|
MegaCAD : MegaCAD 2012 ServicePack 20.12.01.16
Stefan TG am 19.01.2012 um 06:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ultegra:Hallo,ich kann beim Fangen keine Veränderung feststellen.Einen Zylinder kann ich nach wie vor nicht auf seiner Mantelfläche packen.In 2011 ging das tadellos.Funktioniert bei mir auch nicht
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2012 ServicePack 20.12.01.16
Keramik99 am 19.01.2012 um 09:17 Uhr (0)
Hallo,wie macht ihr das denn jetzt wo es nicht funktioniert??Gruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2012 ServicePack 20.12.01.16
Ultegra am 19.01.2012 um 09:34 Uhr (0)
Mit umständlichen Hilfslinien, berechnen und messen.Total daneben.... Wie kann man ein gutes Programm nur so ausbremsen....?------------------Gruß Ultegra[Diese Nachricht wurde von Ultegra am 19. Jan. 2012 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD 2012 ServicePack 20.12.01.16
Keramik99 am 19.01.2012 um 09:41 Uhr (0)
Hallo,also eigentlich kann man ja nur auf den Facettenlinien fangen (Mitte oder die Enden)Wenn man den Körper an der Maus hat, kann man ja mit der Funktion " Den Bezugspunkt der Elementliste neu setzen "den gewünschten Punkt fangen. Ist zwar nicht die Lösung aber geht sehr einfach finde ich.Gruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Listengenerator
SN 12 am 19.01.2012 um 19:39 Uhr (0)
Hallo an alle Wissenden.Ich möchte mir gern mit den Listengenerator von Megacad Genial (Metall oder Me) ein paar Stücklistenvorlagen erstellen. Soweit geht das ja auch. Nur die Positionsnummern werden nicht von Megacad übernommen. Es werden einfach Nummern vergeben. Ich würde gern die Nummern übernehmen die ich in Megacad Genial vergeben habe. (also die in der Stücklistentabelle stehen) Ich finde aber keine Funktion um die Nummern zu Übernehmen . Hat da jemand einen Tipp für mich. Wenn das nicht geht brau ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ! Das Ausrufezeichen
Icedolphin am 20.01.2012 um 08:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe in der Firma MegaCAD 2010 - läuft soweit prima.Beim Speichern einer Datei ist das "!"-Symbol seit gestern rot.Wenn ich darauf klicke, sagt MegaCAD, dass ich Sicherungskopien löschen könnte.Wo sind diese Daten denn eingelagert ? Im Temp-Ordner von Megacad ?Das kommt zwar von der Datenmege hin (etwa die gleiche Größe an GB). Aber sicher bin ich mir nicht.Nicht, dass ich hier den Inhalt des Servers kille .... (wahrscheinlich nicht, aber besser mal nachfragen).Danke für Antworten im Vor ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ! Das Ausrufezeichen
SN 12 am 20.01.2012 um 10:22 Uhr (0)
In der Hilfe (siehe Bild) nachschauen.Mit freundlichem SN 12------------------Megacad 3d 2011 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zeichnungen lassen sich nicht öffnen?
Fuselfee am 23.01.2012 um 07:56 Uhr (0)
Moin,moin,nö, bei mir ist alles in Butter....Speicherst Du denn auch die Zeichnung und schließt Megacad, bevor Du Deinen Rechner runterfährt? Sonst fällt mir dazu nur, ein Version 2012. Das ist was für den support....------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Druck-Auflösung bei 3D-ISO-Ansicht
autocart am 25.01.2012 um 14:25 Uhr (0)
Hallo!Ich teste gerade MegaCAD 3D 2012. Ich möchte gerne einen 3D-Körper mit der Darstellung "Hiddenline" in einer 3D-ISO-Ansicht als PDF ausdrucken. Ich habe es mit dem PDF-Export und mit dem "normalen" Druck mit einem PDF-Printer versucht. Leider ist mir die Auflösung im resultierenden PDF bei beiden Varianten zu gering bzw. es sieht mir zu pixelig aus. Beim "normalen" Druck habe ich die Bildqualität bereits auf maximal hoch gestellt. Beim PDF-Export kann man anscheinend keine Qualität einstellen.Habe ic ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Druck-Auflösung bei 3D-ISO-Ansicht
PauliPanther am 26.01.2012 um 13:05 Uhr (0)
Hallo Stephan,auch wenn es unlogisch klingt: bei den OPGL-Einstellungen gibt es die Einstellung "Kanten glätten". Das Ergebnis wird bei mir besser, wenn ich den Haken RAUSnehme.Die Einstellungen des "pdfcreator" kann ich derzeit nicht testen, weil MegaCAD seit einiger Zeit bei mir diesen Drucker nicht mehr verwenden möchte (keine Fehlermeldung, aber Klick auf Speichern bleibt erfolglos). Bei dem kann man nämlich die dpi-Zahl noch erhöhen, vielleicht bringt 600dpi etwas gegenüber 300dpi@Jürgen:Vor dem Ausdr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2014 unfold-SF (32 Bit) funktioniert nicht mehr
Nakkar am 15.04.2016 um 17:45 Uhr (1)
hallo,vielen dank für deine Antwort. An der Grafikkarte liegt es nicht. Der Treiber ist installiert, doch das Programm startet wie zuvor nicht.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schnittstelle Inventor
SN 12 am 30.01.2012 um 15:00 Uhr (0)
Hab mal probiert eine Inventordatei zu laden. Bei mir wird angezeigt das ich keine Lizenz habe.Dachte die gehört zu allen 3d Versionen dazu. Muss man die extra kaufen? Nicht das ich die ständig bräuchte.Aber wenn die Schnittstelle dran ist kann man diese event. auch mal nutzen.Mit freundlichem SN 12 ------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schnittdarstellung mehrfach
SN 12 am 30.01.2012 um 15:22 Uhr (0)
Das will ich auch haben . Geht aber glaub ich nicht. Wenn es sich bei einer verkürzten Ansicht um eine Ableitung aus dem 3d handelt dann wird diese auch nicht mehr aktualisiert. Das verkürzen ist also eine reine 2d Funktion. Auch verschiedene Bruchlinien wären wohl sinnvoll. Mit freundlichem SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |