 |
MegaCAD : Megacad Lahmt
JonCarpenter am 12.06.2012 um 21:41 Uhr (0)
Hola,schau einmal nach ob sich bei dir, durch vieles kopieren und einfügen, OpenGL-Materialien angesammelt haben. Mitunter sammeln sich viele unbenutzte Materialien an. Haben diese Materialien aufwendige Muster (Bilder), wie Holzdekore, Stoffe o.ä. können die MegaCAD-Dateien groß und schwerfällig werden. Falls wie in der Ansicht Materialien vorhanden sind, einfach den Knopf unbenutzte löschen drücken. Falls dies hilft, bitte alle Dateien, auch die von Baugruppen durchschauen und unbenutzte Materialien lösc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad Lahmt
Fuselfee am 26.06.2012 um 08:09 Uhr (0)
Moin,moin,das ist wohl was für den support, würde ich sagen Berichte mal weiter, ja?------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Länge in Stückliste
Ferientechniker am 13.06.2012 um 08:24 Uhr (0)
@ SN 12Metall 3D ein toller Programmzusatz damit sollte es eigentlich gehen.Ich werkle noch mit der Demo-Version aber das sieht echt gut aus. Jetzt muss der Boss nur noch kaufen!@ Steffen_WALauch besten Dank für deinen Tipp aber diese Stücklisten Funktion von MegaCAD ist dann schon eher ein Notnagel für meine Anwendung. ------------------Gruss aus ZürichFerientechniker
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (6) MegaCAD 2012 20.12.06.12
Hochbaum am 13.06.2012 um 12:22 Uhr (0)
Hallo MegaCAD Gemeindedas neue ServicePack für MegaCAD 2012 ist daFolgende Änderungen/Erweiterungen sind enthalten:ServicePack (6) MegaCAD 2012 20.12.06.12Baugruppe einfügen Der Schalter "nur verwendete Variablen einfügen" wurde u.U.irrtümlich gesetzt. Beim Einfügen von Baugruppen mit gleichzeitigem Ändern von Variablen konnten Körper "unsichtbar" werden.Trimmen an Fläche In seltenen Fällen funktionierte das Trimmen von Linien an Körperflächen nicht. Volumen, Masse, Trägheitsmoment von Körpern In sel ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sweeping
Schnuerschuh am 13.06.2012 um 19:57 Uhr (0)
Guten Abend,genau wie auf dem Bild hab ich das Problem. Es muß doch irgendwie eine Voreinstellung dafür geben. Wenn ich mit Megacad Metall das U profil aufrufe und Polygon angebe, kann ich nicht mehr verändern. Ich hab das jetzt anders gemacht. Ich habe ein Einzelobjekt erstellt und dann gesweept. das ist aber nach meiner Meinung nicht sinn der Sache. Ich muß bei meiner Aktion auch noch die ganzen ecken schneiden:-). Ich habe schon die ebenen verändert hat mir aber auch nichts gebracht.schönen Abend noch.S ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Länge in Stückliste
SN 12 am 13.06.2012 um 20:15 Uhr (0)
Hallo Ferientechniker,Da kannst du aber froh sein wenn der Boss es kauft. Hab es bisher 2x getestet 2011, 2012. Was mir nicht gefällt:Profile lassen sich nicht edieren. Du kannst diese nur neu erstellen. Man müsste ein oder mehrere Profile anklicken können und dann den Typ und die Ausrichtung ändern können.Man kann zwar Rahmen erstellen aber keine Füllstäbe. (3d)Was mir fehlen würde:Es gibt keine Möglichkeit Baugruppen zu erstellen. Du kannst da nur die normale Gruppenschaltung nutzen. Im Stahlbau sehr um ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (6) MegaCAD 2012 20.12.06.12
Thömse am 14.06.2012 um 14:12 Uhr (0)
Grüezi NNImmer auf Zack und dieses SP schon wieder gesehen!!! @EkkiBesten Dank für die InfoSonnige Grüsse aus Zürich TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umwandlung einer CAD-Zeichnung in Freihandlinien
JonCarpenter am 14.06.2012 um 16:52 Uhr (1)
Hola,MegaCAD bietet so etwas von Haus aus nicht an.Es gibt aber für autoCAD einen Zusatz und auch ein freies LISP-Script welches dies kann. Allerdings weiß ich nicht ob das Ergebnis befriedigt.Weiter hin gibt es Squiggle (http://www.aay.com/squiggle.htm)dieses Programm wandelt DXF in Freihand um.------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Sweeping
Jungspund am 14.06.2012 um 18:08 Uhr (0)
Hallo Stephan,du kannst doch in der Maske den Einfügepunkt auswählen.Edit:Nicht das es noch rechtliche Probleme hier gibt Das Bild ist aus den - MegaCAD Metall 3D Schnupperkursus - Unterlagen[Diese Nachricht wurde von Jungspund am 14. Jun. 2012 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD Unfold: Spitze Winkel - Verkürzung ausgleichen
VHR am 15.06.2012 um 18:30 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,mit dem neuen Servicepack vom 12.06.2012 wurde in MegaCAD Unfold eine wichtige neue Option ergänzt:Bislang wurde die Breite einer neuen Fläche immer vom gedachten Schnittpunkt aus berechnet – was bei Kantwinkeln 90° zu einer Absenkung der Lasche führte.Viele Kunden arbeiten aber mit dem „Anschlagsmaß“ (siehe Screenshot). Mit der neuen Option "Spitze Winkel: Verkürzung ausgleichen" tragen wir dem bei Bedarf Rechnung. Ein vergleichbare Option steht auch bei dem Befehl "(2D)Flächen anh ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Unfold: Spitze Winkel - Verkürzung ausgleichen
Fuselfee am 18.06.2012 um 07:46 Uhr (0)
Moin,moin,dem schließe ich mich mal an Euch eine angenehme Arbeitswoche... ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Pause
Hochbaum am 19.06.2012 um 16:26 Uhr (0)
Liebe MegaCAD GemeindeZur Info: ich bin nicht mehr der Moderator des Forums. Es ist von Anwendern für Anwender und meine Zwischenposition zwischen Anwendern und Hersteller war schwierig genug, 12 Jahre müssen reichen. Um meine Meinung auch mal ungeschminkt sagen zu können, habe ich diese Position aufgegeben, vorher hatte das unter Umständen auch etwas von Machtmissbrauch an sich.Im Übrigen vertraue ich auf die Selbstreinigung, wenn ein Mitglied über die Stränge schlägt, das klappt (auch unmoderiert) immer ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 001-Kiosk-Cafe.PRT.TXT |
MegaCAD : Umwandlung einer CAD-Zeichnung in Freihandlinien
Jürgen Kronen am 22.06.2012 um 09:37 Uhr (1)
Hallo Herr Trapp,danke für Ihre Infos. "Vor lauter Bäumen sieht man manchmal den Wald nicht mehr."Nicht nur, dass ich MegaCAD3D 2012 (leider ab Herbst umstieg auf AutoCAD) auf meinem Rechner habe, sondern auch Sketch Up Pro8 und Photoshop. Also habe ich eigentlich viele Möglichkeiten. Nur, man bekommt keine Zeit (und auch Schulungen), sich mit den Programmen zubeschäftigen und vergisst, welche Möglichkeiten man eigentlich hat.So war es auch in diesem Fall. Mal schnell in MegaCAD die Situation aufzeichnen ( ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |