|
MegaCAD : ServicePack 20.12.07.24
Hochbaum am 25.07.2012 um 11:10 Uhr (0)
Werte MegaCAD Gemeindeein neues ServicePack ist ab sofort verfügbar:ServicePack (8) MegaCAD 2012 20.12.07.24----------------------------------------Flächenmodus Der Flächenmodus führte bei Splines in der Kontur in seltenen Fällen zu falschen Ergebnissen.Polylinien vereinfachenVerdeckungsflächen und Hinweistext mit Pfeil werden nicht mehr berücksichtigt.SpeichernDas Einbetten von exklusiven 3D-Baugruppen/Zeichnungen in einer 2D-Zeichnung als 2D-Projektion wurde rückgängig gemacht.SichtbarkeitSichtbarkeit wi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hilfe zu MEGACAD 6.01
JHVB am 25.07.2012 um 13:32 Uhr (0)
VIelen lieben Dank für deine HilfeIst das buch auch sinnvoll wenn die hier mit der Version 6.01 arbeiten?[Diese Nachricht wurde von JHVB am 25. Jul. 2012 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hilfe zu MEGACAD 6.01
Jungspund am 25.07.2012 um 14:31 Uhr (0)
hm joakann ich nicht so genau sagen, ich kenn die Bücher nicht.Es gibt auch eins von MC 2005, vielleicht gibt es das ja auch noch zu kaufen.Mit den ganz alten MC Versionen kenn ich mich nicht aus. Aber zB. zwischen 2007-2010 gab es keine groben Änderungen in der MC Oberfläche. Keine Ahnung was vorher war.Müsste man sonst den Hr. Zimmermann mal fragen, der schwirrt hier auch irgendwie rum.http://www.4cam.de/index.php?kontakt [/URL][Diese Nachricht wurde von Jungspund am 25. Jul. 2012 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hilfe zu MEGACAD 6.01
torspezi am 26.07.2012 um 14:31 Uhr (0)
Hallo JHVB,ich habe lange mit der Version 6.02 gearbeitet und war sehr zufrieden damit. MC 6.01 hat m.W. eine gute Hilfe an Bord gehabt unter "F" oder "?" aufzurufen.Das Buch von Zimmermann fängt erst ab MC-2009 an und zeigt auch nicht wesentlich mehr, ich habs gelesen und wieder abgegeben.Gruß Klaus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hilfe zu MEGACAD 6.01
JHVB am 25.07.2012 um 12:25 Uhr (0)
Hallo, ich brauche Hilfe!Ich soll mich ab heute ins MEGACAD 6.01 rein arbeiten.Um dieses zu können würden mir Links zu ONLINE Tutorials sehr viel nützen, hat da jemand was für mich?Vielleicht für den Anfang würde es mir reichen wenn ich folgendes könnte:- Zeichnung einlesen- Zeichnung vermassen- Zeichnung im- und exportierenKann mir da jemand BITTE weiter helfen?LGJHVB
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hilfe zu MEGACAD 6.01
JHVB am 30.07.2012 um 13:22 Uhr (0)
Könnt ihr mir bitte ein paar Fragen beantworten?Wie ändere/editiere ich eine Bemassung?Wie setzte ich eine neue?Wie erstelle ich überhaupt eine neue Zeichnung?Hilfe
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 Datei_mit_Bitmap.zip |
MegaCAD : Bild weg wenn als DWG abgespeichert
VHR am 31.07.2012 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Jungspund,um eine MegaCAD Datei mit einem Bitmap als DWG Datei an AutoCAD übergeben zu können, darf dieses Bitmap nicht eingebettet werden und muss im selben Verzeichnis liegen wie die DWG Datei.Gruß VHR------------------“When you cant make them see the light, make them feel the heat.” (Ronald Reagan)[Diese Nachricht wurde von VHR am 31. Jul. 2012 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bis zur Unendlichkeit... und noch viel weiter
VHR am 03.08.2012 um 16:30 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,unsere Software war ja schon immer bekannt dafür, dass wir mit großen Modellen arbeiten können. Waren bislang 3 GB RAM nutzbar, so steht mit der kommenden 64-Bit Version nun ein (beinahe) unbegrenzter Arbeitsspeicher zur Verfügung.Die ersten Tests mit MegaCAD 2013 (BETA) waren sehr beeindruckend - wer will andererseits vier komplette Raffinerieanlagen (statt bisher nur einer) gleichzeitig im Speicher halten .Gruß VHR------------------“When you cant make them see the light, make them ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bis zur Unendlichkeit... und noch viel weiter
adamsh am 03.08.2012 um 17:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von VHR:Liebe MegaCAD Gemeinde,unsere Software war ja schon immer bekannt dafür, dass wir mit großen Modellen arbeiten können. Waren bislang 3 GB RAM nutzbar, so steht mit der kommenden 64-Bit Version nun ein (beinahe) unbegrenzter Arbeitsspeicher zur Verfügung.Gruß VHR Welcher ihrer Konkurrenten in einer 64-Bit-Umgebung kann es nicht? Wie schnell wird MegaCAD da noch rechnen? ---- Denn die Speicherverwaltung von MegaCAD muss ja dringend überarbeitet werden.fragt HA
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bis zur Unendlichkeit... und noch viel weiter
adamsh am 03.08.2012 um 20:15 Uhr (0)
Dabei wissen Sie doch, dass ein größerer Virtueller Adressraum als 3GByte alles andere als ein Alleinstellungsmerkmal ist ---- und MegaCAD auch hier nur hinterherhinkt.HA[Diese Nachricht wurde von adamsh am 05. Aug. 2012 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bis zur Unendlichkeit... und noch viel weiter
VHR am 05.08.2012 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Peter,wir werden MegaCAD 2013 als 32 und als 64 Bit Version ausliefern.Alle Produkte aus unserem Hause werden derzeit auf 64 Bit umgestellt und wir haben unsere Partner gebeten, Ihre Lösungen für MegaCAD ebenfalls auf 64 Bit umzustellen bzw. zu erweitern. Gruß - VHR------------------“When you cant make them see the light, make them feel the heat.” (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Komisches Phänomen beim Verrunden
Volker H. am 05.08.2012 um 20:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem beim Runden.Folgendes:Erstelle ich ein rechteck mit den Massenx -556y 22z -85und möchte die xz ansicht Verrunden, bekomme ich eine Meldung angezeigt.Diese kann ich bestätigen, es findet keine Verrundung statt.Tausche ich nun die Masse yz gegen einander und verrunde jetzt xy welches jagleichzusetzen ist mit vorher xz findet eine Verrundung statt.Siehe Video.Kann das bitte jemand bestätigen.Mache ich was falsch oder habe ich eine Einstellung übersehen?Das Verrunden sollte ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kinematik / Kollisionsprüfung
mald am 06.08.2012 um 17:17 Uhr (0)
So,jetzt ist mir das mit der Kollisionsprüfung klar.Man muss nicht in der Kinematik im Strukturbaum die Gruppe deaktivieren, sondernim MegaCad Menü selber "Gruppe ein/ausschalten".Die Kamerafahrt läuft auch halbwegs. Trotzdem ist die Auswahl der Polyline schlecht umgesetzt. Man kann nicht erkennen ob eine Auswahl (richtig) getroffen wurde.Die Geschwindigkeit ist zudem natürlich auch zu beachten.------------------------------------Freundliche Grüßethe mald
|
In das Form MegaCAD wechseln |