 |
MegaCAD : Open GL-Ansicht im Arbeitsblatt
bpadix am 11.02.2013 um 15:27 Uhr (0)
Welches Megacad benutzt du denn?Mit dem neuen 2013 funktioniert das jetzt ganz normal über Ansichten platzieren und dort kannst du dann über die Eigenschaften der Ansicht den OpenGL Betrieb einstellen (s. Foto).EDIT: @Steffen_WAL Danke für den Hinweis, das akutelle hatte ich noch garnicht installiert GrußPaddy------------------Liebe GrüßePatrik „Fortschritt ist nur möglich, wenn man intelligent gegen die Regeln verstößt.“ (Boleslaw Barlog)[Diese Nachricht wurde von bpadix am 11. Feb. 2013 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : STL Skalieren ?
MadMax8 am 12.02.2013 um 14:14 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein leidliches Problem mit MegaCAD.Ich habe eine Rally Buggy Karosserie im STL Format und möchte diese auf eine andere Größe Skalieren. Wenn ich alle Achsen Skaliere funktioniert das ohne Probleme. Ich möchte aber nur die Y-Achse Skalieren um den Faktor 1,161.Sobald ich die Skalierung Starte kommt entweder keine Reaktion mehr von MegaCad oder das Fenster vom Skalieren erscheint wieder(nach einigen Sekunden) aber mein Modell wurde nicht Skaliert. Ich weiß nicht wie ich das Modell nur in eine ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Papierbereich
Fuselfee am 13.02.2013 um 14:25 Uhr (0)
Moin,moin,sei auch Du herzlich willkommen hier in unserer Mitte.Wäre schön wenn Du Deine Systeminfo ausfüllst damit wir wissen mit was Du genau arbeitest.Megacad Version etc.....Also ich denke mir mal Du möchtest ein Arbeitsblatt erzeugen welches Du dann immer benutzen kannst, richtig?Auf der Startseite (3d) gibt es den Befehl Arbeitsblattvorlagen erzeugen und bearbeiten.... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/004080.shtml#000004------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Optimierung im Unfold
Kopfkantenbruch am 13.02.2013 um 14:41 Uhr (0)
Hallo an Alle!ich habe ein Blechteil erzeugt (s. Anhang), das ich gerne noch an meine Bedürfnisse anpassen möchte, aber ich bekomme das in Unfold nicht hin.Ich hätte gerne die im Screenshot rot eingekreisten Ausschnitte in der Deckplatte weg. Da hier keine Biegung angefertigt wird, sind die sinnlos und sehen nicht hübsch aus. Außerdem scheinen mir die Ausklinkungen an der Biegekante der Deckplatte recht großzügig. Wie kann ich die beeinflussen? Das ganze soll im Idealfall dann auch in der Abwicklung auftau ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD-Upadate
Bretscheszinski am 14.02.2013 um 07:30 Uhr (0)
Guten Morgen Ihr fleißigen MCAD-ler,ich weiß nicht, ob ihr es wisst, aber mich deucht auf der Homepage von MegaCAD ein Update erspät zu habenHier die Kurzbeschreibung aus dem "Neuerunge"-Text:ServicePack (2) MegaCAD 2013 20.13.02.04----------------------------------------Bemaßung Maße beim Zeichnen von Elementen (Kreisen) haben immer die richtige Transformation Darstellung der selektierten Attribute mit farbigem RahmenBohrung Whitworth/Rohr Beizeichnung Rp...Welle Fase verlängert nicht die Wellen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD-Upadate
Fuselfee am 14.02.2013 um 12:35 Uhr (0)
Moin,moin,Dankeschön....für die Servicepack Info ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD-Upadate
Thömse am 15.02.2013 um 10:34 Uhr (0)
Grüezi zusammenBesten Dank an den aufmerksamen Bretscheszinski Schöner Tag und frohes SchaffenGruss TOM ------------------
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlermeldung bei Radiusverlauf
Thömse am 15.02.2013 um 10:44 Uhr (0)
Guten Morgen zusammenBringe diesen Tread wieder nach oben da mein MasterCAM-Mann sich immer noch lustig über MC macht.....grrrrrrrrrrrr!Unsere Schweizer Megacad-Vertretung hatte noch folgender Tipp: In den Einstellungen - Reiter 3D-Parameter: ACIS Genauigkeit auf 0.01 einstellen.Habe so den Radius hinbekommen.Bin aber immer noch der Meinung das hier bezüglich Kernel etwas getan werden muss...mit dem verrunden habe ich immer wieder mal Probleme Gruss und schönes Wochenende TOM ------------------[Diese Na ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD-Upadate
MABI am 15.02.2013 um 19:37 Uhr (0)
Ja da schau ich erst heute nach und schon gibt es die Rev. 20.13.02.13.Mal sehen was der Montag bringt. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maßabstände
TorstenMaul am 17.02.2013 um 18:16 Uhr (0)
Guten Abend zusammen,Also erst mal einen schönen Dank für Eure Kommentare.Scheint als habe ich wohl wiedermal so einen blöden Punkt erwischt.Megacad ist an vielen Stellen genial Einfach. Nur deshalb bin ich hier dabei!Ich frage nur nach Sachen die beim "Einfach machen" nur etwas nerven oder täglich Zeit stehlen. Sind hier noch mehr schlaue Leute die mit erzählen wollenman könnte doch jedes mal das Raster umstellen?Dann verbietet sich wohl die Benutzung der Bezugsbemaßung, oder?Denn das Raster kriegt man nu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maßabstände
SN 12 am 17.02.2013 um 14:15 Uhr (0)
Mal an alle,Auszug aus dem Neuerungen Megacad 2013Neue 2D-FUNKTIONEN Zitat:Neuer Bezugsmodus – Bemaßen im Handumdrehen Der neue Bezugsmodus beschleunigt das Bemaßen von Objekten erheblich. Mit diesem innovativen Modus definieren Sie Maße über Elemente, die sich in der Nähe der Mausposition auf dem Bildschirm beziehen. Ist der Modus aktiviert liefert die Maus sofort einen freien Punkt an ihrer Position. Von diesem Punkt aus werden die nächstgelegenen Elemente gesucht und anschließend die Bemaßungen von dem ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CATIA V4/V5
Fuselfee am 18.02.2013 um 14:00 Uhr (0)
Moin,moin,wenn mich nicht alles täuscht kann mein profiplus das.Schicke mir Deine Datei per PM...Welche Megacad version Hast Du, vielleicht füllst Du mal Dein Systeminfo aus, ja.Du kannst mir die Daten auch per E-mail schicken (in meiner Personeninfo)------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : vorschau in MC 2013
adamsh am 19.02.2013 um 10:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:Hallo Stefan_TG,.....@Fee,auch deine Anregungen und Gedanken hierzu finde ich einen gangbaren Weg...nur - was mir neulich im Gespräch mit einem anderen MegaCAD-Anwender klar wurde...es gibt "PC-Anwender", die einfach jahrelang unter Windows "gelernt" haben, ihre Daten immer über den "Explorer" zu suchen...sichten...öffnen...diese per drag-and-drop in die entspr. Anwendung zu ziehen...etc.So "bescheiden" Windows in vielen Punkten ist, hat MS (wie Apple!) es doch geschafft, dem ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |