|
MegaCAD : PDf- Ausgabe
JonCarpenter am 31.10.2012 um 22:08 Uhr (0)
Hola,1. welches SP hast du installiert?2. ist die 2D ein 2D-Arbeitsblatt eines aktiven 3D-Modells?3. ist es ein Layout in einer 2D-Zeichnung?4. sind alle Elemente sichtbar geschaltet, oder verdecken unsichtbare sichtbare, falls diese sichtbar wären? Viele Fragen (noch) keine Antwort. Nur kurz diese, die PdF-Ausgabe in MegaCAD scheint, ist noch eine Baustelle (pM). Ohne mich zu weit aus den Fenster zulehnen und meine Moderatoren Posten auf Spiel zusetzen.Vieles entspricht noch nicht meinen Anforderungen, St ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem: häufiger Absturz MegaCAD2012
JonCarpenter am 31.10.2012 um 22:58 Uhr (0)
Hola,wie schon viel und richtig geschrieben wurde können Abstürze vielfältige Ursachen haben.Vor einem halben Jahr verabschiedenden sich z.B. Rechner wenn diese in den Ruhemodus schalten wollten. Als Ursache stellte sich ein durch das Windowsupdate aktualisierter USB-Treiber heraus.Ein andere Rechner fror häufig ein oder stürzte ab, beim umschalten in den openGL-Modus. Bei anderen baugleichen zum selben Zeitpunkt gekauften Rechner mit selber Software usw. liefen Problemlos. Ein jeweils durchgeführter 48h m ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem: häufiger Absturz MegaCAD2012
adamsh am 01.11.2012 um 10:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JonCarpenter:Hola,Weiterhin möchte ich ein noch aktuelles Problem mit MegaCAD 2012 nicht verschweigen. Dieses tritt nur im openGL-Modus und bei Fangmodus Konstruktionspunkte auf. Die genaue Ursache konnte ich noch nicht erschließen. Es tritt aber nicht, bei anderen Fangmoden und auch nicht wenn openGL aus geschalten ist und der Konstruktionsmodus aktiv ist auf.Welches Problem? Das mit dem Fangen und den Approximationskörpern? fragt HA nur aus Interesse[Diese Nachricht wurde von ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem: häufiger Absturz MegaCAD2012
Hochbaum am 01.11.2012 um 11:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JonCarpenter:Weiterhin möchte ich ein noch aktuelles Problem mit MegaCAD 2012 nicht verschweigen. Dieses tritt nur im openGL-Modus und bei Fangmodus Konstruktionspunkte auf. Die genaue Ursache konnte ich noch nicht erschließen. Es tritt aber nicht bei anderen Fangmoden und auch nicht wenn OpenGL aus geschalten ist und der Konstruktionsmodus aktiv ist auf.Nun, welches ist es denn?zu den obigen Problemen: das hat was mit OffScreenRendering zu tun und der Art, wie die unterschiedli ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2012
Pixelbitch am 01.11.2012 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Leutewie speichere ich im MegaCad 2012 eine 2D-Zeichnung in der Version 4.5 abDanke im Voraus für Eure Infos
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2012
bpadix am 01.11.2012 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Pixelbitch,In MegaCad 2012 musst du dir die Funktion extra hinzufügen meines Wissens nach.Das Funktioniert in dem du die ,,TAB" Taste drückst dann in der Kategorie ,,Datei" die die Schaltfläche raussuchst und dir in deine Fluentoberfläche legst.So war es zumindest bei mir ...in 2011 war die Schaltfläche noch vordefiniert unter Datei.GrußPaddy ------------------Liebe GrüßePatrik
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2012
Pixelbitch am 01.11.2012 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Paddyvielen Dank für die Hilfe habe es gefundenLiebe GrüssePixelbitch
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Einstieg in MegaCAD
Teute am 02.11.2012 um 12:23 Uhr (0)
Hi Kollegen und Kolleginnen,wie zu sehen ist, arbeite ich normalerweise mit dem Inventor.Ich bin aber der Meinung, dass in einer Berufsschule auch andere Systeme vermittelt werden sollten. Deshalb habe ich mir die aktuelle Version von MegaCAD heruntergeladen und versuche nun erfolglos damit zu arbeiten.Die Hilfestellung die mitgeliefert wird ist so was von daneben, dass ich nur staunen kann.Da wird ein Bildschirmausschnitt mitgeliefert, der die Betaversion von 2006 abbildet. Soll das eine Hilfe sein?hat je ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Einstieg in MegaCAD
Teute am 02.11.2012 um 16:06 Uhr (0)
Danke erst mal,hat mir schon weiter geholfen...------------------
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Access soll MegaCAD mit Vorlage starten und Schriftfeld ausfüllen
Blacksmith am 05.11.2012 um 17:42 Uhr (0)
Access soll MegaCAD mit Vorlage starten und Schriftfeld ausfüllen:Liebe Forum-User, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, wir verwenden ein sehr umfangreiches Verwaltungsprogramm auf ACCESS-basis. Nun soll aus Access heraus das MegaCAD gestartet werden und die Schriftfelder mit den Kundendaten gefüllt werden.Ich hoffe das mir jemand von Euch den entscheidenden Tipp geben kann wie ich entweder Megacad fernsteuern kann (mit Excel und Word geht es ja sehr gut), oder die Vorlage vorher so verändern kann da ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Access soll MegaCAD mit Vorlage starten und Schriftfeld ausfüllen
JonCarpenter am 06.11.2012 um 00:22 Uhr (0)
Hola,in gewissen Grenzen lässt sich MegaCAD über die OLE-Automatisation versteuern. Darüber steht etwas in der Dokumentation der C-Schnittstelle, zu finden im MegaCAD Verzeichnis unter CC.. .Die Texte stehen in den PRTs schon im Klartext. siehe Datenbank suche Eine direkte Manipulation der Files, würde ich aber nicht vornehmen. Der Aufbau der Dateien kann von Version zu Version wechseln. Außerdem ist die Gefahr sehr groß, das die Dateien ganz zerstört werden und damit unbrauchbar.Einen brauchbaren Weg sehe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Access soll MegaCAD mit Vorlage starten und Schriftfeld ausfüllen
Blacksmith am 06.11.2012 um 07:17 Uhr (0)
Danke für die Antwort,gibt es eine solche MegaCAD.dll welche das suchen und ersetzen von Texten auf allen Papierbereichen durchführen kann, und eventuell noch das Abspeichern in einen vorgegebenen Ordner?Oder müsste soetwas erst programmiert werden?Ich werde mir einmal diese OLE-Automation ansehen. Ich programmiere immer nur in VBA, und kenn mich mit C gar nicht aus.Vielleicht gibt es ja jemanden der eine ähnliche Situation schon programmiert hat.lG Blacksmith------------------Blacksmith
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Access soll MegaCAD mit Vorlage starten und Schriftfeld ausfüllen
Fuselfee am 06.11.2012 um 07:32 Uhr (0)
Moin,moin,ich weiß,dass es für ein PDS Programm irgendsowas gibt.Dann muß man mit dem Textfeld arbeiten.Vielleicht schreibst Du mal jemanden von Megatech an.Ansonsten ist das alles Latein für mich.Und zu welchen Uhrzeiten Ihr hier unterwegs seid....Hut ab.John übernimmt die Hundewache....(Nachtschicht)... ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |