|
MegaCAD : Ausstattung eines Rechners
Jürgen Kronen am 07.08.2012 um 08:29 Uhr (0)
Hallo,mein Rechner hat sich in die wohlverdiente Rente verabschiedet (ich bin in 2 1/2 Jahren dran). Nun muss ein neuer Rechner her.Es wird ein Dell Inspiron 620 Allround-PC mit IntelCore i3-2120 Processor (3.30GHz, 3 MB), Windows 7 Home Premium, 64 Bit, Arbeitsspeicher 4GB Dual-Channel DDR3 SDRAM bei 13333 MHz, 1TB Serial ATA (7200RPM), 4096MB DualChannel DDR3-Arbeitsspeicher mit (2x2048),und einer AMD Radeon HD 6450- Grafikkarte mit 1GB DD3,Da ich nicht so viel Ahnung von den Innereien eines PC`s habe hi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : bogen estrellen
dietersbg68 am 07.08.2012 um 15:44 Uhr (0)
Gerald,Ein optimaler Bogen ("perfekt rund") besteht aus nur einem Radius.Leider kann ich Deine Zeichnung nicht öffnen (Ich habe nur Megacad 2008 hier), aber ein Bogen ist mit 3 Punkten bestimmt, oder Du hast Elemente an die Du tangential anschließen kannst (also Geraden / Bögen).Schau Dich mal im Bogen und Kreismenü an welche Möglichkeiten Megacad bietet, da findest Du sicher was.Ein Spline ergibt übrigens nie einen perfekt runden Bogen.Grüße aus SalzburgDieter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack 1 für MegaCAD 2001 SR1
torspezi am 08.08.2012 um 16:09 Uhr (0)
Hallo VHR,jetzt ist fast wieder ein Jahr vergangen und es hat sich in dieser Sache immer noch nichts getan, oder habe ich etwas übersehen???Gruss torspezi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maßstabsfrage
Isochor am 09.08.2012 um 15:33 Uhr (0)
Hallo zusammen, die Frage klingt jetzt sicherlich etwas sonderbar aber ich arbeite normalerweise nur mit Zeichnungen mit mm-Bemaßung d.h. unter "Raster" ist mm ausgewählt und unter Raster-"Maßstab": 1.Jetzt wollte ich mal ein Haus in Originalgröße konstruieren (für 3D-Google) und hab gedacht ich schau mir mal die Häuser an die im PRT-Ordner von Megacad immer als Beispiele mitgeliefert werden. Aber irgendwie passt da was nicht. Sind die nur als Puppenhaus gedacht oder muss ich den voreingestellten Maßstab w ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bis zur Unendlichkeit... und noch viel weiter
VHR am 12.08.2012 um 11:54 Uhr (0)
Hallo John,zu Ihren Fragen:Zitat:1. Gibt es für die 32bit und 64bit die selbe Unterstützung (ServicePacks) und wie lang (Jahre) ist dies geplant?2. Welche Auswirkung hat die 64bit Version auf die C-Schnittstelle (C-Interpreter, Datentypen, ...)3. Wird es ein Preview geben um die Kompatibilität zu testen?4. Wie sieht es mit der Performance und den Ressourcenverbrauch der 64bit Version gegenüber der 32bit Version aus? Bei anderen CAD-Kernels und auch bei Spital (V19) wurde empfohlen nicht die 64bit Variante ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Aussenmasse Bauteil
VHR am 12.08.2012 um 12:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,mit der Funktion "DB aktualisieren" in MegaCAD Metall 3D 2012 wird automatisch der umschließende Quader (und damit auch die Grundfläche) von beliebig geformten Bauteilen ermittelt.Gruß VHR ------------------The future doesnt belong to the fainthearted, it belongs to the brave. (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF-Karten zusammenfügen
runkelruebe am 14.08.2012 um 12:47 Uhr (0)
Vermesser haben die unangenehme Eigenart, sich manchmal in örtlichen Koordinatensystemen, manchmal in Gauss-Krüger aufzuhalten.Evtl. passen die beiden Koordinatensysteme der Zeichnungen einfach nicht zueinander?Du schreibst, Du hast auf 0/0 eingefügt. Wenn ich Dir ne Zeichnung gebe, deren Elemente auf (z.B.) X = 2571928.12 Y = 5706158.60 liegen, wo landen die Elemente im MegaCAD? Bzw. in Deiner bereits vorhandenen Zeichnung? Ich könnte mir also vorstellen, die dxf ist schon drin, aber eben nicht da, wo D ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : RGB Farbpalette bearbeiten
Thömse am 15.08.2012 um 10:48 Uhr (1)
Hallo jagdgoettinund herzlich Willkommen im MegaCAD-Forum.Was meinst Du mit Farbpalette ändern, was möchtest Du ändern Frohes Schaffen mit MegaCADGruss TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : RGB Farbpalette bearbeiten
jagdgoettin am 15.08.2012 um 10:02 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich suche schon seit längerem nach einer Funktion, die Farbpalette im Megacad 2011 zu ändern. Der Hilfe-Editor hilft mir da aber kein Stück weiter. Im Forum gibt es nur recht alte Einträge mit denen ich als absoluter Computer-nix-versteher nur bedingt etwas anfangen kann. Wer kann mir weiterhelfen???Bis jetzt habe ich nur rausgefunden, dass man die PAL Datei "ersetzen" muss, eine Textdatei, in der die RGB-Farbwerte voreingestellt sind. In welcher der vielen Dateiordner finde ich denn die Tex ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : RGB Farbpalette bearbeiten
Thömse am 15.08.2012 um 13:43 Uhr (2)
Hallo jagdgoettinHast Du den Beitrag von VHR durchgelesen ....da steht doch wie Du die Datei ändern musst.Da Megacad nur 256Farben verwaltet musst Du die bestehenden ersetzen.So, jetzt aber einfach machen...!!Gruss TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewicht für Baugruppe angeben
Bretscheszinski am 17.08.2012 um 09:39 Uhr (0)
Guten Tag Freunde der Sonne ,ich wollte dieses Thema mal wieder zum Leben erwecken.Gestern habe ich das Forum durchstöbert, weil ich genau das Problem habe.Ich habe eine Pumpe als Baugruppe von meinem Lieferanten bekommen.Diese STEP-Baugruppe ist natürlich komplett aus einem "Guss".Nun wollte ich dem Körper das Gewicht von 67 kg zuordnen.Wenn ich dem Körper eine Dichte von 8,03 (Edelstahl V4A) gebe, dann werden es 469 kg.Natürlich handelt es sich nicht nur um eine Pumpe, auch um viele andere Baugruppen. D ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewicht für Baugruppe angeben
MABI am 22.08.2012 um 15:24 Uhr (0)
Hallo,da gebe ich dir völlig recht!Nur gibt es kein CAD-Programm, welches den Schwerpunkt ohne die genau definierten Materialien festlegen kann. Außerdem ist der ermittelte Schwerpunkt im CAD immer nur eine Annäherung an die Realität. Nicht berücksichtigt werden alle Fertigungstoleranzen, Oberflächenbearbeitungen (Lack, Pulver...), weitere Zukaufteile, Materialänderungen usw. ...Wer komplexe Baugruppen fertigt wird dies bestätigen.Alle CAD-Programme, auch MegaCAD, können immer nur so gut sein, wie ihr Nutz ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : dwg Export
Mirko30 am 17.08.2012 um 16:04 Uhr (0)
Hallo,danke für die schnelle Antwort. Grade erst entdeckt dass Gruppe 127 und 128 belegt sind, mit all diesem Zeug. Wird das von MegaCad beim Import angelegt? Will ja jetzt auch nicht in den Kundendaten rumlöschen.Nach dem Export liegt nur noch wenig auf 128 (nicht das entscheidende) der Rest auf Gruppe 0.So edit:Also mein Problem ist wohl, dass zwar die Layerstruktur exportiert wird, aber nicht die Gruppenstruktur, nach dem Export liegt alles bis auf wenige Ausnahmen auf Gruppe 0, ein paar Elemente auf Gr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |