Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8412 - 8424, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Drucken A0 auf A4 mit angepassten Liniendicken mit MegaCAD Plottprogramm
giman am 06.03.2012 um 12:56 Uhr (0)
Hallo Tim,bei mir ist es die "LSTYLE.INI" (MegaCAD 2004 2D). Als ich noch Angestellte beschäftigte, hatte ich auf diesem Weg die MegaCAD-Einstellungen auf die Wünsche des Users wählbar gestaltet. GrußgimanKorrektur: Erst auf dem Heimweg fiel mir auf, dass Du die Pen-Zuordnung variabel gestalten wolltest und nicht nur die Strichdicken (für die die oben genannte "INI" zuständig ist). [Diese Nachricht wurde von giman am 07. Mrz. 2012 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PDFcreator druckt nicht mehr aus MegaCAD
torspezi am 16.02.2012 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Sonja, hallo Stefan,ich arbeite seit langer Zeit sehr erfolgreich mit der Freeware "CutePDF Writer", druckt alle Formate, Ausdrucke lassen sich sogar skalieren, damit die Ausdrucke maßstabsgetreu bleiben.Gruß Klaus

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Step-Datei öffnen
Gabrielsson am 09.03.2012 um 11:52 Uhr (0)
hallo zusammenWir haben seit dieser Woche 2012 Unfold-SF installiert.ich habe nun das Problem das ich die step dateien nicht erfolgreich öffnen kann.es kommt keine Fehlermeldung und am Ende habe ich nur ein leeres MegaCAD Fenster offen.Beim speichern passiert ähnliches, ich kann den Ablauf fürs speichern normal durchlaufen, aber es wird keinedatei erstellt und ich erhalte auch keine Fehlermeldung.hat jemand von euch ähnliche probleme oder kann mir weiterhelfen?vielen dankgreets

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Step-Datei öffnen
JonCarpenter am 09.03.2012 um 19:03 Uhr (0)
Hola,@Gabrielson,öffnet ihr die Datei aus dem Windows-Explorer oder aus MegaCAD?Wenn aus Explorer, dann alternativ einmal direkt aus MegaCAD öffnen.Falls alles nichts hilft - deinstallieren und erneut installieren, so wie Benutzerrechte im MegaCAD Installationsverzeichnis prüfen. ------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Drucken A0 auf A4 mit angepassten Liniendicken mit MegaCAD Plottprogramm
bärgbueb am 14.03.2012 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Frau RottsteggeEs ist die Datei WIDTH.INI im Plotverzeichnis . Ich habe fünf INI Dateien mit den entsprechenden Linienbreiten definiert und im MC habe ich eine Menüleiste erstellt auf der ich vor dem Drucken jeweils das Format auswählen kann das ich verkleinert auf A4 drucken möchte. Der einzige Nachteil ist wenn ich ein anderes Format mit den entsprechenden Liniendicken drucken möchte muss das Plotprogramm zuerst beendet werden (mit laufendem Programm ist kein überschreiben der INI Datei möglich).F ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehlermeldung Datei MOD2401.TMP
RBraun am 14.03.2012 um 12:51 Uhr (0)
Hallo,wegen Hardwarewechsel habe ich eine DemoVersion von MegaCAD2012 heruntergeladen und neu installiert. Beim Starten erhalte ich folgende Fehlermeldung:"...MegaCADTMPMOD2401.TMP temporäre Datei nicht geöffnet"Dieser Dialo erscheint 2 mal, nach Bestätigung mit ok startet MegaCAD, aber alle Menüs und Buttons fehlen.Auch eine Installation von CD bringt das gleiche ErgebnisWas mache ich falsch?Danke für TipsRBraun

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehlermeldung Datei MOD2401.TMP
RBraun am 14.03.2012 um 14:12 Uhr (0)
Danke für die Beiträge und die schnelle Antwort.Mit Installation im C:Megatech... funktioniert es.Ist zwar komisch, weil auf meinem alten Rechner MegaCAD in C:Programme... installiert ist. Aber Hauptsache jetzt läuft es.Danke nochmalsRBraun

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Drucken A0 auf A4 mit angepassten Liniendicken mit MegaCAD Plottprogramm
PauliPanther am 14.03.2012 um 14:29 Uhr (0)
Hallo bärgbueb,wenn es die width.ini war, sprechen Sie dann von der MegaCAD-Eigenschaft "width" oder wirklich von der Eigenschaft "Pen"?Das mit dem nicht-überschreiben können ist richtig.Wenn Sie die Pens genutzt haben, können Sie diese aus MegaCAD heraus gar nicht ändern, also auch nicht unterschiedlich drucken. Wenn Sie die Width benutzt haben, könnten Sie vielleicht den Weg gehen, die kleinen Zeichnungen aus MegaCAD heraus zu drucken (lstyle.ini) und die großen Zeichnungen mit dem Plottprogramm (nach Br ...

In das Form MegaCAD wechseln

PENWIDA0.c.txt
MegaCAD : Drucken A0 auf A4 mit angepassten Liniendicken direkt aus MegaCAD
bärgbueb am 14.03.2012 um 14:36 Uhr (0)
Hallo MegaCAD GemeindeMein Problem in diesem Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/003877.shtml  habe ich gelöst. Mein zweites Problem ist, wie drucke ich nun direkt aus MC ein A0 verkleinert auf ein A4 mit angepassten Liniendicken? Ich habe diesen Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002736.shtml#000024  gefunden wo mittels eines C-Tools den verschiedenen Linienfarben entsprechende Linienbreiten zugeordnet werden können. Habe das Tool (Datei PENWIDA0.c.txt) versucht anzupassen aber ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Drucken A0 auf A4 mit angepassten Liniendicken direkt aus MegaCAD
bärgbueb am 14.03.2012 um 14:41 Uhr (0)
Hier ist noch ein Printscreen von der C-Datei

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Drucken A0 auf A4 mit angepassten Liniendicken mit MegaCAD Plottprogramm
bärgbueb am 14.03.2012 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Frau RottsteggeIch spreche von der MC-Eigenschaft "Pen". Die Definitionen der Linienbreiten oder besser gesagt Stiftbreiten zum Ausdrucken im MC-Plottprogramm mittels Windows-Treiber (siehe Bild megaplot_1.jpg und 2 im Anfangsbeitrag) werden in der WIDTH.INI im .PLOT Verzeichnis gespeichert. Zitat:Wenn Sie die Pens genutzt haben, können Sie diese aus MegaCAD heraus gar nicht ändern, also auch nicht unterschiedlich drucken ja das stimmt, aber ich kann mittels den fünf INI Dateien vor dem Aufrufen vom ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Alles was mit MegaCAD zu tun hat
Schnuerschuh am 14.03.2012 um 20:57 Uhr (0)
Hallo,ich mache grade ein Praktikum. In diesem Unternehmen wird MegaCAD 3D verwendet. Ich habe davor mit Inventor 2010 zu tun gehabt. Fürs erste suche ich hilfe bei einer Mudlation einer Schlüsselschraube. Wie kann ich am günstigsten schrauben modellieren...Vielen Danke euch schon mal im VorausStephan

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Alles was mit MegaCAD zu tun hat
Keramik99 am 15.03.2012 um 06:22 Uhr (0)
Hallo,mir ist gerade nicht geläufig was Mudlation heisst.Modelliert man Schrauben noch selber? Wir laden uns die aus den diversen Onlinebibliotheken.Gruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  635   636   637   638   639   640   641   642   643   644   645   646   647   648   649   650   651   652   653   654   655   656   657   658   659   660   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz