|
MegaCAD : Frohes Fest 2010 und einen guten...
Monolo am 22.12.2010 um 08:49 Uhr (0)
Hallo MegaCad-Gemeinde,auch ich wünsche allen Anwendern und Mitgliedern im Forum eine schöne Weihnachtszeit und ein erfülltes Jahr 2011.Ich arbeite seit 15 Jahren mit MegaCad und zähle mich zu den eher "stillen" Mitgliedern im Forum, lese aber tagtäglich die Beiträge.Ich stimme NN zu und sage ebenfalls, dass man auch nach dieser langen Zeit immer wieder etwas dazulernt. Und das macht einfach Spaß!Nach 15 Jahren und als Jahresabschluss muss ich deshalb auch mal eine Lanze für MegaCad brechen und sagen: Dank ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Was gibt es neues oder überarbeitetes in MegaCAD 2011?
Steffen_WAL am 07.09.2010 um 12:03 Uhr (0)
Genau ------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Was gibt es neues oder überarbeitetes in MegaCAD 2011?
Steffen_WAL am 22.12.2010 um 10:35 Uhr (0)
Vielen Dank!------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Frohes Fest 2010 und einen guten...
Judgeman am 22.12.2010 um 11:31 Uhr (0)
Hallo MegaCADler Auch aus der Oberlausitz allen fleißigen Forumsmitarbeitern die besten Wünsche fürein paar erholsame ruhige Tage und daß alle Wünsche in Erfüllung gehen (auch in Hinsichtauf das neue 2011er MegaCAD )Mein Weihnachtswunsch, ein Upgrade auf die Profi Plus, werde ich wohl wieder Mal in den Wind schreiben können Aber die Hoffnung stribt zuletzt..Also in alter Frische im neuen Jahr ------------Andreas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Was gibt es neues oder überarbeitetes in MegaCAD 2011?
Steffen_WAL am 22.12.2010 um 16:28 Uhr (0)
Nun ist ja sogar schon ausgeliefert! Respekt!Danke & frohes Fest.------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2011 ist installiert
JWiegand am 23.12.2010 um 08:40 Uhr (0)
Hallo MegaCAD Gemeinde,nachdem gestern der Download-Link kam habe ich die 2011 auch sofort installiert. Die neue Fluent-Oberfläche sieht interessant aus, aber mal sehen wie schnell man sich daran gewöhnen kann wenn man seit der DOS-Version dabei ist und man die Buttons immer an der gleichen Stelle fand. Jetzt springt z.B. der Button für das Bemaßungsmenü beim Wechseln der Reiter: Startseite/Konstruktion auf meinem Bildschirm um 12 cm nach rechts.Aber man lernt ja immer was neues und so wird das auch zu sch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2011 - Informatives und Neues
Paule2 am 23.12.2010 um 16:59 Uhr (0)
Das sieht dann auf dem Desktop gruslig aus und im MegaCAD sind die Symbole dann unscharf und verschwommen.Das war ein Mißverständnis - ich bereits auf große Symbole eingestellt![Diese Nachricht wurde von Paule2 am 23. Dez. 2010 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2011 - Informatives und Neues
SN 12 am 23.12.2010 um 11:06 Uhr (0)
Hab auch schon festgestellt das Cadenas nicht startet.Sonst sieht es gut aus. Hoffe Version 9 kommt recht bald.Mit freundlichem SN 12------------------Megacad 3d 2010 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2011 - Informatives und Neues
SN 12 am 23.12.2010 um 17:06 Uhr (0)
Was mir unangenehm auffällt (ansonsten aber eine schöne neue Oberfläche):Es lassen sich in der neuen Oberfläche keine eigenen Menüs erstellen. (z.B. habe ich immer einige Bemaßungsfunktionen, Flächenfunktionen, Editfunktionen und die Stücklistenfunktionen auf dem Bildschirm) Das brauche ich in jedem Fall. Es lässt sich nur die Schnellzugriffsleiste anpassen.Wenn ich die Umgebung Unfold lade dann habe ich die Blechmenüs. Wenn ich aber danach Genial lade sind die Blechmenüs weg und lassen sich nicht manuell ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2011 - Informatives und Neues
SN 12 am 23.12.2010 um 18:14 Uhr (0)
Hab gerade nochmal zu Hause probiert 1920x1080 sieht auch bei mir gut aus.Beim Versuch 2d Variablen zu edieren ist mir aufgefallen: Das Ikon im 2d Bereich funktioniert nicht.(3d geht bei mir) Wenn man die Baugruppe direkt mit Maß bearbeiten ediert und dann im Maßdialog auf das Ikon klickt funktioniert der Variablen Dialog.(die Tabelle erscheint dann)( zu Hause Testversion Megacd Unfold und Genial 3d aufgespielt auf Win 7 64bit. Nur so zum nachvollziehen.) Mit freundlichem SN 12---------------- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Winkelbemaßung für Punktset
SN 12 am 25.12.2010 um 10:17 Uhr (0)
Bei mir auch so. Nächstes Problem:Bohrung mit freiem Set. Dann auf Variante ( im Tree) ändern. Man kann die Maße im Parametrikmodul eingeben und ändern. Dann übergibt man an Megacad.Beim neuen Aufruf von Variante ändern sind die Maße verschwunden. Das war in Version 2010 nicht so. Eine Funktion die ich häufig einsetze (die ist auch im Videoseminar über Bohrungen zu sehen)Zu den Menüanpassungen:Also man kann wirklich nur die Untermenüs oder die Schnellstartleiste mit Symbolen belegen. Es sollte unbedingt mö ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Winkelbemaßung für Punktset
SN 12 am 26.12.2010 um 17:08 Uhr (0)
Folgende Fehlermeldung beim benutzen der Wellenberechnung von Megacad Genial. (siehe Bild)Betriebssystem Win 7 64bit. Beim ersten ausführen der Berechnung erscheint die Fehlermeldung. Beim zweiten ausführen wird wohl falsch gerechnet. Ich hab nur eine Kraft eingegeben ist also ein Träger auf 2 Stützen. Es müssten 2 gleiche Lagerkräfte entstehen. Wo hier die Axialkraft herkommt???Positiv: Flächenmoment wird nun auch von zusammengesetzten Flächen berechnet (super) Mit freundlichem SN 12------------------Meg ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 megamasch.dll.txt |
MegaCAD : Winkelbemaßung für Punktset
Hochbaum am 27.12.2010 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Allerseitsanbei eine Datei, die die Freistichproblematik erledigen sollte. Bitte in das Verzeichnis Megamasch unter MegaCAD 2011 speichern, dabei wieder die Endung .txt entfernen und die dortige Datei ersetzen.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |