Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7593 - 7605, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Einzelteile aus Baugruppe Drucken
SN 12 am 10.10.2010 um 16:44 Uhr (0)
Hier eine relativ schnelle Methode um aus einer großen Baugruppe Einzelteile herauszuziehen:1.Den Schalter Unsichtbarkeit2. hier die Funktion „alles Unsichtbar machen außer“ und wähle die Teile (das Teil) aus, welche auf deinem Arbeitsblatt erscheinen soll. 3. Öffne den Feature Tree4. Hier siehst du nun nur die Teile die für dein Arbeitsblatt relevant sind.(ohne die Unsichtbarkeit ist der Feature Tree unübersichtlicher)5. klicke im Feature Tree rechts auf ein Bauteil und wähle „Arbeitsblatt anlegen“.6. Es ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Einzelteile aus Baugruppe Drucken
SN 12 am 10.10.2010 um 18:54 Uhr (0)
Folgendes Problem erkenne ich bei dir. (Vermutung)Ihr habt in der Schule eine Baugruppe erzeugt und dann einfach Arbeitsblätter angelegt ohne Teile einzufügen. (Keine Ahnung warum )Du versucht nun aus deiner Baugruppe einzelne Teile auf diese vordefinierten Arbeitsblätter zu bringen. Das geht auch. (ist aber aufwendiger da hier keine Layer bzw. Gruppen belegt wurden) Lege meinetwegen die Grundplatte(geht auch mit Layern) auf eine Gruppe. (sagen wir mal Gruppe 10 bei dir wird wohl nur Gruppe 0 belegt sein) ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Einzelteile aus Baugruppe Drucken
SN 12 am 10.10.2010 um 20:06 Uhr (0)
Nun mal ein Vorschlag an Megacad (weil es gerade passt)Wenn nun wie im Bild oben dargestellt die Baugruppe in ihre Einzelteile zerlegt wurde, wäre es schön wenn man die Ansichten die sich auf den einzelnen Arbeitsblättern befinden mit der Maus auf ein anders Arbeitsblatt ziehen könnte. Und ich meine das als referenzierte Kopie der Ansicht. Vorteil: Man könnte ohne Probleme in einem leeren Arbeitsblatt (derselben Datei) verschiedene Zusammenstellungen von Bauteilen mit ihren Ansichten erzeugen. Diese Ansich ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Newsgroup Site
Schelhorn am 12.10.2010 um 16:44 Uhr (0)
Hola,die inoffizielle Hilfeseite bzw. unsere Newsgroup Site gibt es jetzt schon seit 2003.Weil ich kaum noch Zeit habe (die letzte Aktualisierung war vor 2 Jahren *grrr*), muß ich mal fragen, in wie weit jemand hier Interesse hat, diese weiterzuführen, weiter zu entwickeln und zu pflegen.Der Grundstein ist ja schon da ;-)Es wäre gar nicht so aufwendig, wenn der Inhalt von den einzelnen Usern käme, nur leider ist das nicht der Fall...Es wäre deshlab ideal, wenn es jemand macht, der hier sowieso sehr aktiv i ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Kinematik 2011
VHR am 12.10.2010 um 16:46 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,hier ein weiteres Beispiel, das wir mit der neuen Kinematik erstellt haben. KardangelenkGruß VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fließbilder
Bretscheszinski am 13.10.2010 um 10:18 Uhr (0)
Ja super!Danke vielmals!Nachher mal anrufen bei MegaCAD!Mal sehen, was der Spaß kostet!Vielen Dank!!!------------------Grüße aus Neumünster!Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen hinterher!!!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fangen
PauliPanther am 17.10.2010 um 08:34 Uhr (0)
Hi,die Hotkey ist wenn, dann Standard-belegt. Alle MegaCAD-internen Standards tauchen in keiner Hotkey-Datei auf.Auf einigen Installationen, vor allem denen, die die alte Belegung mit hochziehen auf die neue Version könnte es die Tate "y" sein, sonst ist diese das Aufbrechen automatisch.Es sollten aus der megahot.key auch die WIN-Tasten für ENTF, STRG+C, STRG+V entfernt werden, weil man sonst von der neuen Vorgehensweise (erst Elemente wählen, dann löschen, kopieren etc.) keinen Gebrauch machen kann.Probie ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fangen
Bretscheszinski am 17.10.2010 um 11:23 Uhr (0)
Hey Pauli PantherDas ist möglich, dass ich im Eifer des Gefechts, meiner leichten Wut und was auch immer y oder sowas gedrückt haben muss .Ich habe die megahot.key nicht verändert, aber ich kann STRG-C und STRG-V problemlos verweden!ENTF-Taste?Wofür braucht man die?Zum Löschen?WEnn ja, da drücke ich immer c, so wie ich das kenne Es gibt bestimmt auch noch sher viel für mich zu entdecken und auszuprobieren bei MegaCAD------------------Grüße aus Neumünster!Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliege ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächen verlängern !!
Futura am 17.10.2010 um 13:54 Uhr (0)
Hallo !!!Ich habe mal eine frage zu den Flächen.Ich Zeichne jetzt ca. 1 Jahr mit Megacad 3D in der Firma.Ich erstelle immer wieder mal Flächen die eine komplexe Kontur Darstellen.Das klappt ja auch soweit.Diese Flächen benutze Ich um Sie aus Volumen Körpern aus zuschneiden. So erstelle Ich Ober und Unterteile für Prägewerkzeuge.Es ist ja nun so das Flächen die gegen einem Körper getrimmt werden wenigstens genauso groß oder besser noch größer als der Körper sein sollen.Manchmal ist halt so das die Flächen d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fangen
Bretscheszinski am 06.10.2010 um 11:08 Uhr (0)
Hallo, ich bin es wieder.Heute läuft irgendwie alles schief!Ich habe eine 2D-Zeichnung, bin am zeichnen, die ganzen Zeit, und plötzlich kann ich nicht mehr am Schnittpunkt fangen, geschweige denn an der sonstigen Konstruktion.Was ist denn heute nur los !!!Ich kann so nicht arbeiten!Was mache ich jetzt nur?MegaCAD neu installieren???Oder hat einer ne Idee???Hoffentlich wird das nicht zum Dauersport hier zu posten ------------------Grüße aus Neumünster!Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fli ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MTL-Konverter
dietersbg68 am 19.10.2010 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Ich bin beim Stöbern in alten Datenbeständen auf ein paar alte MTL-Dateien mit Makros gestoßen.Irgendeine Sammlung von Schaltzeichen und anderen Symbolen.Dürfte noch aus DOS-Zeiten (Megacad 3.x) stammen.Die Hilfe (MC 2008) sagt zu "Konvertierung alter MTL-Dateien":"Die Dateistruktur der MTL-Dateien für MegaCAD für Windows ist grundlegend überarbeitet und effizienter gestaltet worden. Möchten Sie mit MTL-Dateien arbeiten, die Sie mit einer MegaCAD Version 3.X bzw. einer frühen Ausgabe von MegaCAD 4.0 ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen (*.MAC) einfügen
Bretscheszinski am 19.10.2010 um 15:44 Uhr (0)
Hallo liebe MegaCAD´ler Der Berze hat wieder mal ne Frage zu MC-2D Ich habe doch noch Überbleibsel der Baugruppen von damals gefunden.Diese *.MAC-Dateien sind ehemals im Raster 5mm gezeichnet worden oder so.Wenn ich mein Raster (Fangraster) in 5x5 einstelle, dann beträgt die Größe der Baugruppe beim Einfügen ca. 30x30mm.So und wenn ich das Raster auf z.B. 2x2 einstelle, dann 12x12mm, also im selben Verhältnis.Wie kann ich das - oder kann man das überhaupt - einstellen, dass die Baugruppen unabhängig von d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Anzahl gleiche 3D Teile anzeigen
SN 12 am 05.10.2010 um 19:12 Uhr (1)
Gib mal in die Suchzeile den Begriff „Stückliste 2.0“ ein.Mit dieser Funktion kannst du ziemlich schnell mit Hilfe einer Format-Datei Elementinfos abrufen. (z.B. Sweeplänge, Prismenhöhe, Quadermaße wie Breite, Länge, Höhe und den 3d Objektnamen der steht im Feature-Tree und kann dort auch ediert werden auch die Menge wird richtig erkannt) Beispiele sind genug im Forum zu sehen.Wenn du dann beim erstellen von z.B. einer Kontaktplatte mit der Quaderfunktion statt des Namens „Quader“ die Maße z.B. „ Bl 100x10 ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz