Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7580 - 7592, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : 3D Baugruppen zusammenbauen
Lappentrese am 28.09.2010 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.Das Bohrungsproblem hat Janson 40 deutlich besser auf den Punkt gebracht. Ich werde mich weiter mit dem einem oder dem anderen Zeichen Problem herumärgern müssen, da ich im Augenblick nicht die Zeit habe mein MegaCad Wissen zusätzlich zur Vorbereitung auf meine Prüfung durch Bücher oder Kurse weiter zu vertiefen. Ich hoffe Ihr könnt meine unwissenheit entschuldigen. Vielen DankHolger------------------Irgendwo auf dieser Welt gibt es immer jemande ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Vorschläge für weitere Gewindetypen erbeten
VHR am 30.08.2010 um 20:57 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir sind momentan dabei, unser Bohrungsmenü zu überarbeiten und wollen dabei auch Zahl der standardmäßig angebotenen Gewindetypen erweitern. Ich bitte deshalb um Hinweise, welchen Typ bzw. welche DIN wir ggf. noch aufnehmen sollten und wo wir Lücken schließen können. Ich bitte aber schon jetzt um Verständnis dafür, dass wir ggf. nicht alle Vorschläge 1:1 umsetzen können, so werden wir Glasgewinde nach DIN 40450 wohl auch zukünftig nicht anbieten . . .Ich möchte auch darum bitten, die ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Vorschläge für weitere Gewindetypen erbeten
SN 12 am 21.10.2010 um 20:18 Uhr (0)
Für die 2d-Ableitung würde ich mir folgendes wünschen. (siehe Bild)Die Tabelle wurde mit dem Inventor erzeugt.Mit freundlichem GrußSN 12 ------------------Megacad 3d 2010 Unfold Genial 3d

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Vorschläge für weitere Gewindetypen erbeten
Keramik99 am 06.09.2010 um 08:34 Uhr (0)
Hallo,ich möchte auch, dass die vorhandenen Gewinde überprüft werden.Wir haben z.B. oft M8x1 Gewinde und wählen diese auch so aus der Liste "Gewinde metrisch fein".Wenn man dann allerdings das vorhandene Gewinde in dem Bauteil editiert macht Megacad immer ein M8x0,75 daraus was ja wohl nicht sein soll.Siehe Bild.Nun habe ich nicht die Muße alle Gewinde zu prüfen, aber Megatech sollte das wohl hin bekommen.Probiert habe ich das mit der MC 3D 2010 REV.20.10.08.23Gruß Peter------------------Gute Laune hilft i ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Vorschläge für weitere Gewindetypen erbeten
SN 12 am 07.09.2010 um 18:31 Uhr (0)
Zum Bohrungsmenü:1. Außengewinde2. Sets sollten sich abspeichern lassen (Favoritenliste)3. Bei einem Set in Matrixform sollte der Bezugspunkt im Zentrum liegen und sich automatisch mit den Flächenmittelpunkt verknüpfen lassen (nur so macht eine Änderung am Set Sinn )4. Bohrungsbeschreibung sollte sich im 2d-Bereich abrufen lassen und sich bei Änderungen im Modellbereich aktualisieren oder zumindest als nicht aktuell markiert werden. (Beschreibung ist ja im Bohrungsmenü vorhanden lässt sich nur nicht im 2d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Vorschläge für weitere Gewindetypen erbeten
Steffen_WAL am 29.09.2010 um 13:30 Uhr (0)
Hallo,die Positionierung von Bohrungen ist generell ein riesiges Problem! Verschärft selbstverständlich bei unebenen Flächen. Aber auch bei Bohrplatten mit sagen wir mal 100 unterschiedlichsten Bohrungen, speziell beim Ändern der Anordnung. Klar kann man sich mit Sets behelfen. Aber mal ehrlich: Das ganze ist ein echtes Gefummel. Das ganz mündet nach meiner Einschätzung in dem Sektor parametrische Hilfsgeometrie. Grundsätzlich sollte z.B. eine Bohrung eine hilfsgeometrische Achse besitzen, welche fest zur ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ferdern anlegen
Fuselfee am 01.10.2010 um 07:48 Uhr (0)
Moin,moin,Bei Gutekunst findest Du alles was Dein Herz begehrt: http://www.federnshop.com/Zugfedern/ZugfedernSuche.aspx siehe auc forenbeitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001435.shtml#000005 Natürlich kann man auch sich selber eine Feder basteln. Das angelegte Stück ist sozusagen eine Windung auf annährend Null (Null geht nicht immer bei Megacad) und dann das gute Ende abschneiden. So erhält man das abgeschliffene Ende. Zeimlich aufwendig... (siehe Anhang - txt entfernen)------------------ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : windows 7 und externe DLL
blackdaddy am 04.10.2010 um 17:54 Uhr (0)
Hallo.Ich habe eine wohl ungewöhnliche Frage.Und zwar haben wir eine eigene dll für den DXF-Export und im Menü einen Button damit belegt.Unter Windows XP und 2000 ging das alles gut.Nun habe ich dies auf einem Windows 7 Rechner installieren wollen, nur findet MEgaCad 2006 diese angeblich nicht. Pfadangaben mit C:ProgrammeMegaCAD_UnfoldSF_2006Convertdwgdxf.dll oder C:ProgramFilesMegaCAD_UnfoldSF_2006Convertdwgdxf.dll funktionieren nicht. Es kommt immer die Fehlermeldung DLL nicht gefunden (126)Muß diese umg ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : windows 7 und externe DLL
VHR am 04.10.2010 um 18:05 Uhr (0)
Hallo blackdaddy,verwenden Sie entweder die verkürzte Darstellung .convert...("." steht für das aktuelle Verzeichnis, hier das MegaCAD Stammverzeichnis)oder setzen Sie den gesamten String in Anführungszeichen.MegaCAD "mag" keine Leerzeichen im Pfad. "Programme" ist nur ein Alias für "Program Files"Gruß - VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)[Diese Nachricht wurde von VHR am 04. Okt. 2010 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fangen
Keramik99 am 06.10.2010 um 12:20 Uhr (0)
Hallo,hab ich auch schon gehabt.Megacad schließen und neu öffnen, dann ging es wieder.War einfach. Gruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Anzahl gleiche 3D Teile anzeigen
Steffen_WAL am 06.10.2010 um 17:56 Uhr (1)
Hallo,erstmal eins vorne weg: Die Funktion die Fuselfee beschreibt sind in einer Standardinstallation von MegaCAD so nicht enthalte, sonder sind Bestandteil von kostenpflichtigen Erweiterungen. D.h. die suchst Du u.U. vergebens  Wenn die 2008-SR1 Stücklisten 2.0 beherrscht(?, lang, lang her ), dann klappt das auch mit der Excel-Kopplung!Wichtig ist eben, dass die Stücklisten 2.0 für die Excel-Kopplung eingeschaltet werden müssen! Ich zitiere mich selbst( :zwinker : Zitat:Die Stücklisten 2.0 stehen für die ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Anzahl gleiche 3D Teile anzeigen
Leguan am 20.10.2010 um 13:08 Uhr (1)
Hallo Steffen_WAL und alle anderen Helfer,herzlichen Dank für Deine Unterstützung für die Stücklistenausgabe in Excel.Nach einigem Probieren mit Defintion von Stücklistenvorlage, habe ich es endlichgeschafft eine Stückliste mit allen Baugruppen und Körpern/3-D Teilen zu erhalten. Schade dass es von MegaCAD keine besseren Infos gibt und man mühsam über das Forumdie Infos zusammensammeln muss.Herzlichen Dank an alle für die Mithilfe.gruss Leguan

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Anzahl gleiche 3D Teile anzeigen
derTimo am 15.02.2021 um 12:56 Uhr (1)
Moin,ich habe eine nicht selber erstellte 3d datei die viele teile enthält die ich nicht selber zählen will. leider heißen die bauteile alle 3d objekt und sind alle auf einem layer.kann ich irgendwie eines davon auswählen und sagen "zähl mal" ?------------------MegaCad 2020 Blech 3D[Diese Nachricht wurde von derTimo am 15. Feb. 2021 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz