|
MegaCAD : Umwandlung einer DXF-Datei
Jürgen Kronen am 07.12.2010 um 13:34 Uhr (0)
Hallo NNDatei angekommen. Ja, so kann ich arbeiten. Was ich nicht ganz verstanden habe ist: "die DXF-Datei in MegaCAD importieren - mit der Importoption "im Reparaturmodus öffnen" importieren".Wo kann man in der Importoption "Reperaturmodus" einstellen?Was sind "Solids"?GrußJürgen------------------Gruß aus Mönchengladbach( www.art-hjk.de )
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2011 wann kommt Sie denn?
Volker H. am 07.12.2010 um 18:30 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wer war den auf der EuroMold in Frankfurt?Ihr wahrt doch bestimmt auch auf dem 4CAM-(MegaCAD) Stand.Dort sollte ja das neue Release 2011 Vorgestellt werden.Könnten die Personen vieleicht mal die Neuerungen hier kundtunwenn sie denn Vorgestellt wurden.Vielen Dank.Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2011 wann kommt Sie denn?
Stefan TG am 02.12.2010 um 10:46 Uhr (0)
liebe MegaCAD Gemeinde,es ist ja Geschenkezeit.....Wannn kommt denn die 2011 auf den Markt? Wir haben fast keine Informationen über die neune Version, was Sie kann und was sich verändert.Ich bitte doch das Haus MegaTECH um eine kurze Info.Ist ja bald Nikolaus......Stefan------------------.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaTech Online-Seminare
erwin_neu am 08.12.2010 um 18:08 Uhr (0)
Ich schließe mich dem Lob an!Auch nach 20 Jahren mit MegaCAD findet sich noch eine unentdeckte Funktion.Gruß aus dem Allgäu------------------Erwin KirchdorferDipl. Ing. FH
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Überladebrücken/Industrietore
Schelhorn am 15.12.2010 um 10:13 Uhr (0)
Hola,hat jemand DXF/DWGs von Überladebrücken bzw. Industrietoranlagen, mit Sektionaltoren und Türabdichtungen etc.Evtl. kann jemand einen Hersteller nennen, wo ich sowas herkriege.Die mir bekannten halten sich bedeckt, da will erst ein Vertreter vorbeikommen, aber dafür ist das Planungsstadium etwas früh.Würde nur gene mal sowas im Grundriß und Schnitt sehen/untersuchen.Evtl. hat einer von Euch damit beruflich zu tun?Ciao, SVEN------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrück ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Überladebrücken/Industrietore
Schelhorn am 15.12.2010 um 11:15 Uhr (0)
Hola!Hab vorher gerade mit denen telefoniert...Dürfen nichts rausgeben, außer Flyer und den Link hab ich nicht gefunden.Vielen Dank für den Link.Besser wäre nur noch DXF ;-)------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Textblock verschwindet
VHR am 16.12.2010 um 12:37 Uhr (0)
Hallo MABI,It’s not a bug it’s a feature Alle MegaCAD Dialoge werden geschlossen,wenn man außerhalb des Dialogfensters auf die Zeichenfläche klickt -es ist also nicht erforderlich, auf „Abbrechen“ zu klicken) Gruß VHR------------------“There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.”(Denis Waitley )
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Was gibt es neues oder überarbeitetes in MegaCAD 2011?
Steffen_WAL am 17.12.2010 um 21:04 Uhr (0)
Zitat:Laut Werbung ist Megacad 2011 ab Dezember verfügbar.Welche Werbung? Und:"Vor Weihnachten" habe ich auch schon mal gehört...Uiuiuiuiui, dass wird ganz schön eng.... In diesem Sinne schöne Weihnachten GrußSteffen------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Was gibt es neues oder überarbeitetes in MegaCAD 2011?
SN 12 am 18.12.2010 um 16:33 Uhr (0)
Na dann schau mal auf die Dezemberaktion.Da kannst du jeden Tag eine andere 2011 Version mit einem Geschenk kaufen. Das nennt man dann wohl: Die Katze im Sack kaufen. (nur Spaß ) Aber nächste Woche kommt ja der Weihnachtsmann schauen mir mal was der bringt.Mit freundlichem SN 12 ------------------Megacad 3d 2010 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hilfe: 2011 Bohrunmgsmenü
SN 12 am 27.12.2010 um 09:24 Uhr (0)
Selbes Problem gehabt.Du musst Ikon des Volumenkörpers anklicken und nicht den Pfeil darunter. Dann bekommst das komplette Menü und da ist dann auch das neue Bohrmenü versteckt.(sihe Bild) sonst bekommst du nur das alte Menü.Mit freundlichem SN 12 ------------------Megacad 3d 2010 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Frohes Fest 2010 und einen guten...
MABI am 21.12.2010 um 17:07 Uhr (0)
Lieber Thomas,deinen Worten ist kaum noch etwas hinzuzufügen und deshalb schließe ich mich diesen einfach an.Aber meinen besonderen Dank möchte ich auch Dir neben Herrn Hochbaum und Herrn Rüger geben.Als Moderator muss man eben oft moderat zwischen den Fronten moderieren.Dies hast du oft bewiesen ohne dabei deinen eigenen Standpunkt zu verlassen.Danke und weiter so im neuen Jahr.@ Euch allen eine schöne Zeit mal ohne MegaCAD (wer`s nicht lassen kann eben auch mit ).Und im Jahr 2011 mit MegaCAD 2011 auf ne ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Was gibt es neues oder überarbeitetes in MegaCAD 2011?
Steffen_WAL am 21.12.2010 um 20:50 Uhr (0)
Ja, das habe ich auch gesehen. Deshalb dachte ich eben auch: "Wer kauft schon die Katze im Sack?"Gut, das Baby heißt 2011, ergo wirds wohl auch 2011.Andererseits: "2010 - Das Jahr in dem wir Kontakt aufnehmen" Und die Antwort auf die Frage nach den neuen Features ist: 42GrußSteffen------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Was gibt es neues oder überarbeitetes in MegaCAD 2011?
Hochbaum am 21.12.2010 um 21:23 Uhr (0)
@allnun, ich denke, das ich morgen die Liste veröffentlichen werde. Letztendlich ist das die Liste, die allen zugehen wird, also mache ich es dann einfach.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |