|
MegaCAD : dwg Export
GMV80 am 20.08.2012 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Mirko30Da das Format DWG keine Gruppen unterstützt, liegt alles auf der Gruppe 0 nach einem Import.Die Elemente auf der Gruppe 128 sind in der Regel Variabeln, welche das MegaCAD nicht verwenden kann und nur vom ursprünglichen CAD gelesen werden können (ev. noch von AutoCAD).Diese Elemente auf der Gruppe 128 kannst Du problemlos löschen.Auf der Gruppe 127 hatte ich auch schon elemente, welche für mich wichtig waren, diese sollten vor dem Löschen mal angeschaut werden. Ev. hat da der DWG Ersteller was ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Komische (Fehler-) Meldung
JonCarpenter am 21.08.2012 um 19:29 Uhr (0)
Hola,dieser Fehler trat bisher meist nur bei der Verwendung von Baugruppen oder per Referenz eingefügten Zeichnungen auf, wenn diesen die MSTOP Markierung fehlte. Diese Markierung dient zum MegaCAD zum kennzeichnen des Endes einer BG. Meist führt dies zu einer Endlosschleife, Speicherüberlauf oder fehlenden Teilen und Arbeitsblättern noch dem speichern und erneuten öffnen der Datei. Dauerhafte Abhilfe schaffte bisher nur die Installation eines fehlerfreien Servicepacks.Welche Version und Release benutzt du ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Komische (Fehler-) Meldung
Jungspund am 21.08.2012 um 20:20 Uhr (0)
hm...ich habe MegaCAD 2010 3D ME Rev.20.10.11.09, dat sollte die aktuelle sein.Also der Fehler hat sich auch bis jetzt nicht widerholt und meine ich habe exakt die gleichen Schritte nochmal gemacht.[Diese Nachricht wurde von Jungspund am 21. Aug. 2012 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewicht für Baugruppe angeben
Bretscheszinski am 23.08.2012 um 08:59 Uhr (0)
Guten Tag Leutz ,mir ging und geht es nicht um Schwerpunkte.Mir geht es einfach nur darum einen virtuellen Trailer eines LKW mit Baugruppen und Paletten, und und und, zu bestücken und dann das Gesamtgewicht zu ermitteln.Bei den Baugruppen von intern und extern (extern nur die Anlagenkomponenten) kann ich Materialen zuordnen - sind meist eh nur PE 1000 oder V4A, also anklicken und zuordnen.Bei meinem Problem handelt es sich um Baugruppen, die nicht so, wie die großen Teile aus Einzelteilen bestehen, sondern ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewicht für Baugruppe angeben
dagehtnochwas am 17.03.2009 um 09:50 Uhr (0)
Wünsche ich mir ebenfalls!Der entscheidende Faktor ist, dass dieses Gewicht einer Baugruppe zugewiesen wird und nicht über die Dichte von einzelnen Körpern ermittelt wird. In den Baugruppen schlummert ein wirkliches Potential, was von MegaTech scheinbar noch nicht erkannt worden ist.Die Wünsche 2010 ufern gerade so aus, dass ich verstehen kann, wenn die Entwicklungsabteilung dicht macht und eigene Wege geht. Bisher haben diese Wege zu einem MegaCAD geführt, mit dem wir unsere Arbeit gut erledigen können. M ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewicht für Baugruppe angeben
VHR am 19.06.2009 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,mein Kollege Bernd Knoop arbeitet daran, zur nächsten MegaCAD Version das Stücklistenformat 2.0 in der ME* Stückliste mit auszuwerten. Zu diesen Informationen gehört u.a. auch das Gewicht einzelner Bauteile. Das Aufsummieren des Gesamtgewichts ist eine Fleißaufgabe, die es noch zu erledigen gilt.*Damit steht die Option in MegaCAD ME, der Metall Applikation und MegaGENIAL für MegaCAD 3D zur Verfügung (und damit natürlich auch für MegaCAD Unfold & SF und MegaCAD Profi plus).Sie haben recht: We ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewicht für Baugruppe angeben
JonCarpenter am 21.08.2012 um 19:37 Uhr (0)
Hola,Prinzipiell eine Gute Idee und andere CAD-Programme können dies auch. Mir ist auch schon zu Ohren gekommen, dass dies fehlen der Funktion eines von mehreren Ausschlusskriterien für den Einsatz von MegaCAD war.Es gilt aber zu bedenken, wenn einer BG nur einfach ein Gewicht zuordnet, deren Masse bei Gewichtsberechnungen berücksichtigt werden kann. Bei der Ermittlung von Schwerpunkten zu erheblichen Fehlern führen wird. Weil in den meisten Fällen keine Baugruppe aus homogenen Werkstoff mit symmetrischer ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 Pumpe.stp.txt |
MegaCAD : Gewicht für Baugruppe angeben
Bretscheszinski am 24.08.2012 um 13:35 Uhr (0)
Moin moin alle,ich habe jetzt mal eine Datei angehängt. (STEP-Format)@MABI: Danke für den Tipp (den wir schon hatten )@Fuselfee: nein ich habe das ganz normale MegaCAD 3D.@adamsh: Problem bei den von mir eingefügten Baugruppen ist ja, dass sie nur aus einem Teil bestehen, sozusagen Gussteile der reellen Modelle.Diese Baugruppen bestehen in der Realität aus vielen Einzelteilen, welche auch alle aus unterschiedliche Dichten und Werkstoffe hergestellt wurden (somit auch unterschiedliche Massenschwerpunkte ha ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 23kg-Kanister
Volker H. am 26.08.2012 um 14:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,Code:Hallo,hier ein 20L/23Kg Kanister.Dies ist nur eine grobe 3D Skizze.Ich überneme keine Haftung die aus der Verwendungdieser 3D Skizze entstehen.Auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Masshaltigkeit.Die Skizze kann,darf,soll und muß gegebenenfallsselbst angepasst werden.MegaCAD - PRT-Datei.------------------Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Aussenmasse Bauteil
JonCarpenter am 27.08.2012 um 02:56 Uhr (0)
Hola,habe etwas für den geplagten Tischler.Das Programm arbeitet über die C-Schnittstelle von MegaCAD und erzeugt ein umschließendes Rechteck in Richtung der XY-Achse. Zusätzlich kann ein Offsetwert als Parameter mit gegeben werden. m diesen Offset wird das Rechteck dann allseitig größer.Als Hinweis das Programm arbeitet nur im 2D-Modus.Programm im CIP verzeichnis von MegaCAD entpacken. C-Interpreter Button "InterP" (.CIP) auf Leiste legen und Parameter wie folgt eingeben:ohne Offset: ".cipBoundingBox. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Komische (Fehler-) Meldung
JonCarpenter am 27.08.2012 um 03:09 Uhr (0)
Hola,wenn sich der Fehler nicht wiederholt, hat sich vielleicht nur einmal der Rechner verschluckt.Das letzte SP für die 2010er sollte vom 2011.01.01 sein.Zitat:Abschluß-ServicePack 20.11.01.01 vom 09.11.2010 Fernwartung: neues Gastmodul PCVisit EasySupport10 MegaGENIAL MegaCAD ME MegaCAD Metall MegaCAD unfold & SF MegaCAD Profi plus: evtl. Abstürze unter Windows Vista / Windows 7 behoben Acisdateien laden: Arbeitsebenen berücksichtigen Beim Laden von Acisdateien ( SAT,SAB ) we ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import DXF-Dateien
Hochbaum am 29.08.2012 um 14:57 Uhr (0)
- starte im MegaCAD-2012 Verzeichnis die Datei FileAssosiation.exe- setze alle Hakenklicke auf DXF-Dateien, MegaCAD wird starten------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mega Cad Viewer
JVB am 30.08.2012 um 14:37 Uhr (0)
Huhu und erst mal sorry das ich das nicht ausgefüllt habe, werde das korrigieren.Wir haben nun neue Rechner bekommen und arbeiten nur noch mit Solid aber die ganzen ALTZEICHNUNGEN wurden in MEGACAD erstellt und ich habe auf dem PC den Viewer für 2D- und 3D. Wobei 3D nie erzeugt wurde.*Danke*- ich schau mal in die PM
|
In das Form MegaCAD wechseln |