Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7723 - 7735, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Winkelbemaßung für Punktset
SN 12 am 26.12.2010 um 13:59 Uhr (0)
Weitere Probleme:Beim erstellen einer Hotkeydatei sind die Symbole nicht zu erkennen.Der Aufruf von Gewindefreistich und Wellenfreistich führt zu einem Absturz.MfGSN 12------------------Megacad 3d 2010 Unfold Genial 3d

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Winkelbemaßung für Punktset
SN 12 am 27.12.2010 um 15:08 Uhr (0)
Funktioniert!Danke für die schnelle Hilfe. Problem scheint erledigt.Mit freundlichem SN 12 ------------------Megacad 3d 2010 Unfold Genial 3d

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2011 - Informatives und Neues
Fuselfee am 09.01.2011 um 12:34 Uhr (0)
Moin,moin,tja, werde wohl artig warten müssen bis die CD`s von Cadenas und Megacad 2011 hier auf dem Tisch liegen um sie auf meinem Rechner installiert zu bekommen. Also lese ich bis dahin fleissig Eure Anmerkungen mit.Kann mit der 2010 die 2d Zeichnungen von der 2011 gelesen werden?Sonst muß ich noch länger warten, da unsere Werkstatt dann auch zeitgleich abgedatet sein muß.Da sie meine Zeichnungen ja sonst nicht öffnen könnten ------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Anpassen von Menüleisten MC 2011
Steffen001 am 30.12.2010 um 12:46 Uhr (0)
Hallo liebe MegaCAD Gemeinde,ich bin schon seit längerer Zeit aufmerksamer Leser dieses Forums und möchtemich an dieser Stelle erst einmal bei allen Mitgliedern bedanken, die hier sehrviele Beiträge und Lösungen zu Problemem rund um MegaCAD bereitstellen.Ich habe MC_2011 installiert und finde die neue Fluend-Oberfläche eigentlich ganz gut.Aber vom optischen Eindruck bin ich etwas enttäuscht. Die Symbole sind alle sehr verschwommen,und die Symbolleiste für Schnellzugriff ist für meine Begriffe viel zu klein ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Anpassen von Menüleisten MC 2011
JonCarpenter am 30.12.2010 um 13:18 Uhr (0)
Hola,Die Fluent-Oberfläche ist für MegaCAD ganz neu. Auch von Megatech selbst angebotene Erweiterungen sind noch nicht vollständig in die neue Oberfläche eingebunden. Deshalb wird es sicherlich noch eine Weile dauern bis alle Zusatzapplikationen diese neue Oberfläche vollständig unterstützen. So wie ich Herrn Planinc kenne, wird er die erste Umsetzung schon sehr bald erledigt haben.Die neueren Symbole die in MegaCAD seit einigen Jahren verwendet werden sehen alle etwas verschwommen aus und lassen an den Ka ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Anpassen von Menüleisten MC 2011
SN 12 am 30.12.2010 um 13:50 Uhr (0)
Also so schlecht sehen die Symbole doch gar nicht aus (siehe Bild). Auflösung bei mir 1920x1080.Die Schnellstartleiste ist mir auch zu klein. Ich hoffe außerdem, dass sich in naher Zukunft wieder eigene (verschiebbare) Menüs erstellen lassen. Besser wäre ein Menü welches sich auf Tastendruck öffnet (direkt neben der Maus) und das man selbst belegen kann. In Office 2007 sind ja auch wichtige Befehle (siehe Bild) beim Klick mit der rechten Maustaste verfügbar. Ich denke die Entwickler werden sich schon was E ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : HP Z400 Bilschirm mit Megacad 2010 eingefroren
Steffen_WAL am 03.01.2011 um 13:13 Uhr (0)
Hallo,Rechtsklick auf den Desktop, dann: Gefolgt von:[Hilfe] [Systeminformationen] GrußSteffen------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt... [Diese Nachricht wurde von Steffen_WAL am 03. Jan. 2011 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : HP Z400 Bilschirm mit Megacad 2010 eingefroren
Hochbaum am 31.12.2010 um 18:53 Uhr (0)
Hallo silverschlittler ( was um Himmels willen ist das?)schau mal auf die Uhr, geh lieber Silvester feiernim Ernst: da hilft nur ein Update des Grafiktreibers, entweder auf der HP Homepage oder wenn eigener Chip (AMD (früher ATI) oder nvidia oder PNY) verbaut ist, auf den HomePages der genannten Firmen.Gute Rutsch------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : HP Z400 Bilschirm mit Megacad 2010 eingefroren
adamsh am 05.01.2011 um 11:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von silverschlittler:Hallo EkkehardWas meinst Du mit der klassischen Umgebung von Windows?Zu der ganzen Sache gibt es noch folgendes anzumerken. Wir besitzen einen zweiten HP Z400, den wir uns im Fruehling 2010, also 6 Monate vorher beschafften. Auf dieser Maschine ist exakt dieselbe Software und Grafikkarte und bei dieser Maschine existiert das Problem nicht. Dann hatten wir zum Test noch einen dritten HP Z400 ueberprueft, dabei aber die Hardddisk von der zweiten in den dritten Z4 ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : HP Z400 Bilschirm mit Megacad 2010 eingefroren
silverschlittler am 05.01.2011 um 15:18 Uhr (0)
Hallo HAZu den Punkten:1) Lassen wir ueberpruefen2) Lassen wir ebenfalls ueberpruefen3) Lieferungen der Maschinen:Erste: Fruehling 2010Zweite: Ende Oktober 2010Dritte: Anfang Dezember 2010Es wurde die Festplatte der zweiten Maschine ind die Dritte versuchsweise eingebaut. Nachdem nichts aenderte, bauten wir die Festplatte wieder in die zweite Maschine und gaben die dritte Maschine zurueck.4) Lassen wir ueberpruefenHerzlichen Dank fuer die Unterstuetzung.Viele GruesseSilver------------------SCS

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : HP Z400 Bilschirm mit Megacad 2010 eingefroren
silverschlittler am 06.01.2011 um 15:48 Uhr (0)
Hallo HAWir haben das BIOS von der HP-Webseite installiert. Leider existiert unser Problem nach wie vor, es erfolgte keine Verbesserung.Trotzdem herzlichen Dank fuer Deine Unterstützung.Viele GruesseSilver------------------SCS

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : HP Z400 Bilschirm mit Megacad 2010 eingefroren
Hochbaum am 02.01.2011 um 13:38 Uhr (0)
ups... (wer lesen kann, ....)gut, aber welches Modell?------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD und Corel 12
AndrewMeinberg am 03.01.2011 um 10:21 Uhr (1)
Hallo,ich möchte die in MC erstellten Zeichnungen (Frontplatten) per dxf-Format an unsere Grafik-Abteilung für Corel Draw 12 weitergeben. Aber der Import wird bei Corel mit einer Fehlermeldung (Dokumentenmaße zu groß) abegebrochen. DWG-Format haut auch nicht hin. Hat vlt jemand Erfahrung mit MC und Corel Draw 12?Viele GrüßeAndrewMeinberg Funkuhren

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   599   600   601   602   603   604   605   606   607   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz