|
MegaCAD : MegaCAD 2013 - Kurzlehrgang :-)
Bretscheszinski am 14.01.2013 um 14:54 Uhr (0)
Hallöööchen Es hat etwas mit der Tranzparenz zu tun, ja...Aaaberhabt ihr auch das Problem nur in der ISOMETRIE-Ansicht???Also wenn ich in der Isometrie-Ansicht bin und auch selbst, wenn ich dann die Zeichnung drehe, oder zoome, fängt MegaCAD nur die Transparente Grundplatte.Keine Bauteile sonst werden erkannt.In allen anderen Ansichten funktioniert das Fangen von allen Bauteilen.Irre ich mich???danke fürs Feedback------------------Grüße aus Neumünster (Büro).Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fl ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abwicklung erstellen
VHR am 14.01.2013 um 18:17 Uhr (0)
Gutem Abend allerseits,anbei ein "Proof of Concept", erstellt mit MegaCAD Unfold 2012.Gruß VHR ------------------The future doesnt belong to the fainthearted, it belongs to the brave. (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffurensammlung
Jürgen Kronen am 15.01.2013 um 12:41 Uhr (1)
Hallo,zum Thema "Schraffuren" hab ich noch eine Frage: Kann man das Fenster, wo man die Schraffuren sieht und auswählen kann nicht größer ziehen? Vieleicht hat schon jemand die Frage gestellt, habe die Frage und die evtl. Antwort nicht gefunden.Bei mir ist MegaCAD 2012 3D installiert.------------------Gruß aus Mönchengladbach( www.art-hjk.de )
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 Servicepack (4)
Keramik99 am 05.03.2013 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,wo haste das denn weggefischt? Ich kann nicht neues sehen.Gruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehler im Layermenü bei MegaCAD 2012
Benny33 am 16.01.2013 um 12:28 Uhr (0)
Hi Bretscheszinski.Danke für die flotte Antwort.Der Fehler tritt nur im 3D Modus auf.Ich kann in meinen 3D Modellen auf 2D umschalten und die Layer da ein- bzw. ausblenden und dann wieder auf 3D wechseln, dann stürzt nix ab.Ansonsten hab ich nebenbei höchstens Outlook oder Firefox offen, aber der Fehler passiert auch wenn nur MegaCAD läuft.Grüße aus München
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehler im Layermenü bei MegaCAD 2012
Benny33 am 16.01.2013 um 14:14 Uhr (0)
Hi NN.Hab das Problem dank dir gefunden.In den Open GL-Einstellungen war die Intel Grafikkarte hinterlegt.Musste in der NVIDIA-Systemsteuerung bei Programmeinstellungen die Datei Gl-Config.exe hinzufügen und die Globalen Voreinstellungen auf 3D OpenGl Stereo setzen.Jetzt funktionierts tadellos.Vielen Dank und GrüßeBenny
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehler im Layermenü bei MegaCAD 2012
Benny33 am 16.01.2013 um 10:50 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich habe folgendes Problem mit MegaCAD 2012:Auf meinem Lenovo Laptop gibt es 2 Grafikprozessoren (siehe unten).Nun kann man für jedes Programm auswählen mit welcher Grafikkarte es ausgeführt werden soll.Wenn ich den Intel-Chip auswähle hab ich ständig Grafikfehler beim scrollen und zoomen.Mit dem NVIDIA-Chip funktioniert das Programm einwandfrei bis ich das Layermenü öffne.Ich kann dann Layer auswählen, aber sobald ich im Menü auf OK klicke passiert nix.Wenn ich im Taskmanager beende, kommt ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehler im Layermenü bei MegaCAD 2012
Bretscheszinski am 16.01.2013 um 11:51 Uhr (0)
Guten Morgen Benny33 ...Wann passiert dieser Fehler, also in welcher "Betriebsart" bist du?2D oder 3D, oder bei beiden Varianten?Hast du andere grafikintensive Programme nebenbei laufen?Z.B. SpieleHast du virtuelle Maschinen nebenbei laufen, die dir auch eine Menge Arbeitsspeicher rauben können?------------------Grüße aus Neumünster (Büro).Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen hinterher!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abwicklung erstellen
mald am 16.01.2013 um 18:06 Uhr (0)
Hallo an alle,ich habe einen "Rahmen" den ich aus Blech dicht (schweißen) erstellen muss.Ich hatte einen ähnlichen Rahmen schon einmal. 1. Frage: Jetzt habe ich gelesen das MegaCad die Länge der Neutralen Faser für die Abwicklung nimmt. Diese ist etwas über 211mm. Die Abwicklung ist aber nur ca.205mm. 2. Frage: Bekommt jemand eine Abwicklung hin, die man dicht verschweißen kann ? Meine Versuche sind wieder jenseits der Realität.Danke------------------------------------Freundliche Grüßethe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehler im Layermenü bei MegaCAD 2012
Fuselfee am 17.01.2013 um 08:20 Uhr (0)
Moin,moin,und auch mein herzlichestes Willkommen hier im Foren Tja,bei so einer tiefgrundigen Frage geht man irgendwie nicht von einem Neuling aus, oder? Ich habe das auch übersehen...Wir freuen uns doch immer über neue Teilnehmer. Also viel Spaß in unserer Mitte ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Abwicklung erstellen
VHR am 22.11.2012 um 14:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,für den Zuschnitt ist allein die neutrale Faser von Interesse und diese wird automatisch ermittelt, wenn man mit MegaCAD Unfold (in meinem Fall MegaCAD Profi plus) die Außenfläche extrahiert und so einen Faltkörper erzeugt.Gruß - VHR------------------The future doesnt belong to the fainthearted, it belongs to the brave. (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abwicklung erstellen
BedRull am 10.01.2013 um 17:27 Uhr (0)
Hi,das mit den viel zu großen Ausklinkungen stört mich auch immer.In Megacad 2013 gibt es eine neue Option "keilförmige Klinkung",das könnte die Lösung sein. habs noch nicht getestet.mfGChristian
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abwicklung erstellen
Fuselfee am 11.01.2013 um 09:41 Uhr (0)
Moin,moin,Leider verändert Megacad beim Auftrennen von Aussen auf Innenkontur, wenn es zwei Teile werden. Dies ist seit der 2012er so und war bei der 2011 nicht so. Ich habe dies schon mehrmals beim Support gemeldet.... Ich erzeuge nun immer zwei Volumenkörper und subtrahiere dort je die Flächen um so zwei Teile mit den richtigen Abmassen zu haben. Aber das ist voll umständlich. Vor allen Dingen muss man auch da den Volumenkörpern andere Abmessungen zuweisen.Auch kann man so nicht mehr nachträglich die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |