|
MegaCAD : Verbesserungsvorschläge
PSMario am 26.11.2010 um 11:02 Uhr (0)
Hallo,nachdem ich nun fast ein Jahr mit MegaCad arbeite, habe ich ein paar Anmerkungen, die mir das Arbeiten teilweise erheblich einfacher machen würde. Ich denke, dass die Vorschläge auch für andere Benutzer interessant wären.1.) Im 3D definiert man ein Arbeitsblatt. Da ich die 2D Ableitung auch für den DXF Export zur CNC nutze, habe ich manchmal bis zu 50 definierte Ansichten (die will ich auch auf einem Arbeitsblatt, da ich dann nur eine DXF Datei benötige). Wenn ich bei den definierten Ansichten die La ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Was gibt es neues oder überarbeitetes in MegaCAD 2011?
torspezi am 26.11.2010 um 12:50 Uhr (0)
..... ob wohl die Texte und Maße in der neuen Version wieder so gut lesbar werden wie in der 2009er??? Ich arbeite aus diesem Grunde immer noch mit der Version 2009.Gruß Klaus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF Export
Isochor am 26.11.2010 um 13:23 Uhr (0)
Hallo,ich hab nicht die komplette Lösung für dein Problem aber einenkleinen Tipp der in Verbindung mit einem Macro bzw. Batchfunktion vielleicht was bringt:Wenn die 3D-Datei geöffnet wird legt Megacad die darin enthaltenen 2D-Ableitungen als *.prt-Datei im Install-Verzeichniss im Ordner "FORM2D" ab. Gruß,Markus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : DXF Export
MABI am 26.11.2010 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Icedolphin,super Hinweis von Markus, so geht es.Da Du für jedes Teil ein eigenes Arbeitsblatt erstellt hast funktioniert es prima.Folgende Vorgehensweise:- alle Megacadinstanzen schließen- im Explorer unter C dein MegaCAD-Verzeichnis suchen und den Ordner Form2D öffnen. Sollten sich hier Dateien befinden diese löschen. Es sind immer F0...prt Dateien. Diese werden nur temporär beim Öffnen einer Datei erstellt und beim Schließen wieder gelöscht. Also bei geschlossenem Programm handelt es sich um unnütz ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Splineline nach Polyline und Speichern 4.5 Format
VHR am 27.11.2010 um 21:32 Uhr (0)
Hallo Volker,wir haben in MegaCAD 2010 die möglich Anzahl von Stützpunkten bei Polylinien auf 10.000 erhöht.Bei den großen Splines entstehen beim Umwandeln über 2000 Stützpunkte. Wenn man eine Polylinie per Kommando-Cursor anklickt, dann wird die Anzahl angezeigt. Bis einschließlich MegaCAD 2009 kann eine Polylinien aber nur aus maximal 1300 Knoten bestehen.Tip: die zu große Polylinien mittel „t“ (Trennen) aufteilen, dann klappt auch das Speichern im 4.5er Format.Gruß Volker------------------When you cant ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
Thömse am 04.11.2010 um 06:27 Uhr (0)
Guten Morgen zusammenHabe heute Morgen mal versuch einen Text mit einem Durchmesser zu schreiben in Vektorfont und Truetype mache allerdings das Zeichen mit ALT+0248 und es geht: Das Hochzeichen 2 mache ich mit ALT+0178 und 3 mit ALT+0179 und geht auch mit beiden FontsGruss TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
MABI am 10.11.2010 um 12:54 Uhr (0)
Hallo Herr Rüger,Fehlermeldung siehe Bild.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
MABI am 01.12.2010 um 15:57 Uhr (0)
Hallo Herr Rüger,durch tatkräftige Mithilfe meines Händlers Herrn Dr. Kempe konnten wir das Problem etwas eingrenzen.Mit der Installation (als Admin) des Servicepack 20.10.11.01 fragt mich die Windows-Benuterkontensteuerung ab, ob ich das Programm MegaCAD wirklich ausführen will. Mit OK startet MegaCAD. Dann kann ich aber das Programm StarVarsLips 2003 nicht verwenden.Meine Einstellung steht auf standard. Bei Einstellung Nie benachrichtigen kann ich Megacad wie gewohnt ohne lästige Abfragen starten und auc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaTech Online-Seminare
SN 12 am 03.12.2010 um 17:17 Uhr (0)
Hallo,also das Seminar vom 25.11 (Bohrungen) sieht man nur wenn man auf der Startseite (unten rechts) auf Online Seminar klickt. (also nicht über Video) Mit freundlichem SN 12------------------Megacad 3d 2010 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
VHR am 05.12.2010 um 11:37 Uhr (0)
Hallo MABI,ich habe mir diese sieben Jahre alte Software auch besorgt. Selbst unter MegaCAD Profi plus 2011 funktioniert die Übergabe (ich arbeite mit Windows Vista Ultimate x64 SP2). MegaCAD war allerdings bereits geöffnet. Gruß VHRPS: Wie schon erläutert vertreiben wir als Hersteller von MegaCAD die Modularis Software seit über 10 Jahren nicht mehr und können daher leider keinen Support leisten – Herr Dr. Kempe ist also genau der richtige Ansprechpartner.------------------“There are two primary choices ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D Teil
MABI am 06.12.2010 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Andy64,und Willkommen im Forum.Das: http://cadenas.de/index_main.asp ist Cadenas. Ein Teilemanagement, welches von einigen CAD Anbietern unter anderem MegaCAD als Programmerweiterung angeboten wird und somit die Möglichkeit schafft direkt vom Programm aus auf eine Vielzahl von Normteilen, Bauteilen und Baugruppen zugreifen zu können.Du kannst aber auch hier: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubbmisc.cgi?action=getannounce&ForumNumber=22&Start=2455198.99&End=2458850&Announce=0 schauen, da hast Du auch die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umwandlung einer DXF-Datei
adamsh am 06.12.2010 um 17:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jürgen Kronen:Hallo,wenn bei der Umwandlung einer DXF-Datei die Fehlermeldung" FP ERROROverflowja/nein"angezeigt wird, woran liegt der Fehler?Die unzureichende Methoden der Gleitkommaarithmetik bei MegaCAD sind bekannt, und faulen schon lange vor sich hin.Vergleiche folgende Beiträge und die angemahnten Lösungen am Ende: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/003421.shtml#000000 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001646.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/0 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umwandlung einer DXF-Datei
adamsh am 07.12.2010 um 10:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jürgen Kronen:Hallo,"PSMario", was soll das heißen: auf dem Laptop geht es nicht, aber auf dem Festrechner wohl!?!Liegt es nicht an der Datei sondern am Rechner?GrußJürgenMeine Herren, das ist leider viel komplexer. Es hängt davon ab, ob Ausnahmebdg. wg. Gleitkommaoperationen erkannt und abgehandelt werden. Im wesentlichen müssen drei Fälle unterschieden werden, falls Ausnahmebdg. auftreten.1) Die Ausnahmebdg. werden NICHT erkannt, damit werden auch keine Fehler gemeldet. die b ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |