Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 833 - 845, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

Pro ENGINEER : Proe --> Megacad
Rinklef am 16.06.2003 um 07:40 Uhr (0)
Habe noch eine Frage. Wie sollte ich das am besten mit div. Baugruppen machen? Wie verhält es sich mit den Teilen einer Baugruppe? Müssen die seperat exportiert werden oder geht das einmal mit der Baugruppe? Danke im Vorraus. Gruß Michael

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : LKW-Fahrzeugbau
der Dude am 13.01.2005 um 11:19 Uhr (0)
Servus Leute, folgendes Problem: so in einem Jahr werd ich wohl bei einer M.A.N.-Werkstatt anfangen und dabei für den Fahrzeugbau tätig sein - sprich Konstruieren von LKW Aufbauten (Leiterrahmen, Pritsche, Bordwände, Rungen, Ladekrane) aber auch komplette Hänger sowie An- und Umbauten. Der Chef zeichnet bisher mit MegaCad 2d und ist damit völlig zufrieden. Ich möchte jedoch natürlich auch mit 3d Zeichnungen glänzen - nun my question - kann mir jemand das MegaCad 3d empfehlen für solche Aufgaben (ich muss ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : LKW-Fahrzeugbau
CadKD am 13.01.2005 um 17:24 Uhr (0)
Hallo Dude, 3D-CAD ist eigentlich immer ein Vorteil. Ich habe auch mal Fahrzeugaufbauten und Fahrzeughydraulik geplant. Die Fahrgestellzeichnungen der Hersteller gibt es wohl auch heute noch nur in 2D. Damals wäre ich trotzdem froh gewesen über Pro/E oder sonst was ähnliches. MegaCad kenne ich schon ein paar Jahre. Das 2D-Programm war mal ganz gut zum Arbeiten. Aber mit 3D kannst du die Grenzen enorm weit nach oben schrauben. Leider kenne ich nicht mehr die neuesten MegaCAD 3D-Versionen. Die ersten Versu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E - SolidWorks
MarcelB am 18.08.2005 um 12:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Xantes:[i]Es kann schon sein, das es das eine oder andere gibt im Pro-E 2001, aber bei SW findet es jeder Dumme, bei Pro-E ist das schon ein Kunststück, wie mir meine Erfahrungen mit anderen Pro-E-Nutzern sagen. Und ausserdem beziehe ich mich nur auf SolidWorks 2004!!!Von SW2006 will ich gar nicht erst reden.Mal ehrlich, ProE 2001 mit SW 2004 zu vergleichen ist schon etwas albern. Das man bei Solid Works von Anfang an sehr viel Wert auf die Benutzeroberfläche gelegt hat ist kei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : For educational Use only
silvio_kopsch am 11.11.2005 um 09:00 Uhr (0)
Also, das mir der Prof. die Vollversion bezahl,halte ich für ausgeschlossen wär auch zu schön um wahr zu sein.Nein aber im Ernst, ich bin BA Student, und der Prof kommt von der TU, die haben da richtige rechenräume, in denen die Studenten das machen können, aber unser Cad-Labor wird zugeschlossen, wenn feierabend ist Naja, wir hätten dann noch die Wahl, alles mit Hand zu zeichenen, oder ein anderes Zeichenprogramm zu nutzen, aber da müsst ich 3 (bzw. 4)Programme kennen, das wird mir zu viel.In der Schule ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : CAD-Wechsel
Guru_Meditation am 05.01.2006 um 00:01 Uhr (0)
Ommm!@Dingo: ich halte solche Vergleiche für schwachsinnig, aber nun ja. Mit Inventor habe ich jahrelang Formen gebaut und habe nichts vermisst. Im Gegenteil, in Pro/E ist alles unnötig verkompliziert, man nenne hier nur die ätzenden Zug-KEs (noch in WF1). Aber das ist nicht wirklich wichtig. Denn wenn man länger mit einem CAD-System arbeitet, stellt man fest, was das eine kann und was man beim anderen leidlich vermisst. Und ich kann sagen, ich vermisse etliches vom Inventor und schätze vieles an Pro/E. Ge ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Eure Erfahrungen mit ProE Wildfire
CAD-wiesel am 26.03.2006 um 20:10 Uhr (0)
Hallo,wir haben vor zweieinhalb Jahren Wildfire eingeführt und ich habe die Investition meines Arbeitgebers (Gerätebau) bis heute nicht bereut.Pro/E ist zugegebenermaßen nicht so intuitiv wie mglw. andere Anbieter, doch mit dem Erlernen von AutoCAD2000 tat ich mich schwerer, obwohl ich schon viele Jahre mit MegaCAD gearbeitet hatte.5 Tage Schulung und das Tagesgeschäft konnte mit Pro/E erledigt werden.Pro/E bietet durch die "Beziehungskiste", Werkstoffdateien, Suchpfade, bel. Parameter-Def. uvm. die Möglic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro Engineer Demo ?
reinsch101 am 07.09.2006 um 20:08 Uhr (0)
Hi an alle !Kann mir bitte jemand weiterhelfen !Da wir in unserer Firma in absehbarer Zeit von Megacad auf Pro Engineer umstellen und ich nicht auf die Schulungen warten möchte um die ersten schritte mit dem programm zu gehen, versuche ich es hier auf eigene faust vielleicht eine Demo Version zu finden, um mich mal ein bischen einarbeiten zu können. Kann mir jemand vielleicht links geben (wenn das hier erlaubt ist) oder sagen wo ich eine Demo Version erstehen, bzw eventuell download kann.mit Dank im Vorrau ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mechanismus - Zahnstange & Ritzel
marcbau am 18.04.2008 um 12:17 Uhr (0)
Hallo, ich versuche einen Antrieb mit der Applikation Mechanismus zum laufen zu bringen. Der vordere Teil alles prima geklappt, nun stand die Aufgabe vor mir das Zahnrad und die Zahnstange zu verbinden. Die Anordnung der Teile ist im oberen Bild zu sehen, dazu die Anmerkung der Winkel der Stange ändert sich. Im unteren Bild ist die "Problemstelle" zu sehen, wenn ich das ganze mit Getriebepaar und Zahnstange und Ritzel verbinde läuft es nur bis knapp zu Hälfte und dann geht es nicht weiter, es sprüht vor Fe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mechanismus - Zahnstange & Ritzel
marcbau am 18.04.2008 um 18:13 Uhr (0)
Ich schreibe hier von der Applikation "Mechanismus" und nicht von Mechanica, oder verstehe ich da was falsch?------------------meine Erfahrung(seit 1996)3D: ProE WF2 / UGS NX4 / I-DEAS13 / MegaCAD 3D 20082D: ME-10 / AutoCAD / Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Probleme in Pro E!
marcbau am 02.07.2008 um 07:33 Uhr (0)
Hy "Neuling" auf ProE, vorab mal willkommen auf einem SuperSystem, doch so wie ich deine Antworten verstehe noch keinen Kurs besucht oder langjährige Arbeitskollegen?Ich empfehle dir dann rasch mal einen Kurs, den ProE einfach so erlernen dauert lange, gewisse Begriffe und Voraussetzungen machen dir alles viel einfacher.------------------meine Erfahrung(seit 1996)3D: ProE WF2 / UGS NX4 / I-DEAS13 / MegaCAD 3D 20082D: ME-10 / AutoCAD / Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2 Training Edition - Lizenz
marcbau am 25.07.2008 um 11:33 Uhr (0)
Hallo zämeIm Anhang ist eine Meldung über ein Lizenzproblem. Wie kann ich das beheben?Vor rund 2 Wochen wurde diese WF2 Training Edition nach Erhalt im Kurs installiert und lief anfänglich auch, ab heute erscheint diese Meldung beim aufstarten.Danke für die Hilfe.Marcel------------------meine Erfahrung(seit 1996)3D: ProE WF2 / UGS NX4 / I-DEAS13 / MegaCAD 3D 20082D: ME-10 / AutoCAD / Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2 Training Edition - Lizenz
marcbau am 25.07.2008 um 13:53 Uhr (0)
das ist mir jetzt nicht ganz klar wie ich das anpassen soll, was und wo.aber ich nehme jetzt an wenn sie zu hause wieder aufstartet wird es laufen.------------------meine Erfahrung(seit 1996)3D: ProE WF2 / UGS NX4 / I-DEAS13 / MegaCAD 3D 20082D: ME-10 / AutoCAD / Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz