Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7996 - 8008, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Odneraufruf mit Batch-Datei
PauliPanther am 09.09.2011 um 15:56 Uhr (0)
Hi Thömse,ich glaube, diese Beiträge könnten Dir helfen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002041.shtml[/URL [URL=http://www.askvg.com/how-to-customize-default-places-bar-in-windows-common-file-dialog-box/]http://www.askvg.com/how-to-customize-default-places-bar-in-windows-common-file-dia log-box/ Letzten Endes müsstest Du die Favoriten-Ordner von Windwos tunen.Der LoadPrt-Befehl lädt eine Zeichnung direkt. Eine Eigenart von MegaCAD ist, dass es auch Dateien lädt, die es nicht gibt, (so legt mancher ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Platinen erstellen
GerhardE am 09.09.2011 um 18:26 Uhr (0)
Hallo, an meiner Schule steht eine unbenutzte KOSY-Fräsmaschine herum. Ich möchte diese wieder in Gang bringen und mit meinen Schülern einfache Platinen erstellen und bestücken. Das Layout möchte ich mit MegaCad erstellen. Ich habe aber keine Ahnung wie man das macht. Kann mir vieleicht jemand sagen, wo ich dazu eine Anleitung (möglichst für Anfänger) finde.Vielen DankGerhard------------------Gerhard

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ausdrucken/Teilansichten
icefire am 11.09.2011 um 01:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe jetzt neu Megacad Metall 3D.Ich hab jetzt ein Model (z.B. Geländer mit Halter) gezeichnet - Ableitungen gemacht.Jetzt habe ich ja für jedes teil (z.B. Halter/Rahmen) ein extra Arbeitsblatt mit den Ansichten.Bis jetzt habe ich mit Megacad Metall 2D gezeichnet und habe mir am Schluss 1 Arbeitsblatt DIN A0 mit den Teilansichten zusammen gestellt (siehe Anhang).Das geht ja jetzt nicht mehr so -- oder ich weis nicht wie.Jetzt die Frage wie macht Ihr das mit dem Arbeitsblätter?????Gruß Ac ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack 1 für MegaCAD 2001 SR1
Kopfkantenbruch am 13.09.2011 um 09:55 Uhr (0)
Hallo,ich kann das SR1 auch nicht installieren.Gruß Helge

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack 1 für MegaCAD 2001 SR1
Thömse am 22.08.2011 um 07:14 Uhr (0)
Morgen zusammenHabe soeben das SP1 installiert...Besten Dank für die Anpassungen auch wenn mein Problem: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/003688.shtml noch immer besteht, ich verzweifle und schon die "EINSCHALT"-Sehnenentzündung habe Die einfach mal machen Belegung mit dem SpacePilotPRO würde mich auch sehr interessieren... Gruss und schöner Wochenstart TOM

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack 1 für MegaCAD 2001 SR1
PauliPanther am 13.09.2011 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Helge,bitte schau nach dem Start von MegaCAD auf die Titelleiste. Dort steht entweder MegaCAD 2011 oder MegaCAD 2011 SR1.Je nach Version mußt Du entweder das obere SP (für SR1) runterladen (und installieren) oder das in der zweiten Zeile für MegaCAD 2011 ohne SR.Laut Signatur hast Du noch 2010 im Einsatz???? Dann mußt Du natürlich jenes welches für 2010 ist, nehmen :-)------------------Viele Grüße,Sonja RottsteggeCAD & EDV-Dienstleistungen und Schulungenwww.cad-point.info

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack 1 für MegaCAD 2001 SR1
Kopfkantenbruch am 13.09.2011 um 16:43 Uhr (0)
Hallo Sonja,ja, 2010 ist produktiv im Einsatz, aber ich will ja die Kollegen zum Umstieg überreden. Dafür muss ich allerdings beste Argumente vorweisen...[Edit]Ich habe jetzt nochmal probiert das ServicePack-2011.exe zu installieren. Wenn ich mir die Dateieigenschaften ansehe, steht dort: Dateiversion 20.11.6.29. Wenn ich diese Nachdem ich das Servicepack installiert habe steht in MegaCAD aber Rev.20,11,05,19, sowohl in PP, als auch in 3D.Das SR zu installieren klappt nach wie vor nicht...Weiß nun noch jem ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack 1 für MegaCAD 2001 SR1
PauliPanther am 13.09.2011 um 17:45 Uhr (0)
Moment, jetzt sprichst Du von SR???Sag doch bitte mal, welche Grundversion Du jetzt installiert hast (unproduktiv :-) ).Nur die Revision reicht mir in dem Falle nicht.Wenn Du "Nur" die 2011 drauf hast, mußt Du zuerst das SR (Release für Vertragskunden. Link wurde per Mail gesendet) drüberziehen, über die 2011.Das geht nur, wenn Du auf der gleichen Seite zuerst Deine Freischaltung (PUnkt 1) runterlädst und installierst.Beim installieren schau bitte mal nach, in welches Verzeichnis = welche Version das SP in ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack 1 für MegaCAD 2001 SR1
Kopfkantenbruch am 14.09.2011 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Sonja,so, jetzt habe ich verstanden.MegaCAD 2011 3D ist (quasi) ein anderes Programm als MegaCAD 2011 3D SR1.Somit ist das eine Servicepack ohne SR im Dateinamen für MC 2011 3D und das andere Servicepack für MC 2011 3D SR1. Diese beiden Servicepacks kann ich auf Megatech.de herunterladen.Das eigentliche SR bekomme ich über einen Link, den es nur für Servicevertragskunden gibt (den ich jetzt auch habe).Somit: alle Klarheiten beseitigt ;-)Gruß Helge

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächen entfernen ( Körperteile entfernen)
SN 12 am 14.09.2011 um 15:14 Uhr (0)
Ist da nicht ein Einsteckschloß besser?Mit freundlichem SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d

In das Form MegaCAD wechseln

oloid-1.txt
MegaCAD : Oloid erstellen
MABI am 14.09.2011 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Dieter,leider erstellt MegaCAD den Oloid nicht exakt.In der Anlage ein Versuch mit Flächenrandprofil ähnlich Jon. Er hatte nur das Grundprofil nicht ganz richtig.In der Ansicht müsste ein Quadrat entstehen. Leider ist es ein Kissen. Habe es auch mit erhöhung der Segmentierung versucht. Hat aber auch nicht gereicht.Irgendwie ist VHR immer schneller.Aber auch sein Teil ist nicht exakt. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß [Diese Nachricht wurde von MABI am 14. Sep. 2011 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln

Oloid_MD.TXT
MegaCAD : Oloid erstellen
dietersbg68 am 14.09.2011 um 13:43 Uhr (0)
Danke für Eure Antworten!Leider kann ich Eure Dateien mit meinem 2008er Megacad micht öffnen.Da es sich beim Oloid um eine Regelfläche handelt und in Achsansicht ein Quadrat entstehen soll, habe ich die Quadrantenpunkte der Bögen durch Linien verbunden und mit Hilfe deiser Hilfslinien gelang es mir, die Flächen zu erzeugen.Die Oberfläche im mm² weicht vom mathematisch exakten Wert um 0,6 Promille ab.Volker, wärst Du so nett mir die Beispiele im 2008er Format zukommen zu lassen ?Ohne diese Hilfslinien war e ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Automatismus konvertierung dxf
JonCarpenter am 16.09.2011 um 11:53 Uhr (0)
Holla,das geht per Batch-Datei.Taste F1 drücken und nach batch suchen oder nach MegaCAD Stabeldatei.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  603   604   605   606   607   608   609   610   611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz