|
MegaCAD : ServicePack MegaCAD 2012 (20.12.11.26)
mald am 29.11.2012 um 16:10 Uhr (0)
Hallo MegaGemeinde,nach dem Update ist MegaCad bei uns bis jetzt nicht mehr abgestürzt.Von daher ein kleines Lob für die MegaTech ------------------------------------Freundliche Grüßethe mald
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3-Monitor-Grakfikkarte
Isochor am 29.11.2012 um 16:39 Uhr (0)
Hallo,ich suche jemanden der erfolgreich mit Megacad 2012 + 3 Monitoren arbeitet (unter Win7).Hintergund: Kollege hat bisher Arbeitsplatz mit 3 Monitoren und will das so lassen. Mit MegaCad 2010 und der "NEUEN" Matrox Grafikkarte gabs selbst in einfachsten 2D-Zeichnungen nur Ruckelei.Alles Suchen in den Einstellungen bracht keine Besserung.Nun stellen wir auf MC2012 um (anderes Thema) und wollen Ihm gleich eine neue Grafikkarte (max. etwa 500 Euro)besorgen die 3 Monitore kann und eben mit Megacad 2012 gut ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3-Monitor-Grakfikkarte
Isochor am 30.11.2012 um 10:00 Uhr (0)
Hi,nur damit es nicht falsch interpretiert wird:Mit Megacad benutzen wir auch nur 2 Monitore!Aber es soll von der Graka die Möglichkeit da sein 3 Monitore anzuschliessen/anzusteuern.Auf diesem System wird z.B. mit Altium Designer gearbeitet und da sind 3 Monitore sehr nützlich z.B. für 1 x PCB, 1 x Schaltplan, 1 x Bauteilinfo Gruß,Markus[Diese Nachricht wurde von Isochor am 30. Nov. 2012 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack MegaCAD 2012 (20.12.11.26)
PSMario am 30.11.2012 um 12:20 Uhr (0)
Ich wieder,habe mir das SP installiert und bisher keine Abstürze mit 2012. Ich habe auch den Haken bei den OPGL Einstellungen bei Offscreen Rendering entfernt. Dann habe ich aber folgendes Problem. Mit MC2011 habe ich die springenden Ansichten wieder. Habe 2D Linien und Bögen. Beim Versuch die z.B. zu Trennen, hüpft die Zeichnung hin und her. Phänomen tritt im 3D sowie 2D Bereich auf. Sobald ich den Haken beim Offscreen Rendering wieder setze, hüpft nichts mehr. Identische Zeichnung ohne Haken mit 2012 geö ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack MegaCAD 2012 (20.12.11.26)
Hochbaum am 01.12.2012 um 13:08 Uhr (0)
Hallobitte prüfe, ob Du mit dem AeroDesign von WIN7 und abgeschaltetem OffScreenRendering arbeitest... wenn es dann nicht geht, geht es nicht, die 2011er und die 2012er (+2013er) unterscheiden sich deutlich in der internen Grafikengine.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Absturz bei Anwahl Arbeitsebene
Ultegra am 03.12.2012 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,habe mich erst jetzt wieder melden können . Also es ist so dass ich es bis jetzt nur an einem Bauteil in einer Zeichnung beobachten konnte. Daher kann ich den "Bug" umgehen und wähle dort nicht an. Es ist ein Regelkörper (Quader), MegaCad steigt dann sofort aus. Es stört mich jetzt nicht so gewaltig, hätte mich nur mal interessiert, ob der Fehler bekannt ist. Ich benutze den Sichtstrahl sehr häufig.------------------Gruß Ultegra
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sinnvoller Zeichnungsaufbau
JonCarpenter am 03.12.2012 um 23:16 Uhr (0)
Hola,deine Frage kann zu einem wahrhaft komplexen Thema ausarten und tiefe Gräben in den Anschauungen und Sichtweisen aufreißen. Deshalb nur meine persönliche Meinung und Erfahrung dazu und kein Allheilmittel.Bei meinen Projekten hat es sich als Günstig erwiesen die Gruppen nur für Gruppierungen zu nutzen. Dies würde für dich bedeuten, dass du alle U-Profile in eine Gruppen legen solltest, Bleche in die Gruppe Bleche usw.. Für alle Projekte würde ich dir empfehlen eine einheitliche Gruppenstruktur zu verwe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack MegaCAD 2012 (20.12.11.26)
PSMario am 04.12.2012 um 06:26 Uhr (0)
Moin,ich habe das Standart 0815 Aero Design mit dem Windows Logo. Bei deaktiviertem OffscreenRendering habe ich das Ruckeln in 2011. Ich werde mit Haken 2012/2013 testen. Auf die Schnelle heute morgen konnte ich keinen Absturz in 2012 erzeugen.Gruß Mario[Diese Nachricht wurde von PSMario am 04. Dez. 2012 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack MegaCAD 2012 (20.12.11.26)
Hochbaum am 04.12.2012 um 11:51 Uhr (0)
ich habe eben das SP für die 2012 (20.12.12.03) aktualisiert. Nummer ist geblieben (11), Erweiterungen sind- Winkelmasse werden ab einem leinen Radius wieder ungekrümmt gezeichnet- Problem PunktSet Parametrik behoben------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sinnvoller Zeichnungsaufbau
SN 12 am 05.12.2012 um 06:04 Uhr (0)
Wenn du viel mit großen Baugruppen im Metall- und Stahlbau machen willst (musst) und diese effektiv in Baugruppen, Bleche und Träger zerlegen willst, wirst du mit Metall 3d nicht weit kommen. Ich empfehle das Stahlbaumodul. Das hat einen eigenen Zeichnungsmanager und dieser kann dein Modell zerlegen. Ist halt eine Kostenfrage. Wenn du mehr Zeit und nur kleinere Projekte hast geht das auch mit der Gruppen/ Layerschaltung von Metall 3d. Metall 3d basiert eben auf Megacad 3d. Das geht stark in Richtung Maschi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : export und inport
Bretscheszinski am 12.12.2012 um 10:52 Uhr (0)
Guten Morgen Leute....jetzt mal eine Frage:Hat sich denn von euch schon jemand wirklich die ganze Arbeit gemacht und alle Linien, Fraben und Stileden entsprechenden Farbnummern zugeordnet?Ich habe ja schon oft im Netz nach irgendwelchen komischen Schriftarten suchen müssen, damit MegaCAD nicht einfach irgendetwas benutzt.Trotzdem wird die AutoCAD- Datei im MegaCAD so komisch angezeigt, dass ich damit nicht im Geringsten arbeiten kann!!!Schriften hellblauBaugruppen hellgrünSchriften viel zu klein, nicht les ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stücklisten mit Rechenoperationen
SN 12 am 05.12.2012 um 20:07 Uhr (0)
Hab mal versucht dir eine Anleitung mit der Excelschnittstelle zu erstellen. Hab alles mit Megacad Bordmitteln erstellt also ohne Genial.Ich habe als Beispiel aus ein paar Kreisen ein Symbol erstellt welchem Stücklisteninfos anhängen.Der Aussenkreis ist in diesem Fall die BG die kleinen Kreise die Teile A und B. Die Menge wird richtig ausgezählt.Wenn du das Excel Symbol nicht auf deinem Bildschrim hast einfach die Tab-Taste drücken und reinziehen.Problem bei 2d sind die Ansichten. Du musst aufpassen , dass ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Berechnungen in Delphi
Fuselfee am 06.12.2012 um 09:18 Uhr (0)
Moin,moin,Also ich habe Megacad profiplus Metall 3d.Wenn ich da ins Stahlbaumenue gehe und den Winkelstahl auswähle habe ich nur Winkel 100x10 (100x100x10)Kann ich ja ändern in Wanstärke 8...Aber die Werte die Du da hingeschrieben hast, wo finde ich die? ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |