|
MegaCAD : Multi-Edit
JonCarpenter am 08.12.2011 um 20:46 Uhr (0)
Hola,jein, fertig eingebaut gibt es so etwas nicht.Prinzipiell würde sich dies aber über ein Megacad c-interpreter script, dll oder eine Megacad VB-dll lösen lassen. Leider habe ich im Moment keine Zeit, alle wollen noch etwas bevor die Wirtschaftskrise zu schlägt. Vielleicht findet sich aber jemand anderes der dir dies auf die schnelle schreibt. Bei über 500 Datei würde sich dies schon lohnen. Falls du schon einmal etwas mit C oder VB gemacht hast, kannst du es auch selbst versuchen. ------------------Jon ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Multi-Edit
Kizz am 09.12.2011 um 09:22 Uhr (0)
Problem gelöst!Anfangs hatte ich das Problem bei älteren Zeichnungen, das wenn ich sie öffne die Schrift nicht lesen kann, weil MegaCAD die Font nicht finden konnte.Nun bin ich auf die magacad.ini gestoßen und habe gesehen, dass die Einträge nicht richtig sind. Alle geändert, alte Zeichnung geöffnet und siehe da Schrift.Konnte leichter Hand alle in DWG konvertieren und per Inventoraufgabenplaner von den DWGs per Druckauftrag PDFs erstellen.Hallo JonCarpenterDanke für die Antwort. Ich werde mich bei Zeit se ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Teilansichten erstellen
icefire am 12.12.2011 um 15:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich herstelle für die Fertigung aus den Ableitungen 1 Blattz.B. A0 oder 910x500mm.Zugleich schicke dich die Zeichnung in PDF zum Architekt/Planer/Bauherr.Dieser kann es dan auf A0 ausdrucken und über dem Schriftfeld Unterschreiben und uns zufaxen.Da habe ich ein Feld vorbereitet.Das mache ich schon einige JAhre so, und es hat dadurch kein Probleme gegeben. Erst nach der Freigabe wird das Material bestellt und gefertigt.Mit MEGACad Metall 2D war das keine Problem.Ich hoffe ich habe es verstän ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansichten erstellen
SN 12 am 12.12.2011 um 18:58 Uhr (0)
Hallo licefire.Da ja Megacad Metall das Modell nicht automatisch zerlegen und gruppieren kann (wie z.B. das Stahlbaumodul) wirst du dir wohl einzelne Arbeitsblätter anlegen müssen.Also ich würde mir für jedes gewünschte Teil (oder Baugruppe) ein Arbeitsblatt anlegen. In diesem würde ich nur die notwendigen Ansichten erstellen ohne Bemaßung.Dann würde ich im Modellbereich ein oder mehrere Layouts anlegen.(z.B eines nur für Platten, eins für Träger,eins für Zusammenbauteile) Layout erstellt man durch Rechtsk ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wünsche
BedRull am 12.12.2011 um 20:44 Uhr (0)
Nabend zusammen,Ich wünsche mir vor allen Dingen nur eines, DETAILVERBESSERUNGEN !Und sonst nix ! Keine Großen neuen Funktionen ! ich wünsche mir das die Programmierer mal Ein ganzes Jahr damit verbringen dürfen. Z.B.:Gesonderte Dezimalstellen Einstellung für Winkelmaße, mir reicht zwar die Genauigkeit im mm Bereich, 1* Schritte sind bei Winkeln aber fast immer zu ungenau.Eine Funktion mit der man nur senkrechte und waagerechte Linien ziehen kann, indem man mit der Maus die Richtung angibt, per Tastatur di ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wünsche
SN 12 am 12.12.2011 um 21:03 Uhr (0)
Hallo BedRull,bei den Linien kann ich gleich helfen.Guckst du auf Bild. SN 12------------------Megacad 3d 2011 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wünsche
SN 12 am 12.12.2011 um 21:07 Uhr (0)
Nochmal eine Anmerkung.Gehe mal unter Einstellung und setze folgenden Haken.Dann kannst du auch die Zahl eingeben. SN 12 ------------------Megacad 3d 2011 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wünsche
BedRull am 13.12.2011 um 08:54 Uhr (0)
Danke für deine Antwort,diese Funktionen kenne ich auch. Aber ist es nicht sodas ich immer die Koordinaten über die Taste K angeben muss ?Alternativ kenne ich noch den weg über den Konstruktionsmodus dann ziehe ich in die Richtung, warte auf den Winkelfang, Drücke ESC undgebe dann die Länge ein.Ich möchte mit der Maus nur grob die Richtung angeben, Megacad zieht sofort nur waagerechte oder senkrechte Linien, dann gebe ich ohne Esc die Maße ein, drücke Enter und fertig. So brauche ich auch nicht die X oder ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wünsche
SN 12 am 13.12.2011 um 09:01 Uhr (0)
Wenn du die Anzeige aktiv geschalten hast (Bild oben):Gib den ersten punkt deiner Linie an. Dann ziehe in die gewünschte Richtung (wegen mir auch mit Winkelfang)Bewege dann kurz die Maus nicht.(Verzögerung)Dann kannst du mit dem Mauspfeil in die Anzeige gehen und deine Länge eingeben. Dann auf Enter.Mit freundlichem SN 12------------------Megacad 3d 2011 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wünsche
SN 12 am 13.12.2011 um 14:46 Uhr (0)
Hier mal ein Beispiel für meine Maßkette.Hab mal meine Zeichnungen durchsucht.Keine Ahnung welchem CAD das so erstellt wurde. SN 12 ------------------Megacad 3d 2011 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Nvidia
PauliPanther am 13.12.2011 um 15:44 Uhr (0)
Hallo icefire,in der Regel bekommt man keine separat behandelten andere Daten. Du könntest aber andere Versuche unternehmen:1. im Linienhauptmenü die neue Funktion "Polyline vereinfachen", dann entfernt MegaCAD schon recht viele Stützpunkte. Diese Funktion ggfls. mehrfach hintereinander anwenden und/oder die Toleranzen ändern (bei aktiver Funktion Leertaste bzw. Symbol in der Statusleiste2. im Edit-Menü die Funktion "Zeichnung säubern". Dabei sollte dann "Polylines aufbrechen" aktiviert werden. Dann wird z ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ecken trimmen
SN 12 am 09.12.2011 um 18:39 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum,ich sehe gerade im Video, dass in Megacad 2012 das neue BKS Symbol ständig sichtbar ist. Super. Erspart einem das zoomen wenn man mit der Taste “K“ kopieren oder verschieben will und sich nicht die Achsrichtung gemerkt hat.Mit freundlichem SN 12------------------Megacad 3d 2011 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linienstärken aus Druckvorschau
d.reglin am 14.12.2011 um 16:16 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein kleines Problem mit dem ausdrucken von den voreingestellten Linienstärken.Und zwar, wenn ich aus der Druckvorschau plotte werden die Linienstärken nur mitgedruckt wenn ich mir diese auch auf dem Bildschirm anzeigen lasse (was beim Konstruieren echt störend ist).Wenn ich direkt über den Druckbefehl plotte ist alles wie gewünscht.Ist das nur ein Einstellungsproblem oder ein Grundsätzliches?Benutze die Megacad 2011 Profi Plus
|
In das Form MegaCAD wechseln |