Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8100 - 8112, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : DWG aus Inventor
Andreas Gawin am 08.11.2011 um 14:02 Uhr (0)
Hallo!Freut mich, dass es hingehauen hat! Dem Support würde ich nicht unbedingt böse sein, die Ursache für den fehlgeschlagenen Import ins Megacad liegt in den verwendeten Optionen beim Export aus Inventor.So richtig verstehen kann man diese Optionen nur dann, wenn man mit Autocad bereits gearbeitet hat.Im Inventor kann man einstellen, ob das Abbild der 3D Modellgeometrie in den sogenannten "Papierbereich" oder in den "Modellbereich" einer AutoCad.DWG gelegt werden soll.Das ist ein erheblicher Unterschied, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG aus Inventor
VHR am 08.11.2011 um 21:25 Uhr (0)
Hallo Andreas,vielen Dank für diesen guten Tipp. Herr Wiegand wäre mit seiner Frage im Inventor Forum also besser aufgehoben gewesen. Der Autodesk Inventor kann ja inzwischen auch normale AutoCAD DWG Dateien schreiben und sogar lesen Offensichtlich werden die Inventor Proxy Elemente auf diese Weise im reinen AutoCAD Format gespeichert!? Wir können mit MegaCAD natürlich auch Papierbereiche in DWG Dateien korrekt interpretieren, aber bei Inventor Proxy Elementen müssen wir derzeit leider passen. @Herr Wiega ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Frage zum skalieren
JonCarpenter am 09.11.2011 um 01:58 Uhr (0)
Hola,Die Antwort ist wahrscheinlich relativ einfach. Den richtigen Faktor nehmen. Der Faktor 0,2 skaliert auf Maßstab 1:5, denn 0,2 x 5 = 1. Wenn du 1:50 skalieren möchtest skaliere einfach mit den Faktor 0,02. Im übrigen kannst du auch im Eingabefeld gleich "1/50" eingeben, Megacad rechnet dann den Faktor selbst aus. ------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Erstellen von Netzen in 3D
Hochbaum am 18.11.2011 um 12:24 Uhr (0)
MegaCAD 2011 !------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG aus Inventor
JWiegand am 09.11.2011 um 08:38 Uhr (0)
Hallo VHR,ich bekomme jedoch jährlich eine Rechnung:1x Servicevertrag MegaCAD 3D 530,- + 1x Servicevertrag Unfold 250,-macht bei mir in Summe Servicevertrag= 780,-Gruß JWiegand

In das Form MegaCAD wechseln

F7_dwg.txt
MegaCAD : DWG aus Inventor
JWiegand am 08.11.2011 um 12:44 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Gemeinde,wer kann mir die beigefügte DGW-Datei (Autocad2000-Format mit Inventor erstellt) in MegaCAD lesbar machen?Der Free dwg - Viewer von BRAVA zeigt mit den Inhalt an aber MegaCAD nicht.Ist hier jemand besser als der MegaCAD-Support der schrieb:die eingebetteten Proxies sind aus einer AutoCAD Applikation mit einem eigenen Format. Unser Konverter kennt es nicht, daher können wir es nicht darstellen.Mein Kunde hat schon alles mögliche probiert - ich kann nichts von Ihm öffnen.In der Hoffnun ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : exklusive Bauteile ohne Feature Tree vs. Auslagern
Hochbaum am 09.11.2011 um 19:23 Uhr (0)
   Zitat:Original erstellt von Kopfkantenbruch:was bringen mir die Optionen "ohne Feature Tree" bzw. "Auslagern".wenn man in MegaCAD von einem Quader einen Zylinder subtrahiert, entstehen im Ergebnis der Operation 3 Körper:a) der Quader (unsichtbar, Name: Quader)b) der Zylinder (unsichtbar, Name: Zylinder)c) der Ergebniskörper "Quader mit Loch" (sichtbar, Name: Differenz)Hat man "Millionen" Subtraktionen, Additionen usw. durchgeführt, hat man einen ewig langen bzw. tief verschachtelten FeatureTree. Alle di ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : exklusive Bauteile ohne Feature Tree vs. Auslagern
VHR am 09.11.2011 um 21:46 Uhr (0)
Guten Abend, Kopfkantenbruch,ich bin es gewohnt, immer am Gesamtmodell zu arbeiten und habe leider nur wenig Erfahrung mit exklusiven Baugruppen. MegaCAD erlaubt ja ohne weiteres ein flüssiges Arbeiten mit 10.000 Bauteilen und mehr, wobei ich immer alle Bauteile direkt im Zugriff habe. Irgendwann sind aber auch die 3 GB RAM ausgeschöpft, die man mit Windows Vista / 7  64Bit derzeit für ein Modell nutzen kann, z.B wenn man die Nord-Stream-Pipeline 1:1 darstellen will.Dazu müsste  Gazprom auf MegaCAD 2012 wa ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Modellbereich in Layout
Keramik99 am 10.11.2011 um 09:39 Uhr (0)
Hallo MartenJich würde es mit kopieren Megacad machen und dann einfügen.Gruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Modellbereich in Layout
MartenJ am 10.11.2011 um 09:58 Uhr (0)
Die Version ist MegaCad 2011 2D

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Modellbereich in Layout
MartenJ am 10.11.2011 um 09:34 Uhr (0)
Moin moin,ich habe folgendes Problem.Ich arbeite mit MegaCad 2D im Bereich der Flächenplanung und nun möchte ich einen Kartenausschnitt mit Bemaßungen in ein von mir erstellten neuen Papierbereich sprich Layout kopieren, um ein Schriftfeld einzufügen, um einen vernünftigen Druck zu erstellen.Leider bekomme ich das nicht hin.Im Prinzip muss ich nur wissen, wie ich den Kartenausschnitt im Modellbereich ins Layout bekomme. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.Vielen Dank

In das Form MegaCAD wechseln

WID+BG2.zip
MegaCAD : Stückliste
JonCarpenter am 10.11.2011 um 12:15 Uhr (0)
Hola,ja, total verkehrt.Wie das mit der MegaGenial Stückliste funktioniert kann ich dir nicht sagen. Diese benutzen wir nicht. Vielleicht kann Herr Knoop dir hier einmal schnell weiterhelfen.Die normale MegaCAD Stückliste rufst du über DB-Info auf. Stückliste Button "In Datei" oder Button "Einfügen". Nach dem drücken auf einen der Button erscheint der Dateimanager und fragt nach einer DB-Format Datei mit der Endung .FMT . Als Beispiel habe ich einmal welche angehängt. In diesen steht dann deine Anweisungen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Frage zu Commander
PauliPanther am 11.11.2011 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Gios,die Gruppen im MegaCAD sind das gleiche wie Layer. Man muss sich das so vorstellen, dass ein Element auf 2 Ebenen (Gruppe/Layer) gleichzeitig liegt.Sobald man eine der beiden auf "AUS" schaltet, ist somit ein Element auf jeden Fall nicht sichtbar.Da gibt es also keine technische Lösung für.Ich hoffe zumindest, dass Du mit Commander überhaupt die Gruppenverwaltung meinst, da ich das Haustechnik-Modul schon lange lange nicht mehr gesehen habe... Ich bin mir daher nicht sicher, ob der auf diese Eig ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz