|
MegaCAD : Bleche erzeugen
SN 12 am 12.04.2012 um 13:13 Uhr (0)
Willst du das Blech auch abwickeln? Oder willst du nur den Körper darstellen? Hab das mit Hilfe von Flächen konstruiert. (siehe Tree) Einfach einen Drahtkörper zeichnen und die Flächen darüber legen. Zum Volumenkörper kannst du das einfach aufdicken. Wenn du das im CAD abwickeln willst brauchst du mindestens Unfold. Du musst dann den Drahtkörper in z.B. Dreiecksflächen besser noch Vierecksflächen zerlegen. Den so erstellten Flächen kannst du dann eine Materialstärke zuweisen (wie gesagt mit Unfold) Dann kö ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bleche erzeugen
SN 12 am 12.04.2012 um 15:04 Uhr (0)
Hier nochmal eine Abwicklung ohne SF erstellt. Man sieht es geht auch ohne Sonderformmenü. Aber Unfold solltest du mindestens haben. Man kann ja im Tree sehen wie ich es erstellt habe.Mit freundlichem SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Nut auf Zylindermantel
SN 12 am 13.04.2012 um 13:23 Uhr (0)
Hier noch eine Version mit gleichemäßiger Nuttiefe und symetrischer Aufdickung. Für Megacad 2012. Hoffe es nützt was. SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Nut auf Zylindermantel
SN 12 am 12.04.2012 um 17:36 Uhr (0)
Hab es mal so erstellt. Hab den Zylinder als Abwicklung gezeichnet. Dann gebogen. Die Biegung über den Tree deaktiviert. Eine Nut auf der Abwicklung gezeichnet. Dann die Biegung aktiviert. Musste nur die Reihenfolge im Tree mit der Maus ändern. Also die Biegung nach unten schieben. So kannst du die Nut auch edieren. Gibt bestimmt noch andere Lösungen. Problem ist nur die Skizzenprojektion auf den Zylinder. Sonst könnte man einfach mittels Sweepkörper die Differenz zwischen Nut und Zylinder bilden.Mit freun ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Nut auf Zylindermantel
SN 12 am 12.04.2012 um 17:47 Uhr (0)
Sieht ehr nach deiner Nut aus. (siehe Bild) SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Nut auf Zylindermantel
SN 12 am 13.04.2012 um 12:44 Uhr (0)
Schau mal ob es so geht. Hab wieder eine Abwicklung (für das Biegewerkzeug) erzeugt. Dann eine Bahn auf die Abwicklung gezeichnet. Eine Sweepfläche (nur einen Strich) an dieser Bahn ausgetragen. Erst die Abwicklung gebogen dann die Sweepfläche. Nun aufgedickt und vom Zylinder abgezogen.Mit freundlichem SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Nut auf Zylindermantel
SN 12 am 13.04.2012 um 12:50 Uhr (0)
Hier noch ein Bild wenn man es mit 2011 nachstellen will.Glaub aufdicken gibt es erst seit 2011. SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Nut auf Zylindermantel
Mirko30 am 12.04.2012 um 16:47 Uhr (0)
Hallo MegaCAD Gemeinde,ich muss eine Nut auf der Mantelfläche eines Rohres modellieren und komme einfach nicht weiter damit. Der Screenshot zeigt wie ich das meine. Mein Vorgehen war bisher Nut als gerades Prisma erstellen, um den Radius des Zylinders im 360° Winkel biegen und dann abziehen. Das funktioniert für die horizontal verlaufenden Bereiche auch ganz gut, das Problem sind aber die vertikalen. Angenommen das ganze soll mit einem Schaftfräser bearbeitet werden muss der Nutgrund ja "gerade" sein, mit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Erstellen von Animation mit Fließbildern
SN 12 am 24.04.2012 um 10:14 Uhr (0)
http://www.youtube.com/watch?v=iJb6m-Cfj9Y Guck mal hier. Hoffe das ist das richtige Video. Hab jetz keine Zeit das zu gucken.Sonst schau ich noch mal nach. SN 12 ------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3DS zu step konvertieren
Schnuerschuh am 18.04.2012 um 14:53 Uhr (0)
Hallo, wie kann ich 3DS Dateien in Step Datein konvertieren.Ich möchte Sanitärobjekte in einem MegaCAD Projekt einarbeiten. vielen Dank im VorrausSchnuerschuh
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschlimmbesserung Megacad 2012
Jungspund am 18.04.2012 um 15:13 Uhr (0)
Hallo,dass man die die facetierten Kanten bei zylindrischen Körpern nicht mehr fangen kann, war bei uns auch das Haupt K.O. Kriterium nicht auf 2012 zu wechseln.Auf 2013 hoffen ^^Gruß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschlimmbesserung Megacad 2012
Nagel am 19.04.2012 um 11:08 Uhr (0)
Der Wechsel auf ein anderes Programm, in 3D, wurde schon vor Jahren vollzogen.Die Nutzung von 2D ist aber weiterhin unschlagbar und ist immer noch im Einsatz, für Entwürfe und Angebote.Und auch komplette 3D Übersichten mit Importdaten aus ..... weil einfach einfach einfach ist.Und so angenehm, schnell und kompetent wird nur hier geholfen. Ein freundlicher netter Umgang miteinander.Da können sich die anderen CAD-Foren was abschneiden.M.Nagel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschlimmbesserung Megacad 2012
Stefan TG am 19.04.2012 um 15:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hochbaum:wir arbeiten dran.Professionelle Antwort
|
In das Form MegaCAD wechseln |