|
MegaCAD : PRT bzw. MAC-Dateien öffnen nicht korrekt
VHR am 22.05.2012 um 11:35 Uhr (0)
Hallo GAGÖMI,bitte installieren Sie MegaCAD versuchsweise auf einem zweiten PC. Ein solches Verhalten kann ja durchaus auch auf einen Hardwaredefekt zurückzuführen sein, da Sie, wenn ich Sie richtig verstehe, vorher problemlos arbeiten konnten. Gruß VHR ------------------“When you cant make them see the light, make them feel the heat.” (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PRT bzw. MAC-Dateien öffnen nicht korrekt
SN 12 am 22.05.2012 um 11:37 Uhr (0)
Hab ich seit Megacad 2012 auch ständig.Mal kann man die Datei öffnen mal hängt Sie. Megacad reagiert dann nicht mehr. Wenn man die Datei im Verzeichnis dann mit der Maus kopiert und die Kopie lädt geht es plötzlich wieder. Manchmal hängt sich Megacd auch beim umschalten in die Drahtdarstellung auf. Win 7 64bit , Quadro 600. SN 12 ------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PRT bzw. MAC-Dateien öffnen nicht korrekt
bpadix am 22.05.2012 um 11:41 Uhr (0)
Oha und ich dachte ich wär der einzigste mit diesen Problemen ..hab es bis jetzt immer auf meine Hardware geschoben.Ich hab es ganz oft wenn ich eine neue MegaCAD Sitzung öffne oder eine Datei laden möchte das MegaCAD sich einfach aufhängt und keine Rückmeldung gibt.Also mindestens 5-8 mal am Tag hab ich dieses Phänomen :-/ ist echt nervig mittlerweile und es ist erst seid 2012 bei 2011 hatte ich dieses Problem nie.------------------Liebe GrüßePatrik
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PRT bzw. MAC-Dateien öffnen nicht korrekt
SN 12 am 22.05.2012 um 11:51 Uhr (0)
Wie bei mir erst bei Version 2012.Und die Anzahl kommt auch hin.Hab ja einen neuen Rechner und dachte auch es liegt an dem Ding. Andere Programme machen aber keine Probleme. SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : springendes Bild mit Spacepilot
bpadix am 22.05.2012 um 15:07 Uhr (0)
Hmm bringt auch nix :-/...langsam bin ich auch verweifelt jetzt hab ich so eine geile spacemouse und kann damit nicht arbeiten :-(...was ich jedoch merkwürdig finde ist das wenn ich drehe mit der Spacemaus und kurz 1 sekunde warte wird das Bild festgesetzt und dann springt es nicht mehr zurück. kann man diese Verzögerung vlt irgendwo einstellen?Jedoch würde das nicht mein Problem mit der springendem Bild bei ebenen auf Flächen setzten beheben denke ich.Vlt. werd ich mich mal an die MegaCAD-Support wenden m ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : springendes Bild mit Spacepilot
bpadix am 22.05.2012 um 13:12 Uhr (0)
Hallo NN,vielen Dank für deine Antwort.Also ich habe eine Logitech M510 Maus, leider ist es mir nicht möglich dort irgendetwas zu deaktivieren :-/...hab im Megacad die ganz normale Funktion auf dem Mausrad und zwar rein und raus zoomen oder bei gedrücktem Mausrad halt drehen. Wüsste nicht wie ich dort etwas ausstellen kann :-/.Hab den Spacepilottreiber auch nicht im Autostart sondern starte ihn extra. Hab z.B. auch das wenn ich mit dem spacepilot mein Teil drehe und ich die rechte Maustaste meiner Maus drü ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drag&Drop ? Einstellung ? User Problem
herbert stoll am 22.05.2012 um 20:30 Uhr (0)
Danke der tip mit der farbe war gold wert.Wegen umstellen auf Deutsch nicht mein Rechener ich kann ein paar Stunden abends ran, mein kollege kommt aus GB hat alles auf englisch. Ich denke mein hauptprob. habe ich etwas ungenau geschildert,bild 1 = ich möchte eine linie selektieren,bild 2 = linke Maustaste und ich erhalte dieses Bild.Die anderen Linien sind "weg", was weitere selektione "etwas" erschwert.wenn ich zomme oder rechts klicke bin ich zurück bei Bild 1. Ganze gruppen anwählen oder 2 linien,kreis ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : springendes Bild mit Spacepilot
bpadix am 22.05.2012 um 07:33 Uhr (0)
Guten morgen Leute,Bin jetzt seid gestern stolzer Besitzer einer Spacepilot Pro Mouse .Jedoch habe ich jetzt Probleme beim Zeichnen in MegaCAD, wenn ich mit dem Spacepilot mein Bauteil dreh und dann mit der Maus (z.B. Arbeitsebene setzen) etwas markieren möchte an dem Bauteil spring meine Ansicht immer wie Wild hin und her. Es scheint mir so als wenn er es mir augenscheinlich dreht aber die Referenz zum greifen des Bauteils immer noch im Ursprungzustand liegt zumindest zeigt er mir die Flächen dort an wo k ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PRT bzw. MAC-Dateien öffnen nicht korrekt
Keramik99 am 23.05.2012 um 15:42 Uhr (0)
Hallo allerseits,wir arbeiten auch mit Megacad 2012 3D.Keine Probleme beim Öffnen der Dateien, egal wie groß ( bis 300MB ) ausprobiert,egal wieviel Layer geschaltet sind oder nicht egal ob Feature Tree an oder aus.Das einzige was mir bei allen hier aufgefallen ist, das alle mit WIN7 arbeiten außer SN der hat es nicht angegeben in seiner Systeminfo.Wir arbeiten mit WIN XP.Gruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PRT bzw. MAC-Dateien öffnen nicht korrekt
SN 12 am 23.05.2012 um 15:48 Uhr (0)
Auch mit Win7 64bit. SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Länge in Stückliste
Steffen_WAL am 23.05.2012 um 16:38 Uhr (0)
Hallo,das Zauberwort heißt Stücklisten 2.0. Damit geht das! Eine FMT-Datei könnte wie folgt aussehen:Code:!MegaCad Partlist Format 2.0FORMAT: LINE :+-----+-----+-----------------------------------------------+---------+----------------+TEXT : Pos. Menge Benennung Länge MaterialLINE :----------------------------------------------------------------------------------------SORT : 0 -3 1 2 0REPEAT:LINE :----------------------------------------------------- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Länge in Stückliste
SN 12 am 23.05.2012 um 18:31 Uhr (0)
Wenn dein Chef ein paar Euro übrig hat kauft er dir Metall 3d. (meiner hat nichts übrig ) Dann hast du mit der Sache keine Probleme. Kann in der 2012er auch Grundkörper auslesen. Wenn du aus diesen vorher eine Baugruppe gemacht hast. Alternativ kannst du auch mit der Excelschnittstelle arbeiten. Nachteil der FMT-Datei und der Excelschnittstelle : Beide lesen dir zwar Längen ,Höhen ,Breiten, Sweeplängen usw. aus, erzeugen aber Positionsnummern die mit dem Modell nichts zu tun haben. Bei größeren Baugruppe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PRT bzw. MAC-Dateien öffnen nicht korrekt
JonCarpenter am 24.05.2012 um 02:09 Uhr (0)
Hola,ist der Speicherort lokal auf dem Rechner oder im Netzwerk?Ist er lokal auf dem Rechner ist dass wahrlich ein Problem.Falls die Daten im Netzwerk liegen, würde ich die Daten (Zeichnungen) lokal speichern und dann nochmals probieren. Falls es dann funktioniert ist es ein Netzwerk- oder Serverproblem.Seit MegaCAD_2011 speichert MegaCAD die Datei erst temporär lokal und verschiebt diese dann mittels Windows-API im Hintergrund auf das eigentlichen Speicherziel. Leider gibt sich die Windows-API sehr nichts ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |