 1-unbestimmt.INF.txt |
MegaCAD : Excel-Kopplung
Bretscheszinski am 12.12.2012 um 15:29 Uhr (0)
Moin Fuselfee,also...Der Anhang ist längst nicht so toll, wie bei meinem Namensvetter Speicherbärli.Ich habe es so gemacht... Vergleiche AnhangLege bitte im Verzeichnis von MegaCAD unter Ordner EXL einfach eine neue Excel-Datei an...bei mir Test.EXLDann rufe bitte in MegaCAD die Excel-Kopplung unter Bearbeiten auf.Dann ahaaa Fehler: Nicht direkt auf 2. klicken!!!Erst bitte die Test-Datei mit dem Button ( ... ) auswählen!!!Dann auf 2. klickenHier sollte nun nichts weiter steheneinfach ein Feld hinzufügen un ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Excel-Kopplung
Bretscheszinski am 12.12.2012 um 14:37 Uhr (0)
Ja das Problem mit den Rohrlängen...prinzipiell sind meine Rohre einfache Volumenkörper mit einem Durchmesser x und einer Länge...Der Durchmesser ist in dem Fall egal. da ich in der DB-Info ja die Nennweite mit DN 25, DN 40, xxx, oder so bezeichne.Diese Bezeichnung wird dann auch zuverlässig in Excel übergeben.Nun wollte ich aber gerne noch die Rohrlänge übergeben.Nach Trial und Error habe ich den Befehl $(3D_OBJ:HEIGHT) gefunden.Dieser listet mir die "Rohrlänge", also Zylinderlänge in Excel auf.Durch die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Text mit Baugruppeninfo verbinden
Stefan1337 am 12.12.2012 um 16:55 Uhr (0)
Hallo MegaCAD Gemeinde,ich beschäftige mich zur Zeit mit der Stücklistenerstellung mit Hilfe von Baugruppen.Mein Problem hierbei ist folgendes:Auf meiner Arbeitsoberfläche habe ich eine Baugruppe eingefügt. An dieser Baugruppe steht der Text: „ 15 kW“. Die selbe Information hinterlege ich in der DB-Info (Baugruppe). Erstelle ich jetzt eine Stückliste, so passen die Informationen in der Stückliste und auf meiner Zeichnung überein. Ändere ich nun nachträglich den Text auf meiner Arbeitsoberfläche, sagen wir ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013
Steffen_WAL am 19.12.2012 um 10:37 Uhr (0)
Ich würde Wetten annehmen, dass die Mail am Freitag, den 21.12.2012, so gegen 17:30 kommt.Gruß------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dezentrale Gebäudelüftung
Schelhorn am 22.12.2012 um 07:49 Uhr (0)
Hola,gibts ein MegaCAD User, der was mit Dezentralen Lüftungsgeräten zu tun hat, auf Entwicklungsebene, z.B. Fa. Trox?------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wer kann mir einen 3D Körper erstellen?
pro2311 am 06.11.2010 um 19:38 Uhr (0)
Hallo NN,die Konturen habe ich alle erstellt, indem ich eine BMP Datei geladen habe und alle Konturen nachgezeichnet habe. Dadurch, das ich nachdem Import der BMP Datei in einem zu großen Format (DIN A4 war danach DIN A3) hatte, musste ich die Konturen verkleinern. Daraus ergibt sich die erste Frage wie kann man einen BMP Import starten, der keine Größenänderung in sich birgt (DIN A4 = DIN A4)?Kann es sein, dass nach dem verkleinern der Konturen Probleme auftreten?Ich habe mir die Datei nochmals angesehen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Umschaltzeiten SpaceMouse / Standard Mouse
VHR am 17.12.2012 um 15:54 Uhr (0)
Hallo „The Master Himself“,wenn der Knopf eines 3D Eingabegerätes ausgelenkt wird, dann kann MegaCAD auf dieses „Ereignis“ reagieren – es gibt nur keinen Event, wenn der „Puck“ bzw. die Kugel nicht mehr ausgelenkt werden.Deshalb wartet MegaCAD eine gewisse Zeit darauf, dass wirklich keine Signale mehr ankommen.Wir prüfen, ob wir die MegaCAD Grundfunktionen der Maus (Bestätigen – linke Maustaste, Abbrechen – rechte Maustaste) deaktivieren können, während ein 3D Eingabegerät benützt wird.Bis dahin habe ich f ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Eine Welle erzeugen
SN 12 am 18.12.2012 um 18:23 Uhr (0)
Kannst ja aus ein paar Zapfen eine Welle zusammensetzen. Dann hast du die Möglichkeit diese zu summieren. Du kannst dann die einzelnen Zapfen über den Tree edieren. Freistiche sind auch möglich.Wenn Megacad das noch ein bisschen weiter ausbaut, kann das ein prima Wellengenerator werden.Eine andere Möglichkeit bietet das alte Bohrungsmenü. Da kann man direkt Wellen erzeugen wenn diese nicht allzu kompliziert sind. Einfach die Tab-Taste drücken und das alte Menü einfügen. (Das Ikon sieht genauso aus wie das ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Trepcad 6 2d Schnittstelle
Mon Cheri am 19.12.2012 um 07:22 Uhr (0)
Hallo SN12Ich habe mir vor etwas mehr als einem Jahr Trepcad 5 gekauft (bin Trepcad Anwender seit Trepcad3) mit dem Werbeversprechen "neue bessere 3D Schnittstelle".Das war für mich die Kaufentscheidung, Problem Schnittstelle funktioniert bis zum Heutigen Tag nicht,ich bin darüber stinksauer.Es gab unzählige Telefonate mit Trepcad und Megacad, mit beiderseitigen Schuldzuweisungen warum die Schnittstelle nicht geht.Fazit: Wenn ich eine 3D Übergabe brauche arbeite ich notgedrungen mit Trepcad 4 und der nicht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Trepcad 6 2d Schnittstelle
SN 12 am 18.12.2012 um 19:51 Uhr (0)
Kurze Frage an die die Trepcad 6 verwenden. Ich versuch schon seit geraumer Zeit die 2d Schnittstelle zu aktivieren. Ich will mein Megacad aber nicht neu installieren. Wenn ich Trepcad 6 starte kann ich unter Export meine Zeichnungen direkt an Megacad übergeben. Das funktioniert bei mir nicht. Trepcad 6 kann ich von Megacad aus starten. (und zwar erst seit dem ich mir eine Metall Testversion über mein Genial drüber installiert habe)Wenn ich dann zu Megacad zurück gehe, sind die Ansichten die ich im erschei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Trepcad 6 2d Schnittstelle
SN 12 am 20.12.2012 um 08:00 Uhr (0)
Kauf die neue Version und du siehst (Bild oben) keine 3d Schnittstelle für Megacad in Trepcad 6 vorhanden. SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Trepcad 6 2d Schnittstelle
SN 12 am 19.12.2012 um 09:03 Uhr (0)
Hallo SLHH,Stimmt dieser Pfad "C:MegatechTREPCAD6Trepcad.exe" Mich stört da Megatech.Muss mich Heute nochmal damit befassen. Aber wenn jetzt doch die 2013er kommt brauch ich mein Megacad 2012 nicht nochmal neu aufzuspielen. Dann wäre ja zuerst Trepcad und dann Megacad auf dem Rechner. SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013
Judgeman am 19.12.2012 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Jungs und Mädels....Bescherung ist doch erst am 24. Die Spannung steigt.....
|
In das Form MegaCAD wechseln |