Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8932 - 8944, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Arbeiten mit 3-D-Drucker
siebu am 30.01.2013 um 16:43 Uhr (0)
Liebe Zeichnergemeinde,ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema Modellherstellung und in dem Zusammnhang mit der Möglichkeit selber Modelle zu erzeugen. das heißt diverse Entwürfe in Megacad im 3-D zu erstellen und dann sofort auch "in Echt" zur erzeugen. Denn es ist immer besser etwas zu presentieren wenn man es in Händen halten kann. Nun die Frage: Hat jemand schon Erfahrungen mit solchen Druckern gemacht und auch mit dem Datentransfer von MegaCad. Um die Investitionen im Rahmen zu halten denke ich übe ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Seit Update auf 2013 geht die Schraffurfunktion nicht mehr
OelkersJ am 30.01.2013 um 13:36 Uhr (0)
Hallo, bei uns war es bisher immer so, dass sich die xhatch.ini im Megacad Verzeichnis zerlegt hat. Diese war dann nur noch 1KB groß. Durch Kopieren einer ini eines anderen Rechners war das Problem dann behoben. Tritt bei uns seit Jahren immer mal wieder auf.Vllt. hilft das ja.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Seit Update auf 2013 geht die Schraffurfunktion nicht mehr
bpadix am 30.01.2013 um 12:25 Uhr (0)
Hallo Markus,Also bei mir (MegaCAD 2013 64 Bit Rev 20.13.01.24) funktioniert die Schraffurenfunktion tadellos.Welche Version hast du denn? Und hast du schon das aktuelle Servicepack drauf?GrußPaddy------------------Liebe GrüßePatrik „Fortschritt ist nur möglich, wenn man intelligent gegen die Regeln verstößt.“ (Boleslaw Barlog)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewicht für Baugruppe angeben
SN 12 am 30.01.2013 um 17:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von VHR:mein Kollege Bernd Knoop arbeitet daran, zur nächsten MegaCAD Version das Stücklistenformat 2.0 in der ME* Stückliste mit auszuwerten. Zu diesen Informationen gehört u.a. auch das Gewicht einzelner Bauteile. Das Aufsummieren des Gesamtgewichts ist eine Fleißaufgabe, die es noch zu erledigen gilt.*Damit steht die Option in MegaCAD ME, der Metall Applikation und MegaGENIAL für MegaCAD 3D zur Verfügung (und damit natürlich auch für MegaCAD Unfold & SF und MegaCAD Profi plus).Wo ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung M0???
Keramik99 am 31.01.2013 um 08:50 Uhr (0)
Hallo The Master Himself,ich habs bei mir jetzt mal probiert.Du musst im Feature Tree die Bezeichnung des Gewindes so lassen wie Megacad sie ursprünglich erstellt hat.Nach dem Wort "GEWINDE" kannst du deine Bezeichnung "6x" einfügen, dann wird im 2D Bereich das Gewinde korrekt bezeichnet erscheinen.HTHGruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewicht für Baugruppe angeben
Fuselfee am 24.08.2012 um 13:12 Uhr (0)
Moin,moin,Natürlich kann man in die Stückliste von Megacad profi Plus (Metall) einfach ein Gewicht für eine Baugruppe eintragen, welches man auf welche Weise auch immer ermittelt hat.Nur Länge aktualisieren darf man momentan nicht mehr aktivieren,denn sonst wird das Gewicht wieder automatisch mit der zugewiesenen Dichte (oder 1)berechnet....anderes Thema....Soll aber bald auch gehen dort Teile zur Berechnung zu sperren.(@Bretscheszinski: Du hast aber nicht die Profi Plus oder Metall, oder?)Euch ein schönes ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Arbeiten mit 3-D-Drucker
siebu am 01.02.2013 um 14:37 Uhr (0)
.... nur um hier keinen falschen Eindruck zu hinterlassen . Die Triggerflaschen auf dem ersten Bild ist nicht mein Werk mit MegaCad, ich sagte ja wenn ich das sehe dann weiß ich direkt das ich meine Zeit sinnvoller nutzen kann    .Bei mir hat es bisher nur bis zum dem anliegend Bild gerreicht ....GrußSiebu[Diese Nachricht wurde von siebu am 01. Feb. 2013 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Absetzen von Ansichten
MABI am 31.01.2013 um 13:49 Uhr (0)
Hallo NN,hier muss ich dir teilweise wiedersprechen.MegaCAD bietet für mich eine Vielzahl Möglichkeiten Ansichten zu wählen, selbst zu erstellen, schnell abzugreifen und für den eingeschränkten Gebrauch zu speichern. Und das alles sowohl im 3D Modus, als auch für die Ableitungen in die AB.Über Ansicht drehen (Bild1)kann man wie von dir gewünschteine 3D-Ansicht mit Eingabe des Winkel in allen Achsen leicht drehen. Macht sich sehr einfach bei Visualisierung gegenüber des Kunden.Über Arbeitsebene definieren ( ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Absetzen von Ansichten
Keramik99 am 30.01.2013 um 10:57 Uhr (0)
Hallo BretscheszinskiZitat:Original erstellt von Bretscheszinski:Es gibt auch noch ein Problem bei MegaCAD.Beispiel:Ich erstelle eine Ansicht.Von einem Podest.Nun wähle ich mir eine bestimmt Gruppe aus und markiere Teile (z.B. die Treppe).Dann setze ich Ansichten der Treppe auf Arbeitsblatt. (Ich habe die Restlichen Bauteile duch die Gruppen Ab-und Anwahl ausgeschaltet)Nun fällt mir ein...ich brauche noch Ansichten von bspl. dem Geländer.Also editier ich mir eine neue Gruppe vom Geländer.Nun will ich Ansic ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Absetzen von Ansichten
MABI am 31.01.2013 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Thomas,man bist du gut drauf. Ich weiß schon, dass du nicht zu den notorischen Nörglern gehörst.Und wenn du hier was schreibst, hast du dich mit der Sache auch intensiv befasst.Was ich meine ist, dass aus den vielen Möglichkeiten, welche das Programm bietet, es technisch realisierbar sein muss, es auch "Einfach Machen".Das Zusammenstellen (Erzeugen) der Ansichten empfinde ich nicht sonderlich schwierig. Ja, du hast recht ich habe nur MegaCAD.Einen wirklichen Vergleich habe ich nicht aus eigener Erfa ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Absetzen von Ansichten
SN 12 am 29.01.2013 um 18:53 Uhr (0)
Hallo NN,Also zur Problemlösung Ansicht A.Einfach im Arbeitsblatt eine parallele Linie zur Kante A machen und eine Schnittansicht erzeugen. müsste gehen. Ansichten kann man ja abspeichern. Man muss diese halt machen bevor man zum Kunden fährt. Bevor man dort rumfummeln muss. Zugegeben könnte das Benutzerfreundlicher (was fürs Auge) sein. Bei Schnittebene (3d) stimme ich voll zu. Man kann nicht damit arbeiten. Man kann sich nur den Schnitt ansehen oder als Ansicht abspeichern. (für die 2d Ableitung) Leider ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Absetzen von Ansichten
TorstenMaul am 29.01.2013 um 22:31 Uhr (0)
Hallo Zusammen, also was entnehme ich der Diskussion den nun?1. Ich stelle erst mal fest das andere Nutzer die gleichen Probleme haben. Scheinbar mach ich nichts falsch. Das heißt ich kann nur mit viel fummeln mir die Ansichten zurecht drehen. "Einfach machen" ist hier echt nicht angebracht! 2. Ich möchte mal behaupten dass hier schon eine Fehlfunktion von MC vorliegt. Ich kann beobachten, das die geraden Ansichten ja korrekt abgelegt werden können. Der Effekt tritt nur bei isometrischen Ansichten, we ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Absetzen von Ansichten
Bretscheszinski am 30.01.2013 um 09:55 Uhr (0)
Guten Morgen Folks Ich finde das Video ist ganau das, was man braucht.LEIDER!!!Ich habe auch schon viel rumeditieren müssen, um die Ansichten auf meinen Arbeitsblättern so einzustellen, dass es passt.Es gibt auch noch ein Problem bei MegaCAD.Beispiel:Ich erstelle eine Ansicht.Von einem Podest.Nun wähle ich mir eine bestimmt Gruppe aus und markiere Teile (z.B. die Treppe).Dann setze ich Ansichten der Treppe auf Arbeitsblatt. (Ich habe die Restlichen Bauteile duch die Gruppen Ab-und Anwahl ausgeschaltet)Nun ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  675   676   677   678   679   680   681   682   683   684   685   686   687   688   689   690   691   692   693   694   695   696   697   698   699   700   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz