ein Cliprahmen ist quasi eine magische Grenze, an der die Darstellung der Elemente endet, ohne das sie getrimmt wurden. Realisiert ist so etwas in MegaCAD bei den Views für den Papierbereich und genau das wäre wünschenswert für die Ansichten eines Arbeitsblattes - sehr wünschenswert!!------------------Gruß aus KielThomas

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  565   566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz