|
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
GAGÖMI am 29.05.2012 um 13:56 Uhr (0)
Es ist nicht meine Absicht MC schlecht zu machen!Auch will ich keinen Vergleichg mit anderen CAD Programmen anstellen.Währe MC sooooo schlecht wie es in meinen Beiträgen/Fragen rüberkommt, hätte ich mich im Laufe der Jahre in unserem Unternehmen für ein anders CAD System stark gemacht.Im Moment fühle ich mich von Megateach aber etwas im Stich gelassen, weil ich den Eindruck habe, dass MC "optisch" aufgemotzt wird aber "technisch" etwas auf der Stelle tritt.Aber Updates werden (scheinbar) von einigen auch e ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
adamsh am 29.05.2012 um 14:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jungspund: Auch wenn es gerade ein paar Probleme gibt, denke ich das hat man überall und gibt sich auch wieder.GrußDie Probleme gibt es seit zehn Jahren....Kaputte Dateien, kaputte Sicherungskopien, "FP Error", Schreibschutzverletzung, Speicherverletzung, aus 45° Schweissfase werden 50° in der Ableitung, Rechenfehler, Rundungsfehler, Darstellungsfehler usw. usw....Machen Sie doch eine Zusammenfassung der letzten zehn Jahre, .... HA
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
Jungspund am 29.05.2012 um 15:19 Uhr (0)
Wenn immer alles einwandfrei funktionieren würde, wäre das doch auch langweilig
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
bpadix am 29.05.2012 um 15:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jungspund:Wenn immer alles einwandfrei funktionieren würde, wäre das doch auch langweilig Genau dann gäbe es nichts worauf man sich noch freuen könnte ------------------Liebe GrüßePatrik
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
Metallbau_Doering am 29.05.2012 um 15:47 Uhr (0)
Hallo Jungspundpraktisches Beispiel: Beim wechsel von MC 2009 auf 2010 hat man die RTF Text Blöcke eingeführt (warum war erforderlich gehe ich nicht darauf ein ist aber ebenfalls unglücklich gelöst).Zum damaligen Zeitpunkt hatten wir ein Großprojekt und mussten ca.: 25 A0 Pläne zum Prüfstatiker geben nach dem Update waren alle Texteintragungen hin .... richtiggehend hin ... bei 100-250 Eintragungen (z.b. schweißzeichen) pro Plan + die Bemerkungen kannst du dir vorstellen wie schön das war. Zurückzufahren a ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
Metallbau_Doering am 29.05.2012 um 17:02 Uhr (0)
Hallo SB,kann ich alles so unterschreiben. natürlich kann auch ich dazulernen . Der WC fall von 2009 wird mir mit sicherheit so nicht nochmal passieren. Selbstverständlich bin auch ich nicht davor gefeit etwas verkehrt zu machen und vorschnell zu rufen " die schon wieder von mt haben mi. gebaut" .Aber es macht mürbe wenn man ständig in der defensive ist und man beweisen muss das was vekehrt ist. Man arbeitet routiniert ab und plötzlich sind die 3/4 Kreise für die Gewindedarstellung nicht mehr da warum? dan ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
VHR am 29.05.2012 um 18:21 Uhr (0)
Hallo Herr Döring,ich möchte mich in aller Form dafür bedanken, dass Sie trotz aller dieser Widrigkeiten bei MegaCAD geblieben sind. Darum wandeln wir für Sie auch gerne am Wochenende Freiformflächen in entfaltbare Regelflächen um.Ich bitte um Entschuldigung dafür, dass unsere Entwickler die Kreativität mancher Anwender schlicht nicht einkalkuliert haben und dass 2D Ableitungen, die ohne Rücksicht auf Verknüpfungen per Copy & Paste in ein anderes Arbeitsblatt kopiert werden, auf einmal den Bezug zum Modell ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
Metallbau_Doering am 29.05.2012 um 19:00 Uhr (0)
Hallo VHR und SB,zu meiner Ehrenrettung will ich folgendes sagen. MC ist nachwievor eines der am einfachsten und logischten und plausibelsten zu bedienenden Programme.ein ungeübter nutzer hat sich schnell ins 3d reingearbeitet.Es ist offen was, die arbeit sehr vereinfacht bzw. auch mehr möglichkeiten zulässt. man kann auf deutsch in mc im zweifel anfangen zu "schnitzen" wo andere systeme wegen ihrer starren struktur nicht mehr weiterkommen. deshalb habe ich hier das programm auch empfohlen und es hat sich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
Hochbaum am 30.05.2012 um 08:08 Uhr (0)
fein.ich mag solche "unfachlichen" Beiträge nicht besonders. Sie entwickeln sich immer in die (so sieht es von beiden Standpunkten aus) falsche Richtung, weil eben jeder seinen Standpunkt hat und auch gute Gründe, ihn zu verteidigen. Aber das hier ist ein Anwenderforum, da helfen Anwender Anwendern und sollten eben nicht zum Boykott aufrufen.Für mich ist es immer schwierig, mit der Machtfülle des Moderators unbequeme Threads zu schließen und damit Machtmißbrauch zu betreiben, noch dazu, weil ich vom Herste ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer Nummern/Namen
SchreinerWolfgang am 30.05.2012 um 10:29 Uhr (0)
Hallo GAGÖMIWenn ich frei weiterzeichne ist das auch kein großes Problem; nur bestehenden Makos (und das sind nicht wenige) sind halt an meiner Struktur ausgerichtet (und die ist im Bereich von 1-99)Sinnigerweise sollten die Kundenlayer (die in anderen Programmen meist nur nach Namen verwaltet werden) eine "höhere Nummer" bekommen, damit von vorne rein meine Struktur (die von MegaCad nach den Nummern verwaltet wird) stimmt...Somit müsste ich beim Import eine "Startlayernummer" o.ä. vergeben können. Nachträ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer Nummern/Namen
SchreinerWolfgang am 30.05.2012 um 09:15 Uhr (0)
Hallo zusammenWenn ich von Kunden eine DWG bekomme, hat die natürlich deren Layerstruktur. Füge ich in diese Zeichnung meine Makros ein, liegen die Linien/Körper auf den Layer(-nummern/namen) die unserem Hausstandard entsprechen. Das Problem ist nur, dass Megacad offensichtlich nur nach Layernummer, und nicht nach Namen geht. (Somit landen meine Möbel ggf. auf dem Schraffurlayer des Kundenplans).Gibt es die Möglichkeit beim Einfügen von Baugruppen die Layer(-namen) mit zu übernehmen, bzw. die Kunden Layer( ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Versionsinformation MC 2012 3D
gerd158 am 31.05.2012 um 13:36 Uhr (0)
Vielen Dank für eure Antworten. Da habe ich auch sihon rum gesucht. Aber bei mir gibts keine Info über Megacad...Ich suche mal in Menü belegen, da sollte es ja auftauchen.Schönen Tag an alle------------------...was Gott zusammenfügte, das braucht der Schreiner nicht zu leimen...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2008 Installation auf WIN7-Rechner
GJC am 31.05.2012 um 20:45 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-ler.Da einer unserer CAD-Rechner (XPSP3Pro 64bit) quasi "abgeraucht" ist, haben wir einen neuen (WIN7 Pro 64bit) bekommen. Soweit so gut. Top Rechner, Top Grafikkarte, alles wunderbar. Nun dachte ich, ich installiere einfach mal unser MegaCAD 2008 3D auf den neuen Rechner, hole mir die Lizenzfreischaltung und kann weitermachen, doch denkste...Code:Softwareschutzfehler Nr.-102Schutz-ServerProgramm nicht gefunden.Die in den FAQs vorgegebenen Tips habe ich befolgt:- Jeder (user) hat Vollzugriff ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |