|
MegaCAD : Wellenberechnung
VHR am 20.01.2013 um 21:10 Uhr (0)
Guten Abend, Namensvetter,der direkte Aufruf des Wellengenerators ist durch die (neue) verteilte Installation derzeit leider nicht möglich. Wir sind Zusammenarbeit mit den Entwicklern der Firma Softwert (den Entwicklern von DELPHI) dabei, dies zu korrigieren und mit einem Servicepack zu bereinigen.Bitte rufe bis dahin, wie von NN beschrieben, die „interaktive Wellenkonstruktion“ auf.Hinweis: Die Übergabe der Geometrie der Welle an MegaCAD ist damit nicht möglich. Gruß - VHR------------------The future doe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Phänomen bei Durchmesser-Bemaßung
bpadix am 23.01.2013 um 07:38 Uhr (0)
Guten Morgen MegaCadler ,Mir ist wieder ein Phänomen aufgefallen was mir nur ab und zu über den Weg läuft, deswegen kann ich es mir auch nicht wirklich logisch erklären denke der Fehler liegt beim Anwender (also mir ).Ich arbeite derzeit noch mir MegaCAD 2012 3D.Und zwar kommt es bei mir vereinzelnd vor beim Bemaßen im 2D das wenn ich einen Durchmesser Bemaßen möchte ich den doppelten Wert des tatsächlichen Durchmessers angezeigt bekomme, Maßstäbe sind alle in Ordnung das habe ich schon überprüft.Ich versu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D-Objekte auf Linie auffädeln (MC2012)
Novafly am 23.01.2013 um 00:50 Uhr (0)
Guten Abend zusammen, derzeit habe ich den Laptop mit MC2012 von einem Freund hier und möchte sehen, ob ich zukünftig mit MegaCad arbeiten werde/kann. Ich habe nun ein (Verständnis)Problem bzw. weiß zu folgender Thematik keine "richtige" Vorgehensweise:Zum testen wurde ein Flachprofil (Rechteck) mit 50*50*3mm angelegt und lotrecht durch den Schwerpunkt/Mittelpunkt des Profils eine Mittellinie gezeichnet. Jetzt möchte ich weitere Objekte mit dessen Mittel-/Schwerpunkten (Flachprofile, aber mit anderen Außen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Blechmodul hat Problem mit Referenzen
TorstenMaul am 23.01.2013 um 10:19 Uhr (0)
Hi Fusselfee,Vielen Dank für die Bestätigung. Na gut, dann mögen andere Benutzer wenigstens durch den Beitrag gewarnt sein!Frage an Alle:Kennt jemand noch Fallen, wo Änderungen sich nicht ordentlich auf Referenzen auswirken?Ich werde mal beim Support anklopfen ob Megacad den Blechteil nicht irgendwann mal wirklich einbinden will.Ganz billig ist die Erweiterung Unfold ja nicht. Da sollte man erwarten, dass dies auch funktioniert.Ich kann mich an Zeiten aus dem Jahr ca. 2001 seinerzeit Megacad 15mit der ers ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 Problem im Arbeitsblatt bei Bezugspunkt
bpadix am 23.01.2013 um 10:47 Uhr (0)
Moin Liebe MegaCadler,Mir ist gerade aufgefallen das wenn ich von meinem 3D Model ein 2D Arbeitsblatt erstelle und dort meine Ansichten erstelle ich bei Schnitten den Bezugspunkt vor dem Ablegen der Schnittansicht nicht neu setzten kann. Wenn man das Versucht fordert er einen ja auch das Schnittmodel erstmal abzulegen um dort dann einen neuen Bezugspunkt zu setzten. Jedoch verschwindet meine Schnittansicht sobald ich auch nur auf den Button unten in der Leiste klicke ,,Bezugspunkt neu setzten".Könnt ihr da ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 Problem im Arbeitsblatt bei Bezugspunkt
Hochbaum am 23.01.2013 um 16:31 Uhr (0)
ist im kommenden SP gefixt, diese, spätestens Anfang nächster Woche------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 Problem im Arbeitsblatt bei Bezugspunkt
bpadix am 24.01.2013 um 06:45 Uhr (0)
Super Danke für die Info @Hochbaum!------------------Liebe GrüßePatrik „Fortschritt ist nur möglich, wenn man intelligent gegen die Regeln verstößt.“ (Boleslaw Barlog)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Blechmodul hat Problem mit Referenzen
Fuselfee am 23.01.2013 um 09:22 Uhr (0)
Moin,moin,kann ich bestätigen ist aber schon immer so gewesen... Zumindest soweit ich weiß....Aber wenn Du den Namen änderst ändert der sich immer mit auch wenn das Teil schon anders aussieht. Wie bei Deinem Beispiel sozusagen Referenz auflösen geht da auch nicht. Nur rauskopieren aus Megacad und wieder rein...------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Noch ein Grafik-Problem
AustiPrivat am 28.01.2013 um 09:23 Uhr (0)
Moin Fuselfee,es passiert derzeit nur bei dieser einen Konstruktion."Warscheinlich" liegt es an vielen Zahnrädern, Verbiegungen und Verdrehungen einiger Einzelteile.MegaCAD scheint damit einfach überfordert.Ich möchte das Ganze aber mal beim nächsten Besuch meines ehemaligen Arbeitgebers testen.Anderer PC, andere Komponenten und anderes Betriebssystem.------------------ GrußManfred
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Frage zur Gewinde Darstellung
DomDO am 29.01.2013 um 11:46 Uhr (0)
Servus,ich war am 22.01 auf nem Megacad 3d Lehrgang. Dort habe ich dieses Problem auch angesprochen, und mir wurde gesagt, das es bei einer Kombination aus Gewinde mit Kernloch, zu diesem Fehler kommt. Anscheinend das behoben werden bei einer der nächsten updates. MfG Dominik ------------------What a sick world we live in.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Absetzen von Ansichten
SN 12 am 31.01.2013 um 14:09 Uhr (0)
Nun stelle dir mal vor du bist ein neuer Nutzer von Megacad. Bis du die Funktionen alle gefunden hast. Verzweiflung.Es müsste ein zentrales Werkzeug geben welches die Funktionen zusammenfasst. SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemaßung M0???
adamsh am 30.01.2013 um 11:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von The Master Himself:Hallo MC-Gemeinde,ist es bei euch auch schon vorgekommen das sich ein Gewinde z.B. M10 nach dem hinzufügen eines Zusatztextes in M0 verwandelt? Ja! Dokumentiert 2010. Gründe: Attribute von Objekten werden nicht-kontrollierbar geändert.... Abhilfe: Fehlerkorrektur durch MegaCAD.Klar kann man im Feature-Tree die Attribute wieder richtig setzen... Ändert nichts an der Tatsache, dass diese Attribute unkontrollierbar falsch gesetzt worden waren.HA
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemaßung M0???
The Master Himself am 30.01.2013 um 11:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von adamsh: Ja! Dokumentiert 2010. Gründe: Attribute von Objekten werden nicht-kontrollierbar geändert.... Abhilfe: Fehlerkorrektur durch MegaCAD.Klar kann man im Feature-Tree die Attribute wieder richtig setzen... Ändert nichts an der Tatsache, dass diese Attribute unkontrollierbar falsch gesetzt worden waren.HA??? und was möchtest du mir damit sagen???Kann ich den Fehler beheben oder muss ich damit leben?Besteht dieses Problem auch noch in MC2013?
|
In das Form MegaCAD wechseln |