 |
MegaCAD : seltsamen Gruppenverhalten
MABI am 18.07.2011 um 19:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von shawn:Was bedeutet der rote senkrechte Balken, der, wenn man ihn anklickt, gestrichelt dargestellt wird?[/B]Hallo Shawn,es gibt unter MegaCAD eine Hilfefunktion, da kann man einiges nachlesen.Im Anhang die Erläterung zu deiner Frage mit Beispiel. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Klotoide und Definierte Arbeitsebene (nicht Draufsicht)
VHR am 20.07.2011 um 00:33 Uhr (0)
Guten Abend (bzw. guten Morgen), die Herren,die Klothoide wird ganz offensichtlich immer in der Draufsicht (XY-Ebene) erzeugt. Da Klothoiden speziell für Straßenbauer in MegaCAD implementiert wurden, sollte das akzeptabel sein. Ich hake trotzdem mal nach, ob bzw. wie wir das ändern können.Einstweilen schlage ich vor, Klothoiden (notgedrungen) in der XY-Ebene zu erzeugen und dann zu verschieben bzw. im Raum auszurichten z.B. per Drag & Drop (Selektion mit gedrückter Shift-Taste)oder „Positionieren der Eleme ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fluent Oberfläche anpassen- SR1
gerd158 am 20.07.2011 um 08:56 Uhr (0)
Guten Morgen,nachdem das Arbeiten mit Megacad nach dem SR1 wieder richtig Spass macht (kann natürlich auch an den 14 Tagen Urlaub liegen :lol habe ich das Meenue weitestgehend angepasst.Ich suche mir aber einen Wolf bei der Funktion "Megacad- weitere Instanz". Die scheint nicht zur Verfügung zu stehen. Oder habe ich die übersehen?Also, ich weiß die ist im Menue ? unter Funktionen. Aber im "Menue belegen" taucht sie nicht auf. Schönen Tag an alle.------------------...was Gott zusammenfügte, das braucht der ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Fluent Oberfläche anpassen- SR1
Fuselfee am 20.07.2011 um 13:55 Uhr (0)
Moin,moin,Du hast doch auch Win XP. Ich habe zum starten MC auf der Taskleiste und wenn Megacad schon offen ist, kannst Du mit rechter Maustaste auf diesen Button gehen und es nochmal starten....und nochmal..... ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangen Arbeitsebene
Kriki am 24.07.2011 um 13:27 Uhr (0)
Hi zusammen,Natürlich gibt es viele alternative Möglichkeiten, aber es wäre "einfach" wenn die parallelen Linien dann auch auf der arbeitsebene abgelegt würden. So hätte man einige arbeitsschritte gspart. Auch toll wäre eine Funktion die Körperkanten auf die AE projiziert so das sie dort als Linien liegen. Wär schön wenn so was in der Art mal eingebaut würde. Bis auf solche Kleinigkeiten finde ich MegaCad übrigens sehr gut, muss auch mal gesagt werden. Gruß an alle und schönes WE
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schnitt durch Behältermantel
MABI am 25.07.2011 um 20:07 Uhr (0)
Hallo Andreas und Alle,habe in der vorigen Woche das gleiche Problem an den Support gesendet.Antwort: "...Drücken Sie mal „ü“, klicken Sie auf selektieren und anschließend auf den Körper, dann auf Prüfen, Sie werden einige Fehler feststellen können. ..." (Originalzitat Hochbaum).Genau das habe ich mit dem Trichter gemacht und siehe da der Trichter hat 40 Fehler.Also nachdem ich mein Teil am Wochenende nochmals mit anderer Vorgehensweise konstruiert habe, gab es keine Fehler und kein Schnittproblem.Aber: Fe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangen Arbeitsebene
JonCarpenter am 26.07.2011 um 00:34 Uhr (0)
Hola,@rudwin,MegaTischler nehmen ;:Folgende Möglichkeit könnten genutzt werden:1. Funktion "Paralleles Profil" verwenden, dieses wird immer auf der Ebene Elemente gezeichnet und nicht auf der AE.2. Prisma bis OK APL aufziehen. 3. Differenz APL mit Prisma erstellen. @Megatech, Profil austragen ist etwas umständlich, weil die Kontur immer auf dem Körper liegen muss oder bei mehren sichtbaren Körpern meist die Austragung bei dem Falschen erfolgt, da entgegen der sonst üblichen Vorgehensweise keine Auswahl des ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangen Arbeitsebene
MABI am 29.07.2011 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Rudi, Zitat:Original erstellt von rudwin: Muß ich da erst den Umriß des Unterschrankes durch fangen von Linien erstellen um um dann etwaige Einrückungen von dieser Linie zeichnen zu können?Dies war der Ausgangspunkt, dies war deine Frage.Ich habe dir erklärt: Nein, das musst du nicht. Wenn du die AE parallel zu deiner Platte legst, kannst du z.B. in der Isometrie die Einrückungen problemlos erstellen.Wenn du das schon weißt, war deine Fragestellung falsch.Ob man für die Funktion "Linien in einem defi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geländerstäbe zeichnen Metall 2011
Rahbaber am 27.07.2011 um 18:13 Uhr (0)
Hallo zusammenGibt es in MegaCad Metall 2011 auch die Möglichkeit Treppengeländerfüllungen auch parallel zum Ober und Untergurt generieren zu lassen, wie es bei Reelinggeländern der Fall ist? Bei senkrechten Stäben ist das eine schöne Erleichterung die ich aber bei Reelinggeländern schon oft vermisst, bzw. noch nicht gefunden habe. Gruß André
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geländerstäbe zeichnen Metall 2011
SN 12 am 29.07.2011 um 20:01 Uhr (0)
Dann dreh doch dein Geländer vertikal und wenn du die Stäbe eingefügt hast, drehst du es zurück. Einfacher wäre natürlich eine Winkeleingabe. Habs mir auch mal angeguckt.(da auch kein Metall)Das mit den Toren könnte ich gebrauchen. Bis jetzt male ich die immer so. Aber bei 990€ male ich wohl weiter. Mit feundlichem GrußSN 12 ------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geländerstäbe zeichnen Metall 2011
SN 12 am 29.07.2011 um 20:16 Uhr (0)
Hab gerade gesehen der Aufsatz kosten 940,10€. Also 49,90€ billiger. Nur so als Berichtigung.Der Preis für den 3d Aufsatz (wenn es den gibt) steht nicht in der Liste. Wäre für mich interessanter. SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Rasen oder Untergrün in 3D
hjk am 31.07.2011 um 12:40 Uhr (0)
Hi SN 12,Danke für die Antwort, ja Oberflächenmaterial habe ich. Aber ich suche ja Rasen oder Unterpflanzungen in "3D".Meine MegaCad-Version ist 2011 3D, Rev. 20,11,04,28Gruß Jürgen------------------Grüße aus MöchnengladbachJürgen Kronen(http://www.art-hjk.de)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Rasen oder Untergrün in 3D
SN 12 am 31.07.2011 um 11:38 Uhr (0)
Welche Megacad Version?Also bei mir ist Rasen in der Material Bibliothek enthalten. Schau mal bei dir nach. Da brauchst du nicht im Internet zu suchen. Zu finden in Megacad 2011 unter Darstellung /Oberflächenmaterialien.Mit freundlichem GrußSN 12 ------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |