Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7814 - 7826, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaCad 2011 Einbindung Feuerware
Joenic am 02.03.2011 um 16:21 Uhr (0)
Hallo,mit Megacad arbeite ich selten daher meine Frage:Ich hatte bis jetzt noch mit Megacad 2006 gearbeitet, zusätzlich war die Ergänzung Feuerware vorhanden.Jetzt habe ich die neue Version Megacad 2011 installiert, nun bekomme ich aber die Symbolleisten von Feuerware nicht mehr dargestellt.Die Symbole kann ich zwar einzeln über Baugruppe laden, aber automatische Legenden, Übersichten usw. sind nicht möglich. Wie bekomme ich die Symbolleiste für Feuerware wieder dargestellt??? Vielleicht hat ja einer ein ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MyXPert Shell Extension 2011
MySolutions am 18.02.2011 um 18:59 Uhr (0)
Hallo erwin_neu Zitat:Original erstellt von erwin_neu:Wenn du es aber auf einem 64bit - Rechner zum Laufen gebracht hast, stellt sich die Frage, ob der FreeCommander für die Dateivorschau nicht auf Windows zurückgreift, sondern dies als interne Lösung mit 32bit realisiert. Vielleicht ist dies beim TotalCommander ja auch so?Also unter Windows 7 (64bit) funktioniert die Miniaturansicht aus jeder 32bit Anwendung die z.B. einen Öffnen-Dialog hat. Das soll heissen das somit die Miniaturansichten in der MegaCAD ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MyXPert Shell Extension 2011
MEGAing am 01.03.2011 um 16:49 Uhr (0)
Habe die neue Version 3.2.0.2011 installiert. Unter XP friert der Dateien Explorer sofort ein sobald ich ein Verzeichnis mit Megacaddateien anklicke. Es geht nichts mehr (keine Rückmeldung). Und es geht nur weiter mit Alt – Strg – Entf. Ich fände es sinnvoll wenn es von Megacad eine integrierte Lösung geben würde. Erst mal heißt es leider die aktuelle Version zu deinstallieren. Bin ich der einzige der bei XP Probleme hat?------------------Herby24

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewichtsangabe in Schriftfeld (MC2010)
Icedolphin am 11.03.2011 um 08:18 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich habe mir ein Schriftfeld angelegt, welches u.a. die Angabe über das Bauteilgewicht beinhaltet.Nun weise ich im 3D-Modell meinem Bauteil einen Werkstoff zu und schaue jedesmal "umständlich" nach, wie viel mein Bauteil wiegt, um dies wiederum per Hand in das Schriftfeld einzutragen.Gibt es (in MegaCAD 20210) die Möglichkeit, im Schriftfeld die Position, an der das Gewicht in Zahlen erscheinen soll, so einzustellen, dass es automatisch aus der Geometrie (Volumen und Werkstoffzuordnung) eing ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : dxf und prt per Button gleichzeitig Speichern
LaserCAD am 05.03.2011 um 00:17 Uhr (0)
Hallo,Ich bin neu hier und hoffe, dass ich hier Hilfe bekomme.Ich versuche schon seit 2 Tagen ein vermutlich einfaches Problem zu lösen.In MegaCAd 2011 möchte ich einen Button habe, mit welchem ich die Zeichnung in ein definiertes Verzeichnis als Prt und gleichzeitig als DXF speichern kann.Die Informationen über den Speicherort sollten wenn möglichst aus einer .ini Datei kommen.Es handelt sich also um einen erweiterten "Speichern unter" (bei erstmaliger speicherung) bzw. einen erweiterter "Speichern" Befeh ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffieren
MABI am 15.03.2011 um 18:30 Uhr (0)
Hallo ginko7,willkommen im Forum. Bitte füll deine Systeminfo aus, damit man weiß mit was du arbeitest.Im MegaCAD 2011 unter Konstruktion - Fläche bearbeiten - Reihenfolge - alle Linien welche über der gefüllten Fläche sichtbar sein sollen auswählen und schon sind diese über der gefüllten Fläche sichtbar.Den Befehl gibt es auch in den Vorgängerversionen.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Druckausschnitt an der Maus mit Drehmöglichkeit?
adamsh am 15.03.2011 um 11:29 Uhr (0)
   Zitat:Original erstellt von GUP:Hallo Herr Hochbaum,die Nutzung des Moduls „Arbeitsblatt“ zur Drehung von Layouts ist wohl leider doch nicht praktikabel.Die Sache scheitert offenbar am Rechenbedarf. So dauert allein das Berechnen eines Arbeitsblatts wenigstens 25 Minuten (Ausgangsdatei im Test: 35 MB). (Bei zwei berechneten Arbeitsblättern ist die Datei dann 116 MB groß).MFG GUP Das ist die seit ewigen Zeiten kritisierte Implementierung der Linearen Algebra bzw. Linearen Transformationen in MegaCAD. BT ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2011-Hinweise: Sammelthread
SN 12 am 15.03.2011 um 19:27 Uhr (0)
Zweimal Probleme mit der Parametrik.1. Das Symbol Parametrik funktioniert bei mir nicht (neue Arbeitsoberfläche 2011) Das Parametrikmodul lässt sich nicht über „Parametrik“ aufrufen.2. Die Funktion freies Bohrset merkt sich beim edieren über das Feature Tree die Maße nicht. (Variante ändern über das Parametrikmodul Maße eingeben und Bedingung sind nach Rückgabe an Megacad verschwunden) Freies Bohrset hat am Anfang von 2011 nicht funktioniert wurde dann zwischenzeitlich behoben und geht nun schon wieder nic ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServciePack 20.11.03.17
SN 12 am 17.03.2011 um 17:53 Uhr (0)
Hab das Service Pack installiert. Bei freiem Bohrset lassen sich die Maße ändern. Beim aktualisieren des Körpers weichen die Bohrungen in alle Richtungen aus. (sieht seltsam aus) Bemaßung wurde richtig vom Rand gesetzt und die Symmetriebedingung der Bohrungen aktiviert. In der Vorschau (bei Maß ändern) werden die Bohrungen richtig verschoben aber springen beim Aktualisieren durcheinander. SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Neus SP ist da
SN 12 am 25.03.2011 um 18:50 Uhr (0)
Es gibt ein neues SP. Habs installiert. (zu Hause mit 2011 Testversion)Meine bisherigen Feststellungen:1. Feature Tree Vorschau geht nicht. Win 7 64bit. (nur zu Hause halb so schlimm) 2. Freies Bohrset wird nicht richtig geändert. Bohrungen springen hin und her. Maße werden aber nun von der Parametrik übernommen. (In der Parametrik funktioniert die Änderung, aber der Körper wird nach Übergabe nicht richtig aktualisiert)Beispiel zum Nachvollziehen: Quader gezeichnet dann mit freien Set und Abstand von Kante ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Höhen bei Öffnungsmaßen
JonCarpenter am 23.03.2011 um 22:52 Uhr (0)
Hola,das Bemaßungsdatenformat von MegaCAD unterstützt zur Zeit keine Bemaßung unterhalb und gleichzeitig oberhalb. Aufgrund der gesammelten Erfarungen würde ich ich die nächsten zehn Jahre nicht drauf hoffen. Gerade die Architektur und Baubrange wird erfahrungsgemäß sehr stiffmüterlich behandelt. Die einzige in meinen Augen effektive Möglichkeit, ist die von Jürgen beschriebene. Diese könnte auch durch eine APP automatisiert werden.Dein Problem rührt aber wahrscheinlich auch von der Eingestellten Kettenbem ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Sweepen 2011
SN 12 am 02.04.2011 um 12:05 Uhr (0)
Bei 2d Kanten scheint es aber zu funktionieren. (siehe Vergleich 2d Kanten 3d Kanten) SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Sweepen 2011
SN 12 am 02.04.2011 um 18:52 Uhr (0)
Hab es gerade nochmal probiert. Also defekt ist nur die Auswahl Einzeln. Wenn man auf Auswahl Kanten geht (siehe Bild) funktioniert es.Also:1. Basisprofil wählen2. Bezugspunkt setzen3. Bei der Frage nach dem Sweepprofil auf Auswahl Kanten klicken (siehe Bild)4. Erste Kante anklicken5. Jetzt auf die letzte Kante einen Doppelklick ausführen.Wenn du nur die erste Kante brauchst klickst du gleich auf die Kante doppelt. SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   599   600   601   602   603   604   605   606   607   608   609   610   611   612   613   614   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz