 |
MegaCAD : Absturz bei Kegelspitze fangen
bpadix am 20.06.2012 um 08:17 Uhr (0)
Guten Morgen Leute,Habe ein neues Problem festgestellt und wollte wissen ob ihr es so bestätigen könnt.Wenn ich einen Kegel zeichne und ihn übers Clipboard kopieren möchte und die Kegelspitze als Bezugspunkt wählen möchte stürzt mir MegaCAD automatisch ab und spuckt mir eine Fehlermeldung aus (s.Bild)Konnte noch keinen Thread dazu finden deswegen poste ich es neu.Liebe Grüße aus BremenPatrik ------------------Liebe GrüßePatrik
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linienarten in der Zeichnung ändern
bernd 156 am 20.06.2012 um 10:06 Uhr (0)
Hallo!Ich möchte in einer vorhandenen Zeichnung alle Linienarten auf einmal ändern.In der Hilfe habe ich nichts gefunden."Megacad 2011"Danke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Überschneidungen bei Blechabwicklungen
Maria Huana am 20.06.2012 um 10:30 Uhr (0)
Hallo liebe Megacad-Gemeinde,bei 2 Winkeln (90°) auf Gehrung kommt bei der Abwicklung das Außenmaß der senkrechten Schenkel raus, was ja nun eigentlich nicht geht da sich die Bleche dort überschneiden.Mache ich da etwas falsch, gibt es für solche Fälle einen anderen Weg?Schöne Grüße-Martin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschlimmbesserung Megacad 2012
Mahi am 18.04.2012 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Forum,wir haben jetzt nach längerem Einsatz von Megacad 2012 doch erhebliche Mängel festgestellt.Ganz gravierend finden wir die Darstellungsfunktion komplexer Baugruppen mit unsichtbaren Kanten, hier kann nur noch der Außenkörper selektiert werden und nicht mehr die Innenliegenden. Das funktioniert nur noch mit kpl. sichtbaren Kanten, was bei Baugruppen sehr unübersichtlich ist.Ebenfalls lassen sich bei zylindrischen Körpern nicht mehr die facetierten Kanten fangen.Wir finden, das hier ein Rückschrit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschlimmbesserung Megacad 2012
adamsh am 18.04.2012 um 20:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mahi:Hallo Forum,wir haben jetzt nach längerem Einsatz von Megacad 2012 doch erhebliche Mängel festgestellt.Nichts Neues. .... siehe Forum.... Zitat:Ebenfalls lassen sich bei zylindrischen Körpern nicht mehr die facetierten Kanten fangen.Wir finden, das hier ein Rückschritt von Version 2011 auf 2012 erfolgt ist und hoffen das dieser Fehler schnellstmöglichst behoben wird.Tieferliegendes Problem: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/003799.shtml#000004 Zitat:Wir arbeiten jet ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschlimmbesserung Megacad 2012
Stefan TG am 19.04.2012 um 07:02 Uhr (0)
Ich sehe das genauso wie MahiDer Fokus von Megatech liegt wohl mehr auf Neukundengewinnung und Verkäuferoptik und Cheftools.......Langjährige Kunden sind wohl nicht mehr so willkommen (Megcad im Dos...)Wenn die 2013 nicht funktioniert, war das auch unsere letzte Version.Schade wenn so kommen sollte.Stefan
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschlimmbesserung Megacad 2012
Hochbaum am 19.04.2012 um 11:58 Uhr (0)
wir arbeiten dran.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschlimmbesserung Megacad 2012
VHR am 19.04.2012 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Mahi,einige erfahrene Anwender haben in der Vergangenheit durch Körper „hindurchgegriffen“ – für Einsteiger und Umsteiger von anderen CAD Systemen war es indes sehr verwirrend, dass man Elemente selektieren konnte, die überhaupt nicht sichtbar waren. Über die Selektion bei transparenten Bauteilen können (müssen) wir sicherlich noch einmal nachdenken.Die Projektionskanten werden nicht mehr als eigene Objekte nachgezeichnet und sind deshalb auch nicht mehr zur Punktbestimmung nutzbar. Da ich meist im O ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : langsame Funktionsausführung
siggcad am 21.06.2012 um 15:46 Uhr (0)
Hallo Zusammenhabe mich jetzt mal entschieden die aktuelle Angebotszeichnung mit Megacad 2012 zu erstellen. Über kleinereProbleme rege ich mich schon lange nicht mehr auf. Aber jetzt habe ich ein Problem, das die ganze Zeit an meinenNerven kratzt. Die Aktivierung einzelner Funktionen dauert meistens eine gefühlte Ewigkeit, speziell wenn einPunktfangmodus aktiviert ist. Auch das Akt.-/ und Deaktivieren der Projektion auf die Arbeitsebene geht, imVergleich zur 2011er Version, viel viel länger.Kann ich da irg ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umwandlung einer CAD-Zeichnung in Freihandlinien
Trapp am 22.06.2012 um 00:04 Uhr (1)
Hallo Herr Kronen !..am einfachsten geht das mit dem Programm "Sketchup" ( vormals Google, jetzt von Trimble) .Leider hat die Freeware - Version ( für Privatanwender ) keine Importversion für DXF bzw. DWG Dateien.Im 3d Bereich gibt es eine 3ds Importschnittstelle.Da ich die Vollversion besitze, kann ich Ihnen gerne einzelne Dateien mal konvertieren. Man kann für die Darstellung verschiedene "Stiltypen" wählen, ohne die Ursprungszeichnung zu verändern. Meine Häusermodelliere ich nur noch in Sketchup. Die An ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umwandlung einer CAD-Zeichnung in Freihandlinien
Fuselfee am 22.06.2012 um 08:08 Uhr (1)
Moin,moin,Ich hätte noch den Vorschlag es mit Fotoshop zu verändern.Also Megacad als BMP (bessere Qualität als JPEG) abspeichern und dann kann man alles mögliche und unmögliche mit Fotoshop verändern. Wie auch Freihandlinien anstatt der ordentlichen des CAD Programmes. Einfach den ensprechenden Effekt einstellen fertig... ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zeichnung Reinigen
adamsh am 25.06.2012 um 10:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fuselfee:Moin,moin,Das wüsste ich auch gerne wieso das so ist und ob man diese Altlasten loswerden kann.Das Problem hatte wir doch schon einmal: Wg. absolut unzulänglicher Speicherverwaltung (und Konsistenzsicherung) muss MegaCAD immer alten Speichermüll mitführen. Spezielle Form dieses Problem in http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/003264.shtml#000000 "NN" bereinigte händisch in http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/003264.shtml#000020. Vorschlag von mir: http://ww3.c ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF-File Lasern
Spantenfräser am 25.06.2012 um 13:04 Uhr (0)
Hallo Wer kann uns helfen. Wir nutzen DXF -Files für unseren Laser bzw. dessen Software verarbeitet diese.Jetzt passiert es wie zu alten Zeiten beim Plotter, das eine Linie zB. rechts oben gelasert wird und als nächstes rast der Laser nach unten links und fängt mit einem andere Strich, Kreis oder sonst was, an zu Lasern.Kann Megacad die PRTs , DXF und HPGL-files die Elemente neu durchnummerieren lassen das eine sinnvolle Reihenfolge entsteht?Es Frist unheimlich viel Zeit wenn das Gerät 60% im Leerlauf durc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |