|
MegaCAD : Gewinnspiel zu Megacad 3D im Jänner 2012
Fuselfee am 08.02.2012 um 08:18 Uhr (0)
Moin, moin,willst Du wildern oder wechseln auf dieses geniale Programm? Denke, das Du hier keine Antwort bekommst. Versuche es mal auf der Magacadseite.------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 kurbelschwinge.PRT.txt |
MegaCAD : Kurbelschwinge mit Verknüpfungen/Variablen?
Kopfkantenbruch am 10.02.2010 um 16:05 Uhr (0)
Hallo!Kann man in MegaCAD eine Kurbelschwinge mit Verknüpfungen realisieren? Meine Idee war die einzelnen Teile (in 3D) mit Bohrungen zu versehen und durch Verknüpfungen zu verbinden, wobei ich den Drehwinkel um die z-Achse deaktiviert habe. Bei der Positionierung der letzten Bohrung meldet MegaCAD, dass die Bauteillage überbestimmt ist. Das stimmt aber nur, wenn MegaCAD die Drehung um die z-Achse berücksichtigt. Das Deaktivieren der Drehung um die z-Achse in der Verknüpfung scheint offenbar nicht zu funkt ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 Kurbelschwinge.zip |
MegaCAD : Kurbelschwinge mit Verknüpfungen/Variablen?
VHR am 11.02.2010 um 00:11 Uhr (0)
Hallo Helge,eine Kurbelschwinge lässt sich derzeit nur mit dem (separat erhältlichen und in MegaCAD Profi plus enthaltenen) Kinematikmodul berechnen und animieren. Meine Kollegen in der Entwicklung sind dabei, die Möglichkeiten der Kinematik mit den Verknüpfungen zu verheiraten. Wir wollen dabei auch die Möglichkeiten des Solvers erweitern. Anbei eine animierte MegaCAD 3D Datei und eine auf jede Windows Rechner lauffähige Pack&Go Version.Gruß VHR------------------There are two primary choices in life: to ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Kurbelschwinge mit Verknüpfungen/Variablen?
JonCarpenter am 09.02.2012 um 10:14 Uhr (0)
Hola,wenn man in den Tiefen der MegaCAD Dateiordner surft, findet man seit Jahren so manches interessantes Dokument. Diese werden, aus welchen Gründen auch immer nicht offiziell vom Programm als Hilfe angeboten, in vielen Fällen kann der interessierte Benutzer mit unter sehr brauchbare Hinweise und Tipps daraus erhalten.Hier ein Dokument über die Benutzung von mathematischen Funktionen und die Verwendung von Formel in MegaCAD.------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Speicherort
Mon Cheri am 09.02.2012 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Peter,ich arbeite mit Megacad 2012 3d und der Metallapplikation 2d ,die Pfadänderung in der 2d wirken sich auch in der 3d aus!Meiner Meinung nach sollte dieser Button in allen Versionen vorhanden sein, weil überaus praktisch und einfach zu bedienen, getreu dem Megacadmotto "Einfach machen".Grüße aus ReinstedtMon Cheri
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
Schelhorn am 15.10.2008 um 11:47 Uhr (0)
Hola,ist in der aktuellen MegaCAD Version schon das Plot-Programm in MegaCAD integriert?Ich frage deshalb, weil das plotten nach Farben=Dicke ja nur damit möglich war...Die nächste Frage wäre: Ist das Plotten der Layoutbereiche denn möglich, also auch nach Farben?------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
cadibudka am 15.10.2008 um 12:48 Uhr (0)
Einerseits ist in neuem MegaCAD integriert, anderseits besteht das "Alte" immer noch.Ich persönlich habe bereits früher auf dieses Neue-Drucken direkt vom MegaCad reagiert, in dem ich:- über Setup die Linienbreiten vordefinierte (lasse sie aber nicht anzeigen),- Die Belegung der Linienatribute 1-10 mit der gewünschten Linienbreite meine Einstellung ergenze,- und danch das Plot- bzw. Druckprogramm direkt vom MegaCad verwende
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
Schelhorn am 15.10.2008 um 13:42 Uhr (0)
Sorry,aber die Antwort hilft mir jetzt nicht wirklich...Ist das Plotten der Layouts in MegaCAD nun über Farben integriert oder nicht?Über Width ist uninteressant!------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
GUP am 15.10.2008 um 14:38 Uhr (0)
Hallo Sven, das Plotprogramm funktioniert wie zuvor. Es kennt / erkennt keine Layouts, sondern wertet immer den Modellbereich aus. Layouts müssen aus Megacad direkt geplottet werden. Neu ist dabei eine Druckvorschau, sonst ist alles wie immer: Eine Auswertung von Farben beim Plotten ist aus Megacad nicht möglich.MFG GUP
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
Schelhorn am 15.10.2008 um 15:01 Uhr (0)
Zitat:Layouts müssen aus Megacad direkt geplottet werden. Neu ist dabei eine Druckvorschau, sonst ist alles wie immer: Eine Auswertung von Farben beim Plotten ist aus Megacad nicht möglich.Man, immer noch nicht... was ist so schwer daran, des Plotten wie im Plot-Programm in MegaCAD bzw. in den Layoutbereichen zu integrieren???Das SLD zusammengeschnipsel ist derart ungenau und aufwendig. Ich hoffe ich erlebe das richtige (!) plotten aus MegaCAD heraus nochmal... *seufz*------------------mfG Schelhorn SvenD ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
cadibudka am 15.10.2008 um 18:35 Uhr (0)
Das können nur die Entwickler von MC beantworten...Ich habe Vermutung, das es an der Windows- (Ploten von MegaCad), oder DOS- (vom MegaPlot) Oberfläche liegt. Windows hat eben seine Einschränkungen/aber auch Vorzüge.Die MegaCadler sind warscheinlich bei der Entwicklung des Druckprogramm (vom MegaCAD aus) nach dem WYSIWYG Prinzip gegangen. Die Erklärung vom GUP über das Drucken von Layern ist deshalb trefflich und richtig.Den Sinn die Farbe auf die Druckbreite zu kopplen war nur dann interesant wenn bei 16 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
Henry Scholtysik am 15.10.2008 um 18:46 Uhr (0)
Hallo,auch ich schnipsle noch mit den SLD-Dateien im Plotprogramm.Nur so kann ich:- in MegaCad eine automatische Zuordnung einer Linienbreite zu einer Farbe definieren und dann mit "Breite nach Stift" plotten (geht leider nur mit "Pen" nicht mit "Width"),- über eine Farbtabelle die Grundfarben schwarz plotten und alle anderen farbig,- problemlos einen Plan aus mehreren Zeichnungen zusammenstellen (dabei geht es um Architekturpläne),- die ganze Zusammenstellung mit allen Einstellungen was und was nicht gepl ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
Schelhorn am 15.10.2008 um 18:48 Uhr (0)
Hola,ich arbeite schon seit 1995 mit MegaCAD und Drucken nach Farbe ist eindeutig besser! Aber bitte keine Diskussion darüber...GUP sagte nichts über Layer sondern Layouts.Und falls Du hier noch nicht so lange dabei bist, Megatech wollte das mit dem Plotprogramm schon lange in Angriff nehmen...SLD könneten im übrigen entfallen, wenn der Layoutbereich plotbar ist und das ist er m.E. nur vollkommen, wenn ich meien Dicken mittels Farben unterscheiden kann und diese so ausdrucke.Keiner sagt, daß Du mehr als di ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |