Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 846 - 858, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

Pro ENGINEER : WF2 Training Edition - Lizenz
marcbau am 25.07.2008 um 12:36 Uhr (0)
Es ist dazu zusagen es ist nicht mein Laptop. Ja bis gestern war die Maschine zu Hause privat am Netz und heute hier ohne und dann übers Firmen Netz.Also läuft doch Offline ohne Anschluss an die weite Welt?------------------meine Erfahrung(seit 1996)3D: ProE WF2 / UGS NX4 / I-DEAS13 / MegaCAD 3D 20082D: ME-10 / AutoCAD / Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Federscheibe - gewölbte Scheibe
marcbau am 07.08.2008 um 14:26 Uhr (0)
HalloIch möchte auf einfache Art eine Federscheibe erstellen, von oben gesehen kreisrund und mit 4 oder 6 Wellen. Vorab steht die Version mit 4 Wellen im Vordergrund.Später ist das Ziel diese gewölbte Scheibe flexibel zu machen, d.h. Durchmesser, Dicke, Breite und Wellenhöhe und wenn möglich Wellenanzahl.Danke für Tipps!------------------meine Erfahrung(seit 1996)3D: ProE WF2 / UGS NX4 / I-DEAS13 / MegaCAD 3D 20082D: ME-10 / AutoCAD / Medusa[Diese Nachricht wurde von marcbau am 07. Aug. 2008 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Federscheibe - gewölbte Scheibe
marcbau am 07.08.2008 um 14:52 Uhr (0)
Vielen Dank für den Link, habe auch mit mehreren Begriffen gesucht und bin nicht auf den Artikel gestossen.------------------meine Erfahrung(seit 1996)3D: ProE WF2 / UGS NX4 / I-DEAS13 / MegaCAD 3D 20082D: ME-10 / AutoCAD / Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Volumen Inhalt - Gas, Oel, ...
marcbau am 08.08.2008 um 07:50 Uhr (0)
Hallo zusammenWie kann ich mit wenig Aufwand den genauen Volumeninhalt einer Baugruppe berechnen. Ein Beispiel liegt im Anhang bei, darin hat es auch bewegliche Teile und ganz interessant wäre das maximale und minimale Volumen zu berechnen.Nehme ich dazu Behavioral Modeling und mache ein Analyse-KE? und wenn wie? Oder kopiere ich viele Flächen und rechne den Inhalt? Danke für Ideen und eine Anleitung.Gruss------------------meine Erfahrung(seit 1996)3D: ProE WF2 / UGS NX4 / I-DEAS13 / MegaCAD 3D 20082D: ME- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Spiegelteil nachträglich abhängig machen?
marcbau am 08.08.2008 um 09:20 Uhr (1)
Hy also ich nehme an über "Definition editieren" hast du dich schon versucht und die Abhängigkeit umzustellen?Wenn das nicht geht weiss ich auf die schnelle nichts.------------------meine Erfahrung(seit 1996)3D: ProE WF2 / UGS NX4 / I-DEAS13 / MegaCAD 3D 20082D: ME-10 / AutoCAD / Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ModelCHECK - Folien mit Regeln
marcbau am 01.09.2011 um 11:00 Uhr (0)
Ich habe in den Baugruppen-templates eine Folie "08_AUX" mit einer Regel. Nun gibt es ältere Baugruppen die haben eine veraltete Regel und die User können diese nicht ändern da es aus dem template kommt.Kann ich mit dem ModelCHECK diese Folie aktualisieren? Also die Regel?Im Anhang habe ich ein Bild das die Folieneigenschaften zeigt. In den alten Baugruppen steht da anstelle von *Aux* - Aux_*.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE freezed immer bei der selben Stelle ein. Ich bin ratlos.
gipsy am 14.10.2008 um 20:35 Uhr (0)
An einer Fachhochschule in Berlin. Wir haben im ersten Semester mit MegaCAD angefangen und sind nun bei ProE.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : kopieren in 2.Blatt
marcbau am 21.10.2008 um 09:28 Uhr (0)
Hallo, kurz ergänzende Frage zu diesem Thema:Ich kann ja eine Ansicht auf ein anderes Blatt bewegen, da gibt es keine Möglichkeit von bewegen und kopieren??Zur Zeit arbeite ich noch mit WF2, werden in absehbarer Zeit auf WF4 arbeiten.------------------meine Erfahrung(seit 1996)3D: ProE WF2 / UGS NX4 / I-DEAS13 / MegaCAD 3D 20082D: ME-10 / AutoCAD / Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : duale Bemassungen
marcbau am 22.10.2008 um 08:59 Uhr (0)
Bitte lernen zu suchen im CAD.DEDies ist schon mehrfach thematisiert und ausführlich erklärt:z.B. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003432.shtml#000001 [ModEdit]Link gerichtet[/ModEdit]Es ist nur möglich alle Masse in derselben Einheit oder zwei Einheiten gleichzeitig, alles gut in den Zeichnungsoption einstellbar, beginnt meistens mit dual....(mit RMT in einer DRW Eigenschaften Zeichnungsoptionen und du bist dort)PS: Ich habe für uns einen Mapkey gemacht zum die duale Bemassung auf einer Zeichnung ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Umwandlung in Blech funktioniert nicht
marcbau am 13.11.2008 um 08:42 Uhr (0)
tag, na ich kann es auch nicht konvertieren. sicherlich nicht förderlich ist im profil hast du einmal ein radius modelliert und zweimal ein ecken, doch auch dies korrigiert geht es nicht. ein problem könnte der mat-schnitt sein, da du beim abbug probleme bekommen könntest.Doch warum willst das überhaupt konvertieren, bau es ganz einfach als Blech auf!! Immer besser als Konvertieren.PS: habe es mit WF4 probiert.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97)/UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Notizen aus Datei - Notiztext-Verzeichnis - Formatierung
marcbau am 13.11.2008 um 08:26 Uhr (0)
Habe ja extra noch die Hilfe von Pro/E konsultiert und da steht folgendes unter dem Thema "So geben Sie Notizen aus Dateien ein":"Die Ausgangsdateien für Notizen können Sie im Arbeitsverzeichnis aufbewahren, oder Sie können mit Hilfe der Konfigurationsoption "pro_note_dir" dafür ein separates Verzeichnis festlegen.Sie können Notizen aus einer Datei übernehmen, die Bemassungen, Parameter, Sonderzeichen sowie hoch- bzw. tiefgestellten Text enthält.Um eine Textdatei als Notizenquelle zu verwenden, gehen Sie s ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Notizen aus Datei - Notiztext-Verzeichnis - Formatierung
marcbau am 13.11.2008 um 08:10 Uhr (0)
Ich will die Notizen im Notiztext-Verzeichnis ablegen, damit alles User nur noch kurz über Notiz erzeugen aus Datei die Notizen aufrufen und absetzen können.Doch da ergibt sich folgendes Problem, Formatierungen die ich mache wie eine Zeile kursiv oder wie im angehängten Picture links zu sehen tief und hochgestellt gehen verloren und wie im Bsp rechts kommt alles in Standard Schrift zurück. Weiss jemand wie er solche Formatierungen beibehalten kann?------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97 ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Notizen aus Datei - Notiztext-Verzeichnis - Formatierung
marcbau am 13.11.2008 um 08:48 Uhr (0)
Als Symbol wäre das kein Problem, doch macht es Sinn so einfachen Text nur als Symbol zu machen? Wenn ich denke an 1-zeilige Sprüche über eine Allgemeintoleranz von Guss oder Schweissen die wir regelmässig absetzen, da wäre doch dieses Notiztext-Verzeichnis dazu gedacht?!Ich habe 1 Symbol-Gallerie mit vielen Symbolen und möchte diese nicht noch mehr überladen mit so Texten, die hat hauptsächlich grafische Sachen wie Bearbeitungszeichen, Schalter (El.), Firmenlogo, usw.------------------meine Erfahrung(seit ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz