|
MegaCAD : MegaCAD 2008 Installation auf WIN7-Rechner
Thömse am 01.06.2012 um 07:51 Uhr (0)
Guten Morgen GJCMit Win7 hatte ich auch Probleme vor allem mit der Aktivierung der Lizenzdatei.Ich kann mich entsinnen, dass ich diese Fehlermeldung auch hatte weil ich die Lizenz auf unserem Server abgspeichert habe und dort auch ausgeführt habe. Die Lösung war die Lizenz auf dem Desktop zu kopieren und dort auszuführen (doppelklicken).Hoffe es hilft, frohes schaffenGruss aus Zürich TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2008 Installation auf WIN7-Rechner
VHR am 01.06.2012 um 10:00 Uhr (0)
Guten Morgen GJC,wir können für MegaCAD 2008 leider keinen Support mehr leisten.Windows 7 wurde am 22. Oktober 2009 vorgestellt.Wir empfehlen ein Update auf die aktuelle Version MegaCAD 2012.Gruß VHR------------------“When you cant make them see the light, make them feel the heat.” (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parallele durch einen Schnittpunkt
pfreim am 01.06.2012 um 10:48 Uhr (0)
Hallo,arbeite mich gerade in Megacad 2011 ein.Da habe ich gleich ein triviales Problem. Ich möchte einen Parallele zu einer anderen Linie konstruieren.Dies parallele soll aber durch einen Schnittpunkt verlaufen.Ich finde nur PArallele mit Abstand. Kann mir jemand einen Tip geben ?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kreisbogen in 5 gleichgrosse Teile
pfreim am 01.06.2012 um 11:00 Uhr (0)
Hallo,möchte mit Megacad 2011 einen Kreisbogen in 5 gleichgrosse Teile teilen.Wie geht das am Besten ?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2008 Installation auf WIN7-Rechner
JonCarpenter am 02.06.2012 um 16:21 Uhr (0)
Hola,Das Lizenzprogramm (Lizenzserver) muss unter Win7 als Dienst laufen. Bei dem bei der 2008er Version mit gelieferten Version ging dies nicht so ohne weiteres. Dies lässt sich erreichen mit dem Programm "RunAsSvc" oder mit "srvinstw.exe" aus dem MS-Ressourcenkit. Alternativ kannst du auch den aktuellen Lizenzserver von der Megatechsite herunterladen und installieren. Dieser sollte auch noch mit der 2008er zusammenarbeiten, mit der 2009er tut er es.Hinweis: Wenn der Lizenzserver auf dem lokalen Rechner a ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2008 Installation auf WIN7-Rechner
GJC am 02.06.2012 um 22:10 Uhr (0)
Vielen vielen Dank, Jon Carpenter.Das ist jetzt mal eine brauchbare Antwort.Ich werde gleich am Montag mal deine Tips befolgen und werde berichten, ob und wie es läuft!Danke nochmal und bis denn,GJC
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umfang eines Kreises oder Halbbogens
pfreim am 03.06.2012 um 04:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jungspund:Nabend,- oder im Infohauptmenü Längen aufsummieren[Diese Nachricht wurde von Jungspund am 02. Jun. 2012 editiert.]danke...das Infohauptmenü ist in meiner Version ( Megacad 2011 ) woanders...aberjetzt habe ich es gefunden.------------------Gruß Paul
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2008 Installation auf WIN7-Rechner
GJC am 04.06.2012 um 18:35 Uhr (0)
Kurze Rückmeldung: es hat wunderbar funktioniert, somit nochmals vielen Dank an Jon Carpenter!Für andere mit ähnlichem Problem:Den aktuellen Lizenzserver von der Megatech-HP lokal installieren, dieser ersetzt den alten. Beim Starten von MC kommt schon mal eine andere Fehlermeldung (Fehler -208 statt -102). Dann die (in meinem Fall 2008er) Lizenz aus dem Lic-Ordner per Doppelklick installieren und nun startet MC wie gewohnt und man kann die Lizenz (für den neuen Schutzcode) anfordern.Ansonsten noch das beka ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gitterrost
SN 12 am 07.06.2012 um 09:59 Uhr (0)
Oder nimm den im Anhang. Sieht zwar nicht so genau aus wie der von Fuselfee aber man ihn über Variablen steuern. Der hat eine Textur und sieht nur so aus, und du hast in der Ableitung nicht die blöde Struktur. Wenn du das Gewicht ermittelt musst erstellst du dir einfach ein Material Gitterrost. Musst halt die Dichte anpassen. SN 12 ------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gitterrost
SN 12 am 07.06.2012 um 10:57 Uhr (0)
Hallo AlpengeistUnd wenn du viele Gitterroste erstellen musst, dann ist die zu genaue Darstellung in der Zeichnungsableitung ein großes Problem. (siehe Bild) SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer Nummern/Namen
Schelhorn am 09.06.2012 um 06:22 Uhr (0)
Halo,ich bin der Meinung, dass die Nummern in MegaCAD beim Datenaustausch kontraproduktiv sind.Es macht viel mehr Sinn die Nummern in den Layernamen zu integrieren, wenn der Name selbst nicht ausreichend ist.Wenn ich eine Struktur importiere, die mit Nummern arbeitet, passt diese überhaupt nicht zu den Nummern in MegaCAD und Nummern ändern und neuvergeben ist ja nicht.Lösungsansätze wären:1. Nummern ganz abschaffen oder zumindest editierbar, aber sicherlich schwierig umzusetzen.2. Layer z.B. nach Name sort ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sweeping
Schnuerschuh am 12.06.2012 um 21:00 Uhr (0)
Guten Abend,ich hab da ein Problem. Ich habe einen Quader und möche dem Quader einen Rahmen geben. Das habe ich mit Sweeping gemacht.Ich habe das Megacad Metall U Profil genutzt. Mein Problem ist nun .. Ich möchte das u Profil um 90° gedreht haben. Im Moment liegt das U halb in meinem Quader. ich möchte das U aber nach Außen gedreht haben. Ich hoffe mich versteht jemand:-)Einen schönen Abend nochStephan
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad Lahmt
mald am 11.06.2012 um 14:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben ein Speedproblem an einem Rechner.Seit einiger Zeit ist Megacad beim Speichern,Kopieren von Bauteilen, Attribute auf Exclusiv stellen... auf einem Rechner immer Langsamer geworden.Das Bauteil selber Drehen etc. funktioniert einwandfrei.CPU- Auslastung ist während des Stillstands bei 20% (Normal), auf der Festplatte tut sich nix.Der Rechner ist meinem ähnlich, mit einer Quadro 1500FX.Kennt das jemand ? ----------------------------------------------------------Freundliche Grüßethe ma ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |